Photo Gallery

Image: The Image: The Gauja River and the Castle Ruins of Turaida near Sigulda. Double click on the image to enlarge.Gauja River and the Castle Ruin of Turaida near Sigulda. Double click on the image to enlarge.

Photos from the Baltics The Baltic States, comprising Estonia, Latvia, and Lithuania, offer a unique blend of history, culture, and natural beauty that has captivated tourists from around the world. These countries, located on the eastern coast of the Baltic Sea, are often referred to as the hidden gems of Europe, and for good reason. Sincerely yours Birk Karsten Ecke Content:

View the whole post…

Economy & Politics: Rail Baltica – Detail design work for Rail Baltica in Latvia is now starting

Bild: Hauptbahnhof in Rīga. Der Bahnhof wird im Zuge des Baues der Rail Baltica komplett umgestaltet. Aufnahme vom Dezember 2013. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

RB Rail which is responsible for the project management of the new train network Rail Baltica has signed two contracts covering the detail design phase as well as the monitoring phase. The Rail Baltica is the largest infrastructure project of the three Baltic States Estonia, Latvia and Lithuania. The high speed train network will connect Tallin (Estonia) and Warsaw (Poland) via Rīga (Latvia) and Kaunas (Lithuania). The project delay has been around 3 years so far. One contract covers the route between Valka on the Latvian-Estonian border to Vangaži and the other from Misa to the Latvian-Lithuanian border south of Bauska.

View the whole post…

Reisen & Tourismus: Der lettische Carrier airBaltic stellt wegen Coronavirus und COVID-19 vorübergehend alle internationalen Flugverbindungen ein

Bild: Die Airline airBaltic stellt ab dem 17.03.2020 alle internationalen Flüge ein. Moderne Bombardier C-Series bzw. Airbus A220 Maschine der airBaltic. Aufnahme vom Oktober 2017. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

airBaltic mit Sitz in der lettischen Hauptstadt Rīga ist die größte Airline der drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. Sie ist ein bedeutender Carrier für Flugreisende aus Ost-, Mittel- und Nordeuropa in die baltischen Staaten. airBaltic betreibt eine Flotte von 38 Flugzeugen und befördert jährlich mehr als 3.5 Millionen Fluggäste. Die Airline ist durch das Coronavirus in starkem Maße betroffen. Die Regierung der Republik Lettland hat beschlossen, die Sicherheitsmaßnahmen zu verschärfen und den internationalen Flugverkehr ab dem 17. März einzustellen, um die Verbreitung von Coronavirus zu begrenzen. Alle Verbindungen von airBaltic werden vorübergehend vom 17. März bis einschließlich 14. April 2020 unterbrochen, einschließlich der Verbindungen von airBaltic von Estland und Litauen.

View the whole post…

Travel & Tourism: Travel restrictions due to coronavirus COVID-19 of the Baltic States – Estonia / Latvia / Lithuania

Image: A little nostalgic feeling of the Eastern Bloc. Advertising in Tallinn. Photo from August 2012. Click on the image to enlarge it.

The COVID-19 coronavirus now also significantly limits travel within the Schengen zone. The Baltic states of Estonia, Latvia and Lithuania have also largely closed off their borders. As a business traveler or tourist there is currently hardly any way to enter these countries. The information relates to the status of Sunday, March 15th, 2020 – Source: Federal Foreign Office of the Federal Republic of Germany. and the websites of the governments of Estonia, Latvia and Lithuania. The latest information is always at the top under the respective country.

View the whole post…

Reisen & Tourismus: Reisebeschränkungen wegen Coronavirus COVID-19 der baltischen Staaten – Estland / Lettland / Litauen

Bild: Ein wenig Ostalgie. Werbung in Tallinn. Aufnahme vom August 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Das Coronavirus COVID-19 schränkt mittlerweile auch das Reisen innerhalb der Schengenzone deutlich ein. Auch die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben ihre Grenzen weitgehend abgeschottet. Als Geschäftsreisender oder Tourist gibt es im Moment kaum noch eine Möglichkeit in diese Länder einzureisen. Die Informationen beziehen sich auf den Stand von Sonntag, 15.03.2020 – Quelle: Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland. sowie die Internetseiten der Regierungen Estlands, Lettlands und Litauen. Die neueste Informationen stehen immer oben unter dem jeweiligen Land.

