Wenn einer eine Reise tut – Meine Fototour nach Vilnius mit einigen Unwägbarkeiten

Last Updated on 2020-03-21 by Birk Karsten Ecke

Eigentlich hätte ich bereits heute früh um 08:10 Uhr mit einem namhaften deutschen Carrier vom Flughafen Halle-Leipzig via Frankfurt/Main nach Vilnius fliegen sollen – aber der Flug wurde ersatzlos gestrichen. Auch der umgebuchte Flug über Düsseldorf wurde wenige Minuten später ersatzlos annulliert. Jetzt ist es später Nachmittag und ich warte, dass mein Flug endlich abgeht.

Meine Fotoausrüstung habe ich diesmal ordentlich ausgedünnt. Im Fotorucksack befinden sich:

  • NIKON D700 Body
  • NIKON D300s Body
  • Objektiv AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR
  • Objektiv CARL ZEISS Distagon T* 3.5/18 ZF.2
  • Objektiv CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF
  • Objektiv CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2
  • Telekonverter KENKO N-AF 2X TELEPLUS MC7
  • Wetterfeste und wasserdichte Outdoorkamera OLYMPUS µTough-6020 für ganz fieses Regenwetter, wenn meine DSLR’s wirklich mal ausnahmsweise Stubenarrest haben
  • Netbook Acer Aspire One 756 mit
    • Windows 7 Professinal 64 Bit
    • RAW Konverter Adobe Lightroom 4 (64 Bit)
    • RAW Konverter Phase One Capture One Pro 7 (nur als 64 Bit Version verfügbar)
    • DxO FilmPack 3 Professional
    • Panorama Project 2
    • NIKON View NX 2

Dazu liegen noch das Stativ Manfrotto 190CXPRO4 Carbon Stativ mit 3-Wege-Kopf 804RC2 sowie einige Pol- und Graufilter im Koffer.

Bild: Mein Fotorucksack für Vilnius.

Bild: Mein Fotorucksack für Vilnius.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Im Nachhinein habe ich wirklich noch Glück gehabt, überhaupt noch in Vilnius angekommen zu sein. Mein mehrfach umgebuchter Flug von Halle-Leipzig nach Frankfurt war so verzögert, dass ich den Anschlussflug in Frankfurt nach Vilnius gerade noch so geschafft habe – weshalb auch immer bei den wenigen Flügen von und zu diesem Regionalflughafen.

Comments are closed.