Wirtschaft & Politik: Rīga – Weshalb die Buden am Zentralmakt an der Gogoļa iela schon vor dem Bau der Rail Baltica abgerissen wurden – Steuerfreie Zigaretten für 50 Cent

Bild: In diesen Kiosken am Zentralmarkt von Rīga an der Gogoļa iela wurden illegale Zigaretten verkauft. Deshalb wurde seitens der Stastverwaltung Mitte Januar 2020 mit dem Abriss der Kioske begonnen. Der Zentralmarkt hatte das Areal an einen privaten Betreiber verpachtet. Aufnahme vom Dezember 2013. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Zentralmarkt in der Moskauer Vorstadt von Rīga hat sich in den letzten Jahren von einem Zentrum der Versorgung der Bevölkerung mit preiswerten Lebensmitteln zu einem wahren Touristenmagneten entwickelt. Die insgesamt fünf Hallen, die aus den Oberteilen ehemaliger deutscher Zeppinhallen aus Vaiņode bestehen, geben dem Markt ein besonderes Aussehen. Ein solcher Markt ist weltweit einmalig. Hier werden soviel Waren angeboten, dass der Platz in den Hallen nicht ausreicht. Auch auf den großen Freiflächen wird an Ständen und in Buden gehandelt. Im Außenbereich ist alles deutlich billiger, als in den Markthallen …

View the whole post…

Fototour: Rīga – Sonnenaufgang im Winter über der Moskauer Vorstadt und dem Zentralmarkt

Bild: Rīga - Sonnenaufgang am 30.12.2019 über der Moskauer Vorstadt und dem Zentralmarkt. OLYMPUS OM-D E-M1 MarkII mit M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO - ISO 200 ¦ f/9 ¦ 7 mm ¦ 5 s ¦ kein Blitz ¦ Kamera aufgelegt. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Zentralmarkt von Rīga liegt an der Grenze der Moskauer Vorstadt zur Altstadt und ist von dieser durch den Bahndamm abgegrenzt. Die Sonne geht in Rīga um die Weihnachtszeit erst nach 09:00 Uhr auf und gegen 16:00 Uhr wieder unter. Abhängig von der Bewölkung wird es hier manchmal um diese Jahreszeit nicht wirklich richtig hell. Auch heute scheint so ein Tag zu werden.

View the whole post…

Fototour und Wirtschaft & Politik: Rīga – Das wird sich in der Nähe des Zentrums der lettischen Hauptstadt mit dem Bau der Rail Baltica ändern – Das Infrastrukturprojekt mit den größten Herausforderungen dieses Jahrhunderts

Bild: Rīga - Die historische Eisenbahnbrücke über die Daugava führt zum Hauptbahnhof von Rīga, der Hauptstadt Lettlands. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Historisch bedingt ist das Eisenbahnnetz der baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen, aber auch Finnlands bis heute in der 1520-mm-Breitspur ausgebaut. Alle genannten Länder gehörten geraume Zeit bis zum Ende des Ersten Weltkrieges zu Russland, die drei baltischen Staaten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis 1991 auch zur Sowjetunion. Die Breitspur ist ein großer wirtschaftlicher Vorteil für den Handel mit Russland und den Transit von Gütern in die eigenen Häfen, aber gleichsam ein großes Hemmnis für den Austausch von Gütern auf dem Schienenweg mit Westeuropa. Abhilfe aus diesem Dilemma soll die Rail Baltica schaffen, die letztendlich Helsinki, Tallin, Rīga, Kaunas und Warschau bzw. Berlin verbinden wird – mit der Normalspur und dem entsprechend 1435 Millimeter Spurbreite.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Sonnenuntergang im Spätherbst am östlichen Ufer der Daugava am Denkmal zu Ehren der Revolution von 1905