View the whole post…

Wirtschaft & Politik: Rail Baltica – Wenn Politiker Technikern misstrauen oder wie man Steuergelder verschleudern kann

Bild: Auf der Neubaustrecke der Rail Baltica zwischen Kaunas in Litauen und Białystok in Polen wird die geforderte Geschwindigkeit von 238 km/h minimal bei weitem nicht erreicht. Dampflok am Bahnhof von Vilnius. Aufnahme vom Mai 2013. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Wie bereits in anderen Artikeln über die Rail Baltica auf diesem Blog angemerkt, ist das neue Hochgeschindigkeitsbahnnetz die bedeutendste Infrastrukturmaßnahme der drei baltischen Staaten seit vielen Jahrzehnten. Die Linie soll die Städte Helsinki (Finnland), Tallinn (Estland), Rīga (Lettland), Kaunas (Litauen – mit Abzweigung nach Vilnius) und Warschau (Polen) mit Gleisen in mitteleuropäischer Normalspur verbinden. In allen vier Ländern ist das Eisenbahnnetz bis jetzt in russischer Normalspur ausgebaut.

View the whole post…

Wirtschaft & Politik: Weshalb das baltische Prestigeobjekt Rail Baltica komplett zu entgleisen droht – Eine aktuelle Bestandsaufnahme

Bild: Das Areal des Hauptbahnhofes muss im Rahmen des Baues der Rail Baltica komplett umgestaltet werden. Es sind zusätzliche Gleise in mitteleuropäischer Normalspur erforderlich. Aufnahme von Juni 2017.

Die Rail Baltica soll in der letzten Ausbaustufe einmal die europäischen Großstädte Helsinki in Finnland, Tallinn in Estland, Rīga in Lettland, Kaunas in Litauen (mit einer Verbindung nach Vilnius) und Warschau in Polen mit Hochgeschwindigkeitszügen verbinden. Dieses Ziel wird seit 1994 verfolgt.  Es stellt zweifellos das größte Infrastrukturprojekt der baltischen Staaten seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges dar. Fertig gestellt werden sollte die Rail Baltica ursprünglich schon 2015, aber erst im Sommer 2014 unterzeichneten Litauen, Lettland und Estland einen Vertrag zum Bau der Eisenbahnstrecke, in europäischer Normalspur. Sie gründeten das Gemeinschaftsunternehmen RB Rail zur Koordination dieses ehrgeizigen Infrastrukturprojektes.

View the whole post…

Reisetipps: Die 10 interessantesten und schönsten Plätze in Tallinn – Nicht nur für Fotografen

Bild: Vom Domberg hat man einen schönen Blick über Tallinn. NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR. ISO 200 ¦ f/16 ¦ 24 mm ¦ 1/320 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Reisetipps: Die 10 interessantesten und schönsten Plätze in Tallinn – Nicht nur für Fotografen Die Hauptstadt des kleinen nordeuropäischen Staates Estland – Tallinn – ist eine faszinierende und rund um die Uhr lebendige Stadt. Die malerische mittelalterliche Altstadt und der Domberg sind seit der Unabhängigkeit des Landes von der Sowjetunion ein besonderer Touristenmagnet. Durch die hervorragende Anbindung an die west- und nordeuropäischen Metropolen und die für Skandinavier moderaten Alkoholpreise in den Kneipen und Bars ist Tallinn mittlerweile zur Partystadt  geworden.

View the whole post…

Fotostudie: Der Kontrast zwischen Arm und Reich oder Alt und Jung – Am Vana Viru Tor in Tallinn mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Dieses Foto zeigt den Generationenkonflikt im Tallinn unserer Tage. Arme Rentnerin und junge Frau am Vana Viru Tor. NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR. ISO 40 ¦ f/5,6 ¦ 65 mm ¦ 1/60 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Das folgende Foto aus Tallinn zeigt eindrucksvoll den Kontrast zwischen Arm und Reich im wirtschaftlich aufstrebenden Estland unserer Tage. Es ist zugleich der Generationenkonflikt zwischen Alt und Jung. Beide Frauen auf dem Foto können nicht unterschiedlicher sein! Die alte Frau versucht mit stillem Betteln ein paar Euro zu bekommen, während die junge Frau sehr emanzipiert und zielstrebig ihrem gut bezahlten Geschäft nachgeht.

View the whole post…

Fototour: Tallinn – Im ehemaligen Patarei Gefängnis mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Friedhof im ehemaligen Patarei Gefängnis in Tallinn. NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.

Heute war hier in Tallinn wieder so ein Tag mit teilweise heftigen Regenschauern. Für die NIKON D700  ist Regen bei der Verwendung eines entsprechenden gedichtetem Objektivs eigentlich kein Problem, gute Bilder im Freien machen aber schon. Wegen des Regens bin ich heute Nachmittag zum Patarei Gefängnis gegangen, um dem Museum einen Besuch abzustatten.

View the whole post…

Fototour: Tallinn – Nachmittags unterwegs am Tallinna Teletorn, dem Fernsehturm der Hauptstadt Estlands, mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Im Turmkorb des Fernsehturmes von Tallin. NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.

Der Tallinna Teletorn – der Fernsehturm von Tallinn – ist mit einer Höhe von 314 Metern das höchste Gebäude in Estland. Er wurde zwischen 1975 und 1980 annlässlich der Olympischen Sommerspiele in Moskau errichtet. Von seiner in mehr als 170 Meter hohen Aussichtsplattform hat man einen schönen Blick über Tallinn, Lasnamäe, Maardu und die Ostsee.

View the whole post…

Fotostudie: Tallinn – Der Stadtteil Lasnamäe von oben mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Die Plattenbausiedlung Lasnamäe - ein Stadtteil von Tallinn - von der Besucherplattform des Fernsehturmes aus gesehen. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die Plattenbausiedlung Lasnamäe – ein Stadtteil der estnischen Hauptstadt Tallinn – ist schon aus der Perspektive eines Fußgängers gigantisch – hier wohnen immerhin fast 10 Prozent der Einwohner Estlands. Ein richtiges Bild von der Größe Lasnamäes kann man sich von der Besucherplatform des Tallinner Fernsehturmes machen.

View the whole post…

Fototour: Tallinn – Kistenweise Schnaps für Skandinavien mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Kistenweise Schnaps für Skandinavien im Hafen von Tallinn. NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.

Ein großes Problem aber zugleich wichtige Geldquelle in Tallinn ist der Sauftourismus aus den skandinavischen Nachbarländern. Für Schweden und Finnen ist Estland nur eine kurze Fährpassage entfernt – und Alkohol ist in Tallinn für die Skandinavier unglaublich billig. Und so werden Schnaps und Bier kistenweise auf die Schiffe geladen.

View the whole post…

Fototour: Tallinn – Frühaufsteher im Regen in der estnischen Metropole mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Tallinn - Von der Mere puiestee starten mehrmals täglich die Fernbusse in die Städte Estlands. NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.

Die estnische Hauptstadt Tallinn schläft eigentlich nie. Hier ist zu jeder Uhrzeit etwas los – auch wenn das Wetter mal nicht so gut ist und starker Regen fällt, so wie heute am frühen Morgen. Die folgenden Fotos habe ich mit der NIKON D700 und dem Zoomobjektiv AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR in der Altstadt von Tallinn aufgenommen.

View the whole post…

Fototour: Tallinn – Unterwegs an einem regnerischen Sommerabend in der Altstadt mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Fototour: Unterwegs an einem regnerischen Sommerabend in der Altstadt von Tallinn. Asiