Wirtschaft & Politik: Weshalb das baltische Prestigeobjekt Rail Baltica komplett zu entgleisen droht – Eine aktuelle Bestandsaufnahme

Bild: Das Areal des Hauptbahnhofes muss im Rahmen des Baues der Rail Baltica komplett umgestaltet werden. Es sind zusätzliche Gleise in mitteleuropäischer Normalspur erforderlich. Aufnahme von Juni 2017.

Die Rail Baltica soll in der letzten Ausbaustufe einmal die europäischen Großstädte Helsinki in Finnland, Tallinn in Estland, Rīga in Lettland, Kaunas in Litauen (mit einer Verbindung nach Vilnius) und Warschau in Polen mit Hochgeschwindigkeitszügen verbinden. Dieses Ziel wird seit 1994 verfolgt.  Es stellt zweifellos das größte Infrastrukturprojekt der baltischen Staaten seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges dar. Fertig gestellt werden sollte die Rail Baltica ursprünglich schon 2015, aber erst im Sommer 2014 unterzeichneten Litauen, Lettland und Estland einen Vertrag zum Bau der Eisenbahnstrecke, in europäischer Normalspur. Sie gründeten das Gemeinschaftsunternehmen RB Rail zur Koordination dieses ehrgeizigen Infrastrukturprojektes.

View the whole post…

Reisetipps zu Fotoreisen nach Litauen

Bild: So sieht es auch heute noch in den Dörfern Litauens aus. Foto © 2011 by Bert Ecke.

Für Deutsche ist Litauen ein eher unbekanntes Land. Das liegt wohl auch daran, dass Litauen bis zu seiner Unabhängigkeit vor mehr als zwanzig Jahren eine Sowjetrepublik war und Reisen dorthin mit strengen Auflagen verbunden waren. Individualtourismus mit uneingeschränktem Kennenlernen von Land und Leuten war kaum möglich. Heute lässt sich in Litauen viel entdecken: Städte wie Vilnius oder Kaunas mit einem historischen Stadtkern und eine oft noch ursprüngliche Natur. Allerdings ist in den Städten und Dörfern noch viel von der Tristesse und dem Verfall des Sozialismus der Sowjetunion zu finden – und das mag man oder nicht.

View the whole post…

Fototour: Kaunas – Ковно oder Kowno – Bilder einer Stadt in Litauen

Kaunas ist die zweitgrößte Stadt Litauens. Die Stadt am Zusammenfluss von Memel und Neris ist eine Stadt voller Gegensätze.Wir haben auf unserer Reise hochmotivierte junge Leute, die der europäischen Zukunft zugewandt waren, kennengelernt – aber auch Babuschkas, die mitten im Sommer gestrickte Handschuhe und Mützen an andere Babuschkas verkauft haben. Es gibt einen großen Kontrast zwischen dem modernen europäischen Litauen und dem alten Satellitenstaaten der Sowjetunion.

View the whole post…