Bild: Sonnenuntergang an einem Novemberabend am Altstadtufer der Daugava in Rīga. Im Bild sind das Denkmal zu Ehren der Revolution von 1905 und die Eisenbahnbrücke zu sehen. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Sonnenuntergänge sind immer wieder faszinierend, vor allem im Norden bei etwas bewölkten Himmel. Mich hat immer die Lichtstimmung in Vilnius fasziniert, aber auch das nördlicher gelegene Rīga hat diesbezüglich einiges zu bieten. Man muss nur zur rechten Zeit am rechten Ort sein. Die folgenden Fotos sind nicht mehr ganz aktuell. Sie stammen von Anfang November 2011. Sie sind am westlichen Ufer der Daugava, auf der Seite der Altstadt, am Denkmal zu Ehren der Revolution von 1905 entstanden. Die Nationalbibliothek war damals noch im Bau.

View the whole post…

Reisetipps zu Fotoreisen nach Lettland

Bild: Blick auf die Altstadt von Rīga. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8. ISO 200 ¦ f/9 ¦ 25 mm ¦ 1/500 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Lettland – über mehr als vierzig Jahre gezwungene Sowjetrepublik –  ist längst Mitglied der Europäischen Union und Schengenstaat. Das baltische Land hat viel zu bieten: Ursprüngliche Natur und die Hauptstadt Rīga mit ihrer historischen Altstadt, den Jugendstilhäusern in der Neustadt und den Holzhäusern auf der Insel Ķīpsala oder der Moskauer Vorstadt. Dennoch ist der Verfall aus der Sowjetzeit und des darauf folgenden Strukturwandels der Unabhängigkeit insbesondere in der Hauptstadt Rīga deutlich zu spüren. Lettland ist eindeutig kein Land für Sozialromantiker.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Unterwegs auf dem Zentralmarkt oder Rīgas Centrāltirgus, dem größten Markt in Lettland ⌘ Eine Fotodokumentation 2011 bis 2019

Bild: Abendstimmung Anfang November 2011 am Zentralmarkt in Rīga. Links im Bild der Zentralmarkt und rechts der Zentrale Autobusbahnhof. NIKON D300s mit AF-S DX NIKKOR 18-200 mm 1:3.5-5.6G ED VR Ⅱ. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Der Zentralmarkt der lettischen Hauptstadt Rīga – lettisch Rīgas Centrāltirgus – ist eine Besonderheit. Die fünf Markthallen sind die Dachkonstruktionen von Luftschiffhangars der Deutschen Kaiserlichen Marine aus dem Ersten Weltkrieg aus der Ortschaft Vaiņode an der heutigen Grenze zu Litauen. Diese Oberteile der Luftschiffhangars wurden nach dem Ersten Weltkrieg nach Rīga transportiert und zwischen 1924 und 1930 an der heutigen Stelle am Stadtkanal als Markthallen aufgebaut.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Die jüdische Peitav Synagoge oder Peitav Shul in der Altstadt

Bild: Die Peitavas Synagoge oder Peitavas Shul in der Peitavas iela in der Altstadt von Rīga. OLYMPUS OM-D E-M1 MKII mit LUMIX G VARIO 7-14mm / F4,0 ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 7 mm ¦ 1/640 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Am südlichen Rand der Altstadt der lettischen Hauptstadt Rīga befindet sich in der Peitavas iela die Peitavas Synagoge oder Peitavas Shul. Diese Synagoge ist die einzige in Rīga, die den Holocaust während des Zweiten Weltkrieges überstanden hat. Diesen Umstand hat sie der Lage in der Altstadt mit ihren engen Gassen zu verdanken. Anders als die ungleich größere Choralsynagoge in der Moskauer Vorstadt konnte die nicht niedergebrannt werden, weil in den engen Gassen der historischen Altstadt von Rīga die Feuergefahr zu groß war.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Die römisch-katholische Kirche St. Fanziskus – Svētā Franciska Romas katoļu baznīca – in der Moskauer Vorstadt

