Fototour: Rīga – Der westliche Stadtrand. Imanta und Zolitūde, ein Silberberg, Plattenbauten, ein eingestürzter Supermarkt, Wohntürme und Wald.

Bild: Plattenbauten aus der Ära der sowjetischen Okkupation können zuweilen auch ein wenig romantisch wirken. Im Stadtteil Zolitūde in Rīga.

Die Stadteile Imanta und Zolitūde liegen im Westen von Rīga weit abseits der Daugava. Beide Stadtteile sind durch hoch aufragende Plattenbauten geprägt, die zum großen Teil zur Zeit der Okkupation Lettlands durch die Sowjetunion errichtet wurden. Imanta ist die ältere der beiden Vorstädte, obwohl es heute wegen der zahlreichen Neubauten, die nach der Unabhängigkeit Lettlands von der Sowjetunion errichtet wurden, moderner als Zolitūde wirkt. Hier wurde Anfang der 1960er Jahre mit der Bebauung begonnen.

View the whole post…

Riga: An einem Winterabend unterwegs im Stadtteil Imanta mit OLYMPUS OM-D E-M1 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: Ein kaltes Bier geht in Rīga immer. Bar und Glücksspielhalle in Imanta, Damnes iela. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8. ISO 8000 ¦ f/5,6 ¦ 12 mm ¦ 1/40 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die lettische Hauptstadt Rīga hatte im Jahr 1990 deutlich über 900.000 Einwohner. All diese Menschen mussten irgendwo wohnen und so hat man in den Vororten mächtige Plattenbauten hochgezogen. Ein Stadtteil, der von solchen  Plattenbauten dominiert wird, ist Imanta im Westen der lettischen Metropole. Imanta ist ein typischer Mikrojaon mit Schulen, Supermärkten und Kneipen.

View the whole post…

Fototour: Riga – Abendstimmung im wahren Rīga. Unterwegs im Stadtteil Imanta mit OLYMPUS OM-D E-M1 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: Abendstimmung im Rigaer Stadtteil Imanta. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 ISO 8000 ¦ f/5,6 ¦ 35 mm ¦ 1/100 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die lang anhaltende Dunkelheit in den Wintermonaten gehört zu Rīga wie der Fluss Daugava. Während die Altstadt weihnachtlich beleuchtet ist, herrscht in den Mikrorajons mit ihren großen Plattenbauten außerhalb des Zentrums eine gewisse Tristesse. Aber das ist wahrscheinlich in jeder Großstadt der Welt so. Der Stadtteil Imanta wurde ab den 1960-er Jahren errichtet. Die Anbindung an das Zentrum ist über die Straßenbahnlinie 1 sehr gut.

View the whole post…