Wirtschaft & Politik: Rail Baltica – Wenn Politiker Technikern misstrauen oder wie man Steuergelder verschleudern kann

Bild: Auf der Neubaustrecke der Rail Baltica zwischen Kaunas in Litauen und Białystok in Polen wird die geforderte Geschwindigkeit von 238 km/h minimal bei weitem nicht erreicht. Dampflok am Bahnhof von Vilnius. Aufnahme vom Mai 2013. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Wie bereits in anderen Artikeln über die Rail Baltica auf diesem Blog angemerkt, ist das neue Hochgeschindigkeitsbahnnetz die bedeutendste Infrastrukturmaßnahme der drei baltischen Staaten seit vielen Jahrzehnten. Die Linie soll die Städte Helsinki (Finnland), Tallinn (Estland), Rīga (Lettland), Kaunas (Litauen – mit Abzweigung nach Vilnius) und Warschau (Polen) mit Gleisen in mitteleuropäischer Normalspur verbinden. In allen vier Ländern ist das Eisenbahnnetz bis jetzt in russischer Normalspur ausgebaut.

View the whole post…

Wirtschaft & Politik: Weshalb das baltische Prestigeobjekt Rail Baltica komplett zu entgleisen droht – Eine aktuelle Bestandsaufnahme

Bild: Das Areal des Hauptbahnhofes muss im Rahmen des Baues der Rail Baltica komplett umgestaltet werden. Es sind zusätzliche Gleise in mitteleuropäischer Normalspur erforderlich. Aufnahme von Juni 2017.

Die Rail Baltica soll in der letzten Ausbaustufe einmal die europäischen Großstädte Helsinki in Finnland, Tallinn in Estland, Rīga in Lettland, Kaunas in Litauen (mit einer Verbindung nach Vilnius) und Warschau in Polen mit Hochgeschwindigkeitszügen verbinden. Dieses Ziel wird seit 1994 verfolgt.  Es stellt zweifellos das größte Infrastrukturprojekt der baltischen Staaten seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges dar. Fertig gestellt werden sollte die Rail Baltica ursprünglich schon 2015, aber erst im Sommer 2014 unterzeichneten Litauen, Lettland und Estland einen Vertrag zum Bau der Eisenbahnstrecke, in europäischer Normalspur. Sie gründeten das Gemeinschaftsunternehmen RB Rail zur Koordination dieses ehrgeizigen Infrastrukturprojektes.

View the whole post…

Fototour: Vilnius – Fast wie im Mittelgebirge – Unterwegs in der Sapiegine mit OLYMPUS OM-D EM-1 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 PRO

Bild: Im Waldgebiet der Sapiegine östlich von Vilnius hat man zuweilen das Gefühl in einem Mittelgebirge unterwegs zu sein. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 ISO 200 ¦ f/9 ¦ 25 mm ¦ 1/200 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die litauische Hauptstadt Vilnius ist geprägt durch ein hügeliges Umland. Im Waldgebiet der Sapiegine im Osten der Stadt hat man zuweilen den Eindruck in einem Mittelgebirge unterwegs zu sein – wie das folgende Foto zeigt. Die Sapiegine war früher das Jagdgebiet der polnisch-litauischen Adelsfamilie Sapiega.

View the whole post…

Fototour: Vilnius – Ein Panoramafoto vom Kahlen Berg oder Berg der Drei Kreuze mit OLYMPUS OM-D EM-1 und LEICA DG SUMMILUX 25 mm / F1.4

Bild: Ausschnitt aus dem Panoramafoto von Vilnius. Aufgenommen vom Berg der Drei Kreuze.

Die kleine Aussichtsplattform auf dem Berg der Drei Kreuze oder dem Kahlen Berg in Vilnius ist zu jeder Zeit ein beliebter Platz, um von Oben auf die litauische Hauptstadt zu schauen. Wer den ziemlich steilen Anstieg über eine Holztreppe nicht scheut, wird in der Tat mit einem wundervollem Panorama von Vilnius belohnt. Aus dieser Perspektive wirkt Vilnius ein wenig wie eine italienische Stadt.