Bild: Die römisch-katholische Kirche St. Franizskus in der Moskauer Vorstadt von Rīga. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 15 mm ¦ 1/100 s ¦ kein Blitz. Querformat aus Hochformat. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die römisch-katholische Kirche St. Franziskus – lettisch Svētā Franciska Romas katoļu baznīca  – befindet sich in der Katoļu iela im Herzen der Moskauer Vorstadt von Rīga. Die im neugotischen Baustil errichtete große Kirche wurde im Jahre 1890 geweiht. Es war die Zeit einer rasanten industriellen Entwicklung und eines starken Bevölkerungswachstums der Stadt an der Daugava. Die Industriebetriebe zogen Menschen aus den westlichen Teilen des Russischen Kaiserreiches an. Darunter waren auch viele Polen, Litauer und Lettgallen, die traditionell katholischen Glaubens waren.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Der Gedenkstein für die gefallenen lettischen Soldaten der sowjetischen Invasion in Afghanistan in der Moskauer Vorstadt

Bild:Ein schlichter Gedenkstein in der Nähe der Franizskuskirche in der Moskauer Vorstadt von Rīga erinnert an die Gefallenen des sowetischen Afghanistankrieges aus Lettland. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 15 mm ¦ 1/200 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Gegen Ende der 1970er Jahre übernahmen kommunistische Kräfte unter Nur Muhammad Taraki die Macht in Afghanistan, was aber den erbitterten Widerstand der von den USA unterstützten Taliban auslöste. Die damalige Regierung Afghanistans rief die Sowjetunion unter Leonid Iljitsch Breschnew mehrfach um militärische Hilfe gegen die Taliban an, die aber vorerst abgelehnt wurde. Nach der Ermordung Tarakis übernahm Hafizullah Amin die Macht in Afghanistan. Während dieser Zeit hatte sich das Verhältnis der Sowjetunion zum Westen wegen des NATO Doppelbeschlusses deutlich verschlechtert und zugleich fürchtete die Regierung der Sowjetunion den Einfluss der USA in Afghanistan.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Unterwegs in der Moskauer Vorstadt mit den Roten Speichern im Spīķeru kvartals oder Spīķeri, dem Speicherviertel am Zentralmarkt

Bild: Unterwegs im Speicherviertel in Moskauer Vorstadt von Rīga. Sanierte Rote Speicher. Rechts im Hintergrund sind die beiden Z-Tower zu sehen. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 12 mm ¦ 1/640 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

In unmittelbarer Nähe zum Zentralmarkt von Rīga befindet sich in der Moskauer Vorstadt das Spīķeri – eigentlich Spīķeru kvartals – mit den Roten Speichern. Die Speicher sind alle viel älter als der Zentralmarkt. Die ersten Speicherhäuser wurden 1886 errichtet. Rīga hatte 1856 den Status als Festung aufgeben können. Die Festungsmauern wurden abgetragen und es begann die Zeit einer planmäßigen Erweiterung der Stadt sowie eines ungewöhnlichen Wirtschaftswachstums. Handel und Gewerbe expandierten und es entstand eine Industrie. Die Bevölkerungszahl stieg rasant an. Dadurch wurden Lagerhäuser benötigt.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Ein Blick auf die Moskauer Vorstadt mit der Feuerwache und dem Hochhaus der Akademie der Wissenschaften

Bild: Blick auf die Moskauer Vorstadt in Rīga mit Feuerwache, Akademie der Wissenschaften und Holzhäusern. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/9 ¦ 9 mm ¦ 1/320 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die Moskauer Vorstadt ist nur durch den Bahndamm von der Altstadt von Rīga getrennt. Während die Altstadt nach der Unabhängigkeit Lettlands von der Sowjetunion weitgehend restauriert wurde und heute ein Touristenmagnet ist, fühlt man sich in der Moskauer Vorstadt in eine ganz andere Welt versetzt. Auch hier gibt es Jugendstilnauten, aber diese sind oft in einem sehr schlechten baulichen Zustand und verlassen. Aber es gibt auch spektakuläre und verträumte Plätze.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Zwei Fotos – Ein Blick auf die Moskauer Vorstadt mit dem Hochhaus der Akademie der Wissenschaften und dem Zentralmarkt am Abend und in der Nacht

