Tag: HDR
HDR: Nachlese Tallinn im Februar 2013 – Fotos aus der baltischen Metropole als HDR Render
Tallinn – Die Stadt meiner Träume. Nirgendwo sonst auf der Welt treffen Moderne und Mittelalter so extrem aufeinander. Diese Stadt mit ihren fleißigen und geschäftigen Menschen muss man einfach lieben! In einigen Ecken von Tallinn ist noch die Verkommenheit der Sowjetzeit zu finden. Diese Straßen werden nur selten von den Pauschaltouristen besucht, machen aber den Charme der baltischen Metropole aus.
HDR: Stenbocki Maja oder das Stenbock Haus in der historischen Oberstadt von Tallinn als High Dynamic Range Render
Das Stenbocki Maja – oder auf deutsch Stenbock-Haus – mit der imposanten Silhouette kennen die meisten Besucher Tallinns aus der Perspektive des Toompark (Dompark) oder vom Aufstieg auf der Patkuli Trepp zur Panoramaplattform auf dem Domberg von Tallinn. Auf dem Domberg wirkt der Gebäudekomplex eher unscheinbar, und wird daher schon mal übersehen. Im Steenbock-Haus sind seit der Unabhängigkeit von der damaligen Sowjetunion die Regierung der Republik Estland und die Staatskanzlei untergebracht.
HDR: Das Hotel Telegraaf in Tallinn bei Nacht mit NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2
Das heutige Hotel Telegraaf in der historischen Unterstadt von Tallinn war früher eine Post- und Telefonstation. Das prächtige Gebäude wurde im Jahre 1878 erbaut. Hier wurden zu Zeiten der sowjetischen Besatzung auch die Gespräche der Esten in das westliche Ausland vermittelt. Im Jahre 2007 wurde das Telegraaf renoviert und ein First Class Hotel eingerichtet.
HDR: Graffiti an der Linnahall – der Stadthalle – in Tallinn mit NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2
Die Tallinna Linnahall – die Tallinner Stadthalle – ist ein imposanter Bau aus der Sowjetära in unmittelbarer Nähe zum Hafen. Sie wurde zu den olympischen Sommerspielen 1980 eingeweiht. Damals trug der riesige Betonbau den Namen des Revolutionsführers Lenin. Die Linnahall von Tallinn wird seit 2001 nicht mehr genutzt. Da sie bei den Esten sehr umstritten ist, gibt es zur Zeit rege Diskussionen über die Zukunft dieses architektonischen Denkmals. Tatsache ist, dass der Verfall der Linnahall rasant fortschreitet.
HDR: Vilnius – Sonnenuntergang über der Altstadt im Spätherbst
Vilnius wird wegen seiner zahllosen Kirchtürme oft als das Rom des Nordens bezeichnet. Vom Berg der Burg des Gediminas hat man einen schönen Blick über die Altstadt und Neustadt der Hauptstadt Litauens. Ich war am Abend des 29. Oktober dort und konnte ein schönes Foto von einem traumhaften Sonnenuntergang bei einer anziehenden Schlechtwetterfront machen. Das Foto hat mich dazu inspiriert, ein HDR Bild daraus zu Rendern.
HDR: Riga – Swedbank Tower und Altstadt als HDR mit Adobe Lightroom und Photomatix Pro
HDR: Nachlese Tallinn im Februar 2013 – Fotos aus der baltischen Metropole als HDR Render

Tallinn – Die Stadt meiner Träume. Nirgendwo sonst auf der Welt treffen Moderne und Mittelalter so extrem aufeinander. Diese Stadt mit ihren fleißigen und geschäftigen Menschen muss man einfach lieben! In einigen Ecken von Tallinn ist noch die Verkommenheit der Sowjetzeit zu finden. Diese Straßen werden nur selten von den Pauschaltouristen besucht, machen aber den Charme der baltischen Metropole aus.
HDR: Stenbocki Maja oder das Stenbock Haus in der historischen Oberstadt von Tallinn als High Dynamic Range Render

Das Stenbocki Maja – oder auf deutsch Stenbock-Haus – mit der imposanten Silhouette kennen die meisten Besucher Tallinns aus der Perspektive des Toompark (Dompark) oder vom Aufstieg auf der Patkuli Trepp zur Panoramaplattform auf dem Domberg von Tallinn. Auf dem Domberg wirkt der Gebäudekomplex eher unscheinbar, und wird daher schon mal übersehen. Im Steenbock-Haus sind seit der Unabhängigkeit von der damaligen Sowjetunion die Regierung der Republik Estland und die Staatskanzlei untergebracht.
HDR: Das Hotel Telegraaf in Tallinn bei Nacht mit NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2

Das heutige Hotel Telegraaf in der historischen Unterstadt von Tallinn war früher eine Post- und Telefonstation. Das prächtige Gebäude wurde im Jahre 1878 erbaut. Hier wurden zu Zeiten der sowjetischen Besatzung auch die Gespräche der Esten in das westliche Ausland vermittelt. Im Jahre 2007 wurde das Telegraaf renoviert und ein First Class Hotel eingerichtet.
HDR: Graffiti an der Linnahall – der Stadthalle – in Tallinn mit NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2

Die Tallinna Linnahall – die Tallinner Stadthalle – ist ein imposanter Bau aus der Sowjetära in unmittelbarer Nähe zum Hafen. Sie wurde zu den olympischen Sommerspielen 1980 eingeweiht. Damals trug der riesige Betonbau den Namen des Revolutionsführers Lenin. Die Linnahall von Tallinn wird seit 2001 nicht mehr genutzt. Da sie bei den Esten sehr umstritten ist, gibt es zur Zeit rege Diskussionen über die Zukunft dieses architektonischen Denkmals. Tatsache ist, dass der Verfall der Linnahall rasant fortschreitet.
HDR: Vilnius – Sonnenuntergang über der Altstadt im Spätherbst

Vilnius wird wegen seiner zahllosen Kirchtürme oft als das Rom des Nordens bezeichnet. Vom Berg der Burg des Gediminas hat man einen schönen Blick über die Altstadt und Neustadt der Hauptstadt Litauens. Ich war am Abend des 29. Oktober dort und konnte ein schönes Foto von einem traumhaften Sonnenuntergang bei einer anziehenden Schlechtwetterfront machen. Das Foto hat mich dazu inspiriert, ein HDR Bild daraus zu Rendern.