View the whole post…

Fototour: Vilnius – Ein entspannter Vormittag auf der Vokiečių gatvė in der Altstadt von Vilnius mit OLYMPUS OM-D EM-1 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 PRO

Bild: Ein entspannter Sonntag auf der Vokiečių gatvė in der Altstadt von Vilnius. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 40‑150mm 1:2.8 PRO ISO 200 ¦ f/2,8 ¦ 25 mm ¦ 1/5000 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die Vokiečių gatvė ist mit ihrem schmalen Park, der die Straßenhälften voneinander trennt, eine der Flaniermeilen in der Altstadt von Vilnius. In den wärmeren Jahreszeiten gibt es hier eine Menge Getränke- und Eisbuden und die zahlreichen Bänke an den Springbrunnen laden im Schatten der alten Bäume zum Verweilen ein.

View the whole post…

Fototour: Vilnius – Graffiti an einem Hauseingang in der Vilniaus gatvė in der Altstadt von Vilnius mit OLYMPUS OM-D EM-1 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 PRO

Bild: Graffiti in der Vilniaus gatvė in der Altstadt von Vilnius. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 ISO 200 ¦ f/3,2 ¦ 12 mm ¦ 1/4000 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Wer mit offenen Augen durch die litauische Hauptstadt Vilnius geht, wird viele interessante Fotomotive finden. Vilnius ist voll von mehr oder weniger gut gemachten Graffities. Wie auch immer – diese Graffities machen die teilweise nach wie vor triste Großstadt an der Neris bunt. Den folgenden Hauseingang habe ich in der Vilniaus gatvė in der Altstadt von Vilnius gefunden.

View the whole post…

Fototour: Vilnius – Ein Spaziergang an der Neris – Mindaugas Brücke, Grüne Brücke und der Stadtteil Šnipiškės

Bild: Die Mindaugas Brücke in Vilnius und die Ruinen der Burg des Gediminas. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 12 mm ¦ 1/400 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Fluss Neris windet sich in sanften Schleifen durch die litauische Hauptstadt Vilnius und teilt die Stadt in zwei Teile. Die Stadtteile rechts und links der Neris werden durch zahlreiche Brücken verbunden. Im Bereich des Zentrums von Vilnius sind es insbesondere die Mindaugas Brücke und die Grüne Brücke, die als Hauptverkehrsadern den Bus- und Individualverkehr gewährleisten.

View the whole post…

Fototour: Vilnius – Der Lukiškės Park und das ehemalige Hauptquartier des sowjetischen KGB in Litauen am Gedimino prospektas

Bild: Auf dem Lukiškės Platz. Mitte rechts im Bild ist das ehemalige sowjetische Hauptquartier des KGB zu sehen. Für die Litauer ist dieses Gebäude bis jetzt ein Platz des Terrors der sowjetischen Besatzer. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 12 mm ¦ 1/400 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Einer der zentralen Pars in Vilnius ist der Lukiškės Park, der sich auf halber Höhe des Gedimino prospektas befindet. An der Stelle, wo jetzt stolz die Fahne des unabhängigen Litauens weht, stand während der Zeit der sowjetischen Besatzung ein überdimensionales Standbild Lenins. Mitte rechts auf dem Foto ist das ehemalige Hauptquartier des sowjetischen KGB zu sehen, in dem tausende Litauer schweren Repressalien, Folter und der Exekution durch Erschießen ausgesetzt waren. Die Litauer haben sich am längsten gegen die Okkupation durch die Sowjetunion gewehrt.

View the whole post…

Fototour: The Heartbeat of Vilnius – Wolkenkratzer im neuen Business Distrikt Šnipiškės am rechten Ufer der Neris

Bild: Auf der Fußgängerbrücke Batasis tiltas, die die Vilniuser Stadtteile Lukiškės und Šnipiškės verbindet. OLYMPUS OM-D E-M1 mit LUMIX G VARIO 7-14mm / F4,0 ISO 800 ¦ f/9 ¦ 7 mm ¦ 1/2500 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Stadtteil Šnipiškės am rechten Ufer des Flusses Neris hat dich in den letzten Jahren zum unangefochtenen Business District der litauischen Hauptstadt Vilnius entwickelt. Hier befindet sich auch der Europos bokštas – der Europa Tower – der mit einer Höhe von 148 Metern das derzeit höchste Hochhaus der baltischen Staaten ist.

View the whole post…

Fototour: Vilnius – Die Herz-Jesu-Kirche oder Visitanerinnenkirche auf dem Erlöserberg im Stadtteil Rasos

Bild: Die Herz-Jesu-Kirche oder Visitanerinnenkirche im Stadtteil Rasos am Rande der Altstadt von Vilnius. Die Kirche ist seit den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg Teil eines Gefängnisses. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8. ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 14 mm ¦ 1/500 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die Herz-Jesu-Kirche oder Visitanerinnenkirche auf dem Erlöserberg im Stadtteil Rasos der litauischen Hauptstadt Vilnius wurde im Jahre 1756 erbaut. Sie ist die einzige katholische Kirche in ganz Litauen, die sich am Grundriss und der Ausrichtung der Achsen an byzantinischen Kirchenbauten orientiert. Die Kuppel ist achteckig gehalten. Aus der Ferne betrachtet – soweit dies möglich ist – befindet sich das Äußere der Kirche in einem guten Zustand.

View the whole post…

Fototour: Vilnius – Die Himmelfahrtskirche und das Missionarskloster auf dem Erlöserberg im Stadtteil Rasos

Bild: An der Himmelfahrtskirche im Stadteil Rasos am Rande der Altstadt von Vilnius. OLYMPUS OM-D E-M1 mit LUMIX G VARIO 7-14mm / F4,0. ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 7 mm ¦ 1/800 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die Himmelfahrtskirche im Stadtteil Rasos war in ihren Blütenzeiten zweifellos eine der schönsten Kirchen von Vilnius. Sie wurde im Jahre 1695 erbaut und zwischen 1750 und 1756 grundlegend saniert. Allerdings haben die Kirche und das angeschlossene Kloster wechselvolle Zeiten hinter sich.

View the whole post…

Fototour: Vilnius – Impressionen vom Folklorefestival Skamba skamba kankliai im Bernardinų sodas

Bild: Auch junge Leute tragen hier Tracht. Skamba skamba kankliai 2015 in Vilnius. OLYMPUS OM-D E-M1 mitM.ZUIKO DIGITAL ED 40‑150mm 1:2.8 PRO ISO 200 ¦ f/5,6 ¦ 70 mm ¦ 1/30 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Das Skamba skamba kankliai ist das größte Folklorefestival in den baltischen Ländern. Es findet in jedem Jahr am letzten Maiwochenende in der litauischen Hauptstadt Vilnius statt. Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt der Trachtengruppen, die aus allen Gebieten Litauens anreisen. In diesem Jahr fand der Auftritt der Trachtengruppen im Park hinter der Kirche St. Bernhardinen, dem  Bernardinų sodas, am Rande der Altstadt statt.

View the whole post…

Fototour: Vilnius – Idylle an der gotischen Annenkirche in der Altstadt mit OLYMPUS O-MD E-M1 und PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm

Bild: Die Kunstakademie ist ein Ort der Ruhe - unmittelbar neben der vonTouristen überlaufenen St. Annen Kirche in der Altstadt von Vilnius. OLYMPUS OM-D E-M1 mit LEICA DG SUMMILUX 25 mm / F1.4. ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 7 mm ¦ 1/640 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Das Ensemble der beiden gotischen Kirchen St. Annen und St. Bernardine in der Altstadt von Vilnius sind an Nachmittagen mit schönem Wetter total von Touristen überlaufen. Wer die Maironio gatvė nur ein paar Meter weiter zur Kunstakademie geht, kann einen Ort der Ruhe erleben.

View the whole post…

Fototour: Vilnius – An einem Sonntagnachmittag an der St. Annen und St. Bernhardinen Kirche in der Altstadt mit OLYMPUS O-MD EM-1 und PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm

Bild: Das Ensemble der gotischen Kirchen St. Annen und St. Bernhardinen in der Altstadt von Vilnius. OLYMPUS OM-D E-M1 mit PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm. ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 7 mm ¦ 1/800 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Eines der bekanntesten gotischen Bauwerke von Vilnius – einer Stadt die wie kaum eine andere sonst vom Barock geprägt ist – ist das Ensemble der beiden Kirchen St. Annen und St. Bernhardinen. Die Annenkirche ist die einzige mir bekannte Kirche in Vilnius, die im unglaublich schlanken und eleganten Stil der Spätgotik errichtet wurde – und das zu einer Zeit, als im Westen Europas längst die Renaissance Fuß gefasst hatte und allmählich das Barock Mode wurde.