Bild: Blick auf die Moskauer Vorstadt in Rīga in der Nacht. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/9 ¦ 7 mm ¦ 1/15 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Rīga ist eine Stadt, die immer lebendig ist. Kein Wunder, denn alle größeren Geschäfte und Supermärkte haben hier bis 22:00 Uhr geöffnet – auch an Sonn- und Feiertagen. In den Speicherhallen hinter dem Zentralmarkt in der Moskauer Vorstadt kann man sogar rund um die Uhr alles nahezu alles kaufen. Bars in der Altstadt haben ebenfalls in der Regel lange Öffnungszeiten und manche schließen nie. An Wochentagen wird es lediglich gegen zwei oder drei Uhr früh etwas ruhiger, auch auf den Hauptstraßen.

View the whole post…

Fototour: Unterwegs an einem sonnigen Morgen im Spätfrühjahr an der Daugava in Rīga auf der Uferpromenade zwischen Altstadt und Moskauer Vorstadt

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick auf das linke Ufer der Daugava mit Eisenbahnbrücke, Nationalbibliothek, Swedbank und Swedbank. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 7 mm ¦ 1/160 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Rīga ist für mich immer wieder eine der faszinierendsten Städte der Welt. Die Hauptstadt Lettlands hat eine unglaubliche architektonische und kulturelle Vielfalt zu bieten, was zugegebenermaßen bei ihren Einwohnern jeglicher Herkunft nicht immer auf uneingeschränkte Gegenliebe stößt. Immerhin ist Rīga zu jeder Jahreszeit eine Reise Wert, wenn man sich entsprechend vorbereitet und nicht zimperlich gegenüber dem Wetter, gewissen Gerüchen in Bussen oder Straßenbahnen und einer – kommod ausgedrückt leichten Morbidität in manchen Vororten – oder den Lichtverhältnissen beim Fotografieren ist.

View the whole post…

Fototour: Riga – Ein Blick von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften auf Altstadt, Nationalbibliothek und Daugava mit OLYMPUS OM-D EM-1 und LEICA H-X015E-K DG SUMMILUX 1.7 / 15mm

Bild: Ein Blick auf die Altstadt von Riga, die Nationalbibliothek und die Daugava von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften. OLYMPUS OM-D E-M1 mit LEICA H-X015E-K DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/11 ¦ 15 mm ¦ 20 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Einen wunderbaren Blick über ganz Rīga hat man von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften in der Moskauer Vorstadt. Das gilt insbesondere während der Winterzeit am frühen Abend, wenn es schon zeitig dunkel ist und die Stadt noch geschäftig ist. Aufgenommen habe ich das Foto mit einer OLYMPUS OM-D EM-1 und dem Festbrennweitenobjektiv LEICA H-X015E-K DG SUMMILUX 1.7 / 15mm unter Verwendung eines MANFROTTO 190CXPRO4 Carbon Stativ mit MA 410 Getriebeneiger Junior.

View the whole post…

Panorama: Riga – Ein Panoramafoto von Āgenskalns, Zentralmarkt, Vecrīga und Centrs am späten Abend mit OLYMPUS OM-D E-M1 und LEICA DG SUMMILUX 25 mm / F1.4

Bild: Riga bei Nacht.

Von der Aussichtsplattform der Lettischen Akademie der Wissenschaften in Rīga hat man zu jeder Tageszeit einen schönen Blick über das gesamte Stadtgebiet. Heute habe ich am späten Abend ein Panoramafoto von Āgenskalns, dem Zentralmarkt in der Moskauer Vorstadt, Vecrīga und Centrs aufgenommen.

View the whole post…

Fototour: Riga – Unterwegs am Obdachlosenasyl in der Katoļu iela in der Moskauer Vorstadt von Rīga mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: Das Obdachlosenasyl in der Katoļu iela in der Moskauer Vorstadt von Rīga. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 ISO 1600 ¦ f/5,6 ¦ 12 mm ¦ 1/8 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die lettische Hauptstadt Rīga ist stets bemüht, ihren Touristen ein sauberes und akkurat restauriertes Zentrum zu präsentieren. Aber das ist nur zum Teil das wirkliche Rīga. Lettland wird seit Jahren von schweren Wirtschaftskrisen heimgesucht, und so steigt auch die Zahl der Obdachlosen.

