Fototour: Rīga – Ein wenig verlassen – Unterwegs auf dem Nachtmarkt – dem Zemnieku tirgus – in der Spīķeru iela am Zentralmarkt

Bild: Rīga - Am Abend vor Silvester 2019 unterwegs auf dem Nachtmarkt in der Nähe des Zentralmarktes. OLYMPUS OM-D E-M1 MarkII mit SIGMA 60 mm F2.8 DN ART - ISO 6400 ¦ f/7,1 ¦ 60 mm ¦ 1/13 s ¦ kein Blitz. High ISO Free Hand Shot. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Nachtmarkt – oder Zemnieku tirgus – in der Spīķeru iela am östlichen Ende des Zentralmarktes von Rīga war bisher immer eine Institution. Er hat von 17:00 Uhr bis zum Morgen des kommenden Tages geöffnet, solange bis alles verkauft ist oder die Händler keine Lust mehr haben oder total durchgefroren sind. Hier gibt es ausschließlich Obst und Gemüse aus Lettland und den umliegenden Staaten zu billigen Preisen. Heute Abend war der Nachtmarkt eine Enttäuschung. Es standen nur zwei Händler dort und Kunden waren auch nur wenige zu sehen.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Unterwegs auf dem Zentralmarkt oder Rīgas Centrāltirgus, dem größten Markt in Lettland ⌘ Eine Fotodokumentation 2011 bis 2019

Bild: Abendstimmung Anfang November 2011 am Zentralmarkt in Rīga. Links im Bild der Zentralmarkt und rechts der Zentrale Autobusbahnhof. NIKON D300s mit AF-S DX NIKKOR 18-200 mm 1:3.5-5.6G ED VR Ⅱ. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Der Zentralmarkt der lettischen Hauptstadt Rīga – lettisch Rīgas Centrāltirgus – ist eine Besonderheit. Die fünf Markthallen sind die Dachkonstruktionen von Luftschiffhangars der Deutschen Kaiserlichen Marine aus dem Ersten Weltkrieg aus der Ortschaft Vaiņode an der heutigen Grenze zu Litauen. Diese Oberteile der Luftschiffhangars wurden nach dem Ersten Weltkrieg nach Rīga transportiert und zwischen 1924 und 1930 an der heutigen Stelle am Stadtkanal als Markthallen aufgebaut.

View the whole post…

Rīga – Eine kleine Geschichte einer großen Stadt: Die großen Märkte und ihre Geschichte – Vidzeme – Āgenskalns – Centrāltirgus – Nachtmarkt – Blumenmarkt – Latgalīte

Bild: Der Markt von Āgenskalns in Rīga.

Die Menschen in einer dicht besiedelten Großstadt wie Rīga können sich nicht selbst versorgen. Sie sind auf gesunde und bezahlbare Lebensmittel in ihrer Nähe angewiesen. Die Preise auf den städtischen Märkten liegen deutlich unter denen der Supermärkte in der Innenstadt, die ohnehin von ihrer Kapazität her nur für den kleinen Kauf zwischendurch ausgelegt sind und keine Parkmöglichkeiten für das Auto bieten. Genau deshalb gab und gibt es die Märkte in Rīga. Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse, Obst und Brot zu wettbewerbsfähigen und für die Menschen in dieser Stadt bezahlbaren Preisen sind die Grundlage dieser Märkte.

View the whole post…

Fototour: Unterwegs auf dem Nachtmarkt von Riga mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Auf dem Nachtmarkt an den Zentralmarkthallen in Rīga. Ein genauer Blick auf die Ware lohnt ... NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 6400 ¦ f/5,6 ¦ 50 mm ¦ 1/15 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Nachtmarkt von Rīga ist ein reiner Bauernmarkt in der Nähe der Zentralmarkthallen am westlichen Ende der Moskauer Vorstadt. Abends treffen hier Bauern und Zwischenhändler aus ganz Lettland mit ihren Autos – oder wenn der Laden halbwegs gut läuft – mit Lieferwagen ein, und versuchen ihre landwirtschaftlichen Produkte zu verkaufen. Auf den ersten Blick ist alles sehr billig – aber es lohnt sich, genauer hinzusehen …

View the whole post…

Reisetipps: Die 10 interessantesten und schönsten Plätze in Rīga – Nicht nur für Fotografen!

Die Altstadt der Hauptstadt der Republik Lettland – Rīga – ist zumindest im Sommer und in der Weihnachtszeit ein Touristenmagnet. In der Tat ist Riga zumindest im Zentrum, also der Altstadt und der Neustadt, fast rund um die Uhr eine wirklich quirlige Großstadt mit Shopping Malls, Boutiquen, Restaurants, Kneipen und Clubs, Museen und Theatern – eine Sperrstunde gibt es hier nicht.

View the whole post…