Neighborhoods of Rīga: Torņakalns – A place of remembrance of the history of Latvia

Image: The former country house Hartmann in the district of Torņakalns in Rīga. Click on the image to enlarge it. Recording: © Copyright May 2019 by Birk Karsten Ecke.

Torņakalns is a neighborhood of the Latvian Capital Rīga at the left bank of the Daugava River. The former name, when Rīga was still under the administration of the Baltic Germans, was Thorenzberg. We don’t have a better story, but perhaps the district’s name derives from a tower that stood opposite the Rīga Fortress and was meant to protect them from an enemy takeover. The district of Torņakalns is located directly opposite the old town. There is no better story. Thorenzberg was probably named after a watchtower from medieval. In fact, there was a high watchtower here, which warned the city and fortress of Riga of advancing enemies. And also in fact, the border to the Polish ruled Courland was only a few kilometers west. Torņakalns today has about 7.400 inhabitants and the population density is about 2.400 inhabitants per square kilometer. Torņakalns borders the neighborhoods of Āgenskalns, Ziepniekkalns, Atgāzene and Bieriņi.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Die Lettische Nationalbibliothek oder das Schloss des Lichtes in der Mittagssonne an einem Wintertag

Bild: Die Lettische Nationalbibliothek in Rīga wird auch Schloss des Lichtes genannt.Selbst an den meist tristen Wintertagen im Norden Europas kann sie diesem Namen gerecht werden. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Ein architektonisches Highlight am linken Ufer des Flusses Daugava in der lettischen Hauptstadt Rīga ist zweifellos die Lettische Nationalbibliothek. Sie wird auch das Schloss des Lichtes genannt. Ich finde es immer wieder faszinierend, dass sich immer wieder Objekte finden, die der Form des Hauptmotivs eines Fotos ähneln und diesem einen Rahmen geben können. In diesem Fall war es der Ast eines Chausseebaumes an der 11. novembra krastmala  am rechten Ufer des Flusses.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Sonnenuntergang im Spätherbst am östlichen Ufer der Daugava am Denkmal zu Ehren der Revolution von 1905

Bild: Sonnenuntergang an einem Novemberabend am Altstadtufer der Daugava in Rīga. Im Bild sind das Denkmal zu Ehren der Revolution von 1905 und die Eisenbahnbrücke zu sehen. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Sonnenuntergänge sind immer wieder faszinierend, vor allem im Norden bei etwas bewölkten Himmel. Mich hat immer die Lichtstimmung in Vilnius fasziniert, aber auch das nördlicher gelegene Rīga hat diesbezüglich einiges zu bieten. Man muss nur zur rechten Zeit am rechten Ort sein. Die folgenden Fotos sind nicht mehr ganz aktuell. Sie stammen von Anfang November 2011. Sie sind am westlichen Ufer der Daugava, auf der Seite der Altstadt, am Denkmal zu Ehren der Revolution von 1905 entstanden. Die Nationalbibliothek war damals noch im Bau.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Ein Schloss des Lichts ⌘ Die Nationalbibliothek Lettlands – Latvijas Nacionālā bibliotēka – oder Lettische Nationalbibliothek im Stadtteil Torņakalns am linken Ufer der Daugava

Bild: Sie ist wirklich ein Schloss des Lichts. Die Lettische Nationalbibliothek oder Latvijas Nacionālā bibliotēka in Rīga vom rechten Ufer der Daugava aus gesehen. Anfang Juni 2017.

Die Idee einer modernen Lettischen Nationalbibliothek am linken – westlichen – Ufer der Daugava in Rīga geht bereits auf die 1960-er Jahre zurück. Diese Idee wurde aber erst nach der Unabhängigkeit Lettlands von der Sowjetunion verwirklicht. Die Nationalbibliothek Lettlands – lettisch Latvijas Nacionālā bibliotēka – wurde zwischen 2008 und 2013 errichtet. Architekt war der Exillette Gunārs Birkerts, der auch die Federal Reserve Bank of Minneapolis plante. Die Nationalbibliothek wird auch Schloss des Lichts genannt.

View the whole post…

Fototour: Unterwegs an einem sonnigen Morgen im Spätfrühjahr an der Daugava in Rīga auf der Uferpromenade zwischen Altstadt und Moskauer Vorstadt

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick auf das linke Ufer der Daugava mit Eisenbahnbrücke, Nationalbibliothek, Swedbank und Swedbank. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 7 mm ¦ 1/160 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Rīga ist für mich immer wieder eine der faszinierendsten Städte der Welt. Die Hauptstadt Lettlands hat eine unglaubliche architektonische und kulturelle Vielfalt zu bieten, was zugegebenermaßen bei ihren Einwohnern jeglicher Herkunft nicht immer auf uneingeschränkte Gegenliebe stößt. Immerhin ist Rīga zu jeder Jahreszeit eine Reise Wert, wenn man sich entsprechend vorbereitet und nicht zimperlich gegenüber dem Wetter, gewissen Gerüchen in Bussen oder Straßenbahnen und einer – kommod ausgedrückt leichten Morbidität in manchen Vororten – oder den Lichtverhältnissen beim Fotografieren ist.

View the whole post…

Fototour: Riga – Ein Blick von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften auf Altstadt, Nationalbibliothek und Daugava mit OLYMPUS OM-D EM-1 und LEICA H-X015E-K DG SUMMILUX 1.7 / 15mm

Bild: Ein Blick auf die Altstadt von Riga, die Nationalbibliothek und die Daugava von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften. OLYMPUS OM-D E-M1 mit LEICA H-X015E-K DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/11 ¦ 15 mm ¦ 20 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Einen wunderbaren Blick über ganz Rīga hat man von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften in der Moskauer Vorstadt. Das gilt insbesondere während der Winterzeit am frühen Abend, wenn es schon zeitig dunkel ist und die Stadt noch geschäftig ist. Aufgenommen habe ich das Foto mit einer OLYMPUS OM-D EM-1 und dem Festbrennweitenobjektiv LEICA H-X015E-K DG SUMMILUX 1.7 / 15mm unter Verwendung eines MANFROTTO 190CXPRO4 Carbon Stativ mit MA 410 Getriebeneiger Junior.

View the whole post…

Fototour: Riga – Sonnenuntergang an der Nationalbibliothek mit NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 2/25 ZF.2

Bild: Sonnenuntergang an der neuen Nationalbibliothek in Rīga. NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 2/25 ZF.2 ISO 200 ¦ f/11 ¦ 25 mm ¦ 1/125 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die schönsten Sonnenuntergänge in Rīga kann man von der Promenade am rechten Ufer der Daugava erleben. Heute war in Rīga wirklich schönes Wetter mit blauem Himmel, viel Sonne und nur wenigen Wolken – und der Sonnenuntergang war einfach traumhaft. Die Fotos habe ich mit der NIKON D700 und dem Weitwinkelobjektiv CARL ZEISS Distagon T* 2/25 ZF.2 aufgenommen.

View the whole post…

Fototour: Riga – Sonnenuntergang im Herbst über der neu eröffneten Nationalbibliothek im Stadtteil Āgenskalns mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Sonnenuntergang im Herbst über der neu eröffneten Nationalbibliothek im Stadtteil Āgenskalns von der Aussichtsplattform der Lettischen Wissenschaften aufgenommen. NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 200 ¦ f/11 ¦ 24 mm ¦ 1/100 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

In Rīga genieße ich immer wieder die traumhaften Sonnenuntergänge, die auch im Herbst je nach Wetterlage spektakulär sein können. Heute Abend bin ich gegen 18:30 Uhr noch mal auf den Turm der Akademie der Wissenschaften in der Moskauer Vorstadt gefahren. Von der Aussichtsplattform im 17. Stock gibt es einen grandiosen Blick über ganz Rīga – und wirklich viele Leute verirren sich nicht hierher.

View the whole post…

Fototour: Riga – Ein traumhafter Sonnenuntergang an der Daugava mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Sonnenuntergang am 02.10.2014 über der Daugava in Rīga. NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 640 ¦ f/9 ¦ 50 mm ¦ 1/25 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Ich liebe die Sonnenuntergänge von Rīga über der Daugava im Bereich von Vecrīga und Klīversala – Āgenskalns. Zu jeder Jahreszeit findet sich ein schöner Platz zum Fotografieren der traumhaften Sonnenuntergänge am rechten Ufer der Daugava im Bereich der Altstadt (Vecrīga). An jedem Abend finden sich hier kurz vor Sonnenuntergang jede Menge verliebte Teenager ein und genießen die Lichtstimmung – und das Kuscheln wegen der schnell fallenden Temperaturen. 

View the whole post…

Fototour: Riga aus einer anderen Perspektive – Unterwegs auf der Daugava mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Eisenbahnbrücke und Peterskirche von Rīga. NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 200 ¦ f/11 ¦ 50 mm ¦ 1/160 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Eine Bootsfahrt auf der Daugava kann ganz andere Perspektiven auf die lettische Metropole Rīga eröffnen. Gelegenheiten dafür gibt es zumindest im Sommer reichlich. Die Boote halten am rechten Ufer der Daugava gegenüber vom Rathausplatz. Am schönsten sind die sommerlichen Bootstouren meiner Meinung nach am späten Abend, wenige Stunden bevor die Sonne untergeht.

View the whole post…

Fototour: Unterwegs an der Lettischen Nationalbibliothek – Latvijas Nacionālā bibliotēka – im Stadtteil Āgenskalns von Riga mit OLYMPUS OM-D E-M5 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: Die Lettische Nationalbibliothek im Rigaer Stadtteil Āgenskalns. Der Entwurf stammt vom renommierten Architekten Gunnar Birkerts, einem in den USA lebenden Exilletten. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8. ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 25 mm ¦ 1/400 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die Lettische Nationalbibliothek – Latvijas Nacionālā bibliotēka – befindet sich im Stadtteil Āgenskalns von Rīga unmittelbar am linken Ufer der Daugava. Mit dem Bau der Nationalbibliothek wurde bereits im Jahre 1998 begonnen, aber erst 2014 konnte sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der Entwurf stammt vom renommierten Architekten Gunnar Birkerts, einem in den USA lebenden Exilletten.

View the whole post…

Panorama: Pardaugava – Das andere Riga bei Nacht – Die Skyline von Torņakalns und Āgenskalns mit Nationalbibliothek, Swedbank Hochhaus und Vanšu Brücke

Die lettische Hauptstadt Riga hat viele Facetten. Einen komplett anderen Charakter als die auf der rechten Seite der Daugava liegende Altstadt haben die auf der linken Seite des Flusses liegenden Viertel Torņakalns und Āgenskalns. Hier in Pardaugava  – übersetzt Jenseits der Daugava -, das lange Zeit wegen seiner zahlreichen Holzhäuser als rückständig galt, wurden in den letzten Jahren einige beachtliche Hochhäuser gebaut.

View the whole post…

Panorama: Fast ganz Riga bei Nacht auf einem Foto – Vanšu Brücke, Schloss, Altstadt, Dom, Petrikirche, Akademie der Wissenschaften, Eisenbahnbrücke nach Torņakalns und Nationalbibliothek

Bild: Panoramaaufnahme von Riga kurz vor Weihnachten 2013 bei Nacht von der Terrasse des SWEDBANK HOCHAUSES aus gesehen.

Die Zeiten des Tageslichts hier in Riga sind um diese Jahreszeit naturgemäß kurz und auch das Wetter insgesamt ist eher nicht zum Fotografieren geeignet. Deshalb gilt es, jede günstige Stunde zu nutzen. Heute Nacht hat sich das Wetter in Riga gebessert und der Nebel ist gewichen. Eine gute Gelegenheit, ein Nachtpanorama von fast ganz Riga mit der Altstadt und einem Teil der Moskauer Vorstadt auf dem rechten Ufer und einem Teil von Torņakalns auf dem linken Ufer der Daugava zu erstellen.

View the whole post…