View the whole post…

Fototour: DNB | NIKE WE RUN VILNIUS – Impressionen vom Vilnius Halbmarathon mit OLYMPUS OM-D E-M1 und M.ZUIKO DIGITAL ED 40‑150mm 1:2.8 PRO

Bild: Impressionen vom Vilnius Halbmarathon 2015 "DNB | NIKE WE RUN VILNIUS". OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 40‑150mm 1:2.8 PRO.

Heute Vormittag haben der Sportartikelhersteller NIKE und die DNB Bank in der litauischen Haupstadt Vilnius den Halbmarathon “DNB | NIKE WE RUN VILNIUS” ausgerichtet. Dieser Halbmarathon ist anspruchsvoll, denn die Strecke führt von der Kathedrale durch die Altstadt von Vilnius mit teils ordentlichen Anstiegen – und jeder Menge Kopfsteinpflaster.

View the whole post…

Fototour: Ein Regennachmittag in Vilnius – Ein Blick vom Burgberg auf die Altstadt mit OLYMPUS OM-D EM-1 und PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm

Bild: Ein Regennachmittag in Vilnius - Blick vom Burgberg auf die Altstadt. Aus der Ferne betrachtet erinnert das alte Vilinius ein wenig an Städte in Norditalien. OLYMPUS OM-D E-M1 mit PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm. ISO 200 ¦ f/11 ¦ 7 mm ¦ 1/160 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Was mich an Vilnius – neben der einzigartigen Architektur und den offenen, unabhängig ihrer ethnischen Herkunft und ihres religiösen Glaubens in IHRER STADT VILNIUS verwurzelten Menschen – immer wieder auf’s neue fasziniert, ist die Wirkung des Lichtes in dieser Stadt.

View the whole post…

Hallo Litauen, Hallo Vilnius! Herzlich willkommen beim EURO!

Bild: Der Stadtteil Šnipiškės mit seinen Bankenhochhäusern und Einkaufszentren steht für das moderne Vilnius. NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED. ISO 200 ¦ f/11 ¦ 28 mm ¦ 1/160 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Mit Litauen tritt am 01. Januar 2015 der neunzehnte Staat der EURO Währungszone bei. Damit folgt Litauen seinem Nachbarn Lettland, der diesen Schritt im Jahr 2014 getan hat. Auch wenn das für Litauen nicht der erste Anlauf ist – bereits 2007 sollte der EURO eingeführt werden -, setzt die Regierung des kleinen Landes große Hoffnungen in die Gemeinschaftswährung. Die Wirtschaft Litauens ist seit der Russlandkrise 1998 verhältnismäßig stark in Richtung Westen orientiert. Ich wünsche Litauen mit seinen sympathischen Menschen alles Gute mit der neuen Währung!

View the whole post…

Reisetipps: Die 10 interessantesten und schönsten Plätze in Vilnius – Nicht nur für Fotografen

Bild: In der Universiteto gatvė in der Altstadt von Vilnius. NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2. ISO 200 ¦ f/11 ¦ 35 mm ¦ 1/125 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die Hauptstadt Litauens Vilnius hat eine bewegte Geschichte – und das merkt man dieser Metropole auch an. Im Gegensatz zu ihren Schwesterstädten Rīga und Tallinn hat Vilnius niemals unter dem Einfluss deutscher Ordensritter oder der Deutschen Hanse gestanden. In ihren Blütezeiten war Vilnius die Hauptstadt eines litauischen Großreiches, das von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer reichte.

View the whole post…

Fototour: Stillgestanden zur Ordensverleihung für die Teilnehmer der Litauischen Armee am Afghanistaneinsatz auf dem Kathedralenplatz in Vilnius – NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Trompete des Musikkorps der Litauischen Armee am Bus vor dem Verteidigungsministerium in Vilnius - NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.

Heute war mein vorerst letzter Vormittag in Vilnius. So ging ich vor dem Rückflug nach Deutschland wegen eines Tips für gute Fotos noch einmal über die Vilniaus gatvė mit dem Verteidigungsministerum über die Liejyklos gatvė und die Pilies gatvė zum Kathedralenplatz. Dort war ein großer Aufmarsch der litauischen Truppen mit Fahnenappell und Ordensverleihung. Litauen hat eine kleine Armee, beteiligt sich aber seit 1994 an der der internationalen Verbindung Partnerschaft für den Frieden.

View the whole post…

Fototour: Vormittags unterwegs in Vilnius in der Odminių gatvė und der Totorių gatvė mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Dies war mein vorerst letzter Vormittag in Vilnius vor dem  Rückflug in das ach so perfekte Deutschland. Vilnius ist neben Riga und Tallinn irgendwie eine Stadt meiner Sehnsucht – und JA ich könnte mir vorstellen hier dauerhaft zu leben. Diese Stadt hat  einem ganz eigenem Charakter – irgendwo zwischen zwischen Verfall und Zukunft.

View the whole post…

Fototour: Vilnius – Break Dance zur Blauen Stunde am Kathedralenplatz mit NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2

Bild: Vilnius - Break Dance zur Blauen Stunde am Kathedralenplatz. NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.

Der Kathedralenplatz ist der wichtigste Platz in Vilnius. Hier spielt sich das Leben der Hauptstadt Litauens ab. Insbesondere junge Menschen treffen sich hier abends, um ihren Hobbies nachzugehen und sich zu zeigen. Heute Abend konnte ich diese Break Dancer fotografieren – wunderbar nostalgisch! Dazu passt auch das Objektiv CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2.

View the whole post…

Fotostudie: Skateboarder zur Blauen Stunde auf dem Kathedralenplatz in Vilnius mit NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2

Bild: Skateboarder zur Blauen Stunde auf dem Kathedralenplatz in Vilnius. NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2.

Heute Abend war ich zur Blauen Stunde noch einmal auf dem Kathedralenplatz – Katedros aikštė – in Vilnius. Besonders Abends ist der Platz sehr belebt, auch mit Einheimischen. Jugendliche fahren am Denkmal des Gediminas Skateboard. In Vilnius stört sich niemand daran. Das ist die große Stunde der NIKON D700 mit dem Objektiv CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2.

View the whole post…

Fotostudie: Hauseingang in Vilnius – Trakų gatvė – NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2

Bild: Ein Phänomen in Vilnius sind die zahlreichen versperrten Hauseingänge der verlassenen Häuser. NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2.

Ein Phänomen in Vilnius sind die zahlreichen versperrten Hauseingänge der verlassenen Häuser. Zumindest in der Altstadt – Vilniaus senamiestis – sind verlassene Häuser überall präsent. Das folgende Foto habe ich heute Abend in Vilnius in der Trakų gatvė an der Ecke zur Pylimo gatvė aufgenommen.

View the whole post…

Fotostudie: Lichtspiel in einer Toreinfahrt auf dem Gediminas Prospekt – NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Lichtspiel in einer Toreinfahrt auf dem Gediminas Prospekt - NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR. ISO 200 ¦ f/5,6 ¦ 120 mm ¦ 1/320 s.

Am heutigen Vormittag entdeckte ich auf dem Gediminas Prospekt in Vilnius eine Toreinfahrt, die durch die noch tief stehende Sonne wunderbar beleuchtet wurde. Dieses Spiel von Licht und Dunkelheit musste ich unbedingt fotografieren. Das Graffiti bedeutet übersetzt soviel wie “Tanzhaus”.

View the whole post…

Fotostudie: Ein Dinner hoch über Vilnius – NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Dinieren hoch über Vilnius - Autokran am Rathausplatz. NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.

Einen besonderen Blick über ganz Vilnius hatten zweifellos die Glücklichen, die heute am Rathausplatz in der Altstadt einen Platz beim Dinner In The Sky bekommen konnten. Sie wurden mit einem Kran hoch über Vilnius gehoben, konnten gut essen und bei schönem Wetter das Panorama genießen. Leider war für mich kein Platz frei.

View the whole post…