View the whole post…

Fototour: Riga – Unterwegs im alten Arbeiterviertel Grīziņkalns mit OLYMPUS OM-D E-M1 und LEICA DG SUMMILUX 25 mm / F1.4

Bild: Unterwegs im alten Arbeiterviertel Grīziņkalns in Rīga. Ein Schnaps oder ein Bier gehen hier immer - Spirituosengeschäft in der Avotu iela. OLYMPUS OM-D E-M1 mit LEICA DG SUMMILUX 25 mm / F1.4. ISO 3200 ¦ f/11 ¦ 25 mm ¦ 1/13 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Im alten Arbeiterviertel Grīziņkalns ist die lettische Hauptstadt Rīga noch wirklich authentisch. Hier gibt es keine Shopping Malls mit Luxusartikeln oder noble Bürogebäude. Die Architektur ist im wesentlichen durch Holzhäuser geprägt, die sich allerdings in einem unterschiedlichen Erhaltungszustand befinden. Rīga hat hier seinen eigenen Rhythmus entwickelt – fernab von der touristisch geprägten Altstadt mit ihren zumeist gepflegten Jugendstil- oder Barockhäusern.

View the whole post…

Fototour: Riga und seine Katzen – Eine Frau füttert herrenlose Katzen an der Trolleybushaltestelle in der Gaiziņa iela in der Moskauer Vorstadt / OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: Futter für herrenlose Katzen in der Nähe des Zentralmarktes von Rīga. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8. ISO 200 ¦ f/2,8 ¦ 15 mm ¦ 1/400 s ¦ kein Blitz ¦ 8 Einzelbilder. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die Bewohner von Rīga lieben ihre Katzen. In der Gaiziņa iela in der Moskauer Vorstadt in der Nähe des Zentralmarktes füttert eine eine Frau herrenlose Katzen. Das ist nicht selbstverständlich, wenn man bedenkt, dass Katzenfutter in Rīga teuer ist.

View the whole post…

Fototour: Riga – Holzhaus in der Turgeņeva iela an der Akademie der Wissenschaften mit OLYMPUS OM-D E-M5 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: Holzhaus in der Moskauer Vorstadt von Rīga. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8. ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 25 mm ¦ 1/250 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

In der Moskauer Vorstadt – der Maskavas forštate – in Rīga gibt es bis heute eine Vielzahl von Holzhäusern, die sich allerdings in einem sehr unterschiedlichen Erhaltungszustand befinden. Das folgende Foto habe ich am frühen Morgen des 2. Oktober 2014 unmittelbar neben der Akademie der Wissenschaften in der Turgeņeva iela aufgenommen.

View the whole post…

Fototour: Riga – Am frühen Morgen unterwegs an der Mariä-Verkündigungs-Kirche in der Moskauer Vorstadt mit OLYMPUS OM-D E-M5 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: Rīga erwacht - Morgens unterwegs in der Moskauer Vorstadt an der Mariä-Verkündigungs-Kirche. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8. ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 12 mm ¦ 1/250 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Immer wieder faszinierend finde ich die Moskauer Vorstadt – die Maskavas forštate – von Rīga. Die Moskauer Vorstadt mit der Akademie der Wissenschaften und der russisch-orthodoxen Mariä-Verkündigungs-Kirche bildet einen echten Kontrast zur Altstadt. Hier ist Rīga authentisch. Das folgende Foto habe ich am Morgen des 2. Oktober 2014 gegen 07:45 Uhr aufgenommen. Die lettische Metropole erwacht gerade und bereitet sich auf den neuen Tag vor.

View the whole post…

Reisetipps: Übernachten im Hotel AVALON in Riga – freundliches Personal, bester Service und eine wunderbare Lage am Rande der Altstadt von Riga

Bild: Das AVALON HOTEL in Rīga ist eines der besten Hotels in der Altstadt.

Eines der besten Hotels in Rīga ist nach meiner Erfahrung das AVALON HOTEL in der 13. Janvāra iela 19. Das Hotel ist ein moderner Neubau aus dem Jahre 2007. Die Architektur ist sehr luftig und offen. Das Personal ist ausgesprochen freundlich. An der Lobby Bar kann man regionales Bier und den berühmten Rīgas Melnais balzams probieren. Die Lage dieses Hotels ist wundervoll – vom Hinterausgang aus ist man sofort in der historischen Altstadt. Zur Moskauer Vorstadt mit den Zentralmarkthallen sind es nur 5 Gehminuten. Busse und Straßenbahnen halten direkt vor dem Hotel.

View the whole post…

Fototour: Riga – Abends unterwegs am Zentralmarkt in der Moskauer Vorstadt mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Blick auf die Zentralmarkthallen, die Eisenbahnbrücke und den Busbahnhof von Rīga. NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 35 mm ¦ 1/50 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die lettische Hauptstadt Rīga ist eine wunderbare Stadt. Heute Abend war ich kurz nach Sonnenuntergang noch einmal an den Zentralmarkthallen in der Moskauer Vorstadt unterwegs. Das Zwielicht in der Zeit zwischen Sonnenuntergang und Nacht lässt hier im Norden Europas eine einzigartige Lichtstimmung entstehen, die ich immer sehr genieße.

View the whole post…

Fototour: Riga – Sonnenuntergang im Herbst über der neu eröffneten Nationalbibliothek im Stadtteil Āgenskalns mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Sonnenuntergang im Herbst über der neu eröffneten Nationalbibliothek im Stadtteil Āgenskalns von der Aussichtsplattform der Lettischen Wissenschaften aufgenommen. NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 200 ¦ f/11 ¦ 24 mm ¦ 1/100 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

In Rīga genieße ich immer wieder die traumhaften Sonnenuntergänge, die auch im Herbst je nach Wetterlage spektakulär sein können. Heute Abend bin ich gegen 18:30 Uhr noch mal auf den Turm der Akademie der Wissenschaften in der Moskauer Vorstadt gefahren. Von der Aussichtsplattform im 17. Stock gibt es einen grandiosen Blick über ganz Rīga – und wirklich viele Leute verirren sich nicht hierher.

View the whole post…

Fototour: Unterwegs auf dem Nachtmarkt von Riga mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Auf dem Nachtmarkt an den Zentralmarkthallen in Rīga. Ein genauer Blick auf die Ware lohnt ... NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 6400 ¦ f/5,6 ¦ 50 mm ¦ 1/15 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Nachtmarkt von Rīga ist ein reiner Bauernmarkt in der Nähe der Zentralmarkthallen am westlichen Ende der Moskauer Vorstadt. Abends treffen hier Bauern und Zwischenhändler aus ganz Lettland mit ihren Autos – oder wenn der Laden halbwegs gut läuft – mit Lieferwagen ein, und versuchen ihre landwirtschaftlichen Produkte zu verkaufen. Auf den ersten Blick ist alles sehr billig – aber es lohnt sich, genauer hinzusehen …

View the whole post…

Fototour: Riga aus der Vogelperspektive – Morgens auf dem Aussichtsplattform der Lettischen Akademie der Wissenschaften mit OLYMPUS OM-D E-M5 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: Blick von der Lettischen Akademie der Wissenschaften auf den Süden von Rīga. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8. ISO 200 ¦ f/11 ¦ 12 mm ¦ 1/1250 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Einer meiner Lieblingsplätze in der lettischen Metropole Rīga ist die Aussichtsplattform der Lettischen Akademie der Wissenschaften in der Moskauer Vorstadt. Von hier aus hat man – zumindest bei schönem Wetter einen atemberaubenden Blick über ganz Rīga. Nebenbei kann man auch im Fahrstuhl mit diversen Professoren und Doktoren Bekanntschaft schließen. Touristen trifft man nur wenige.

View the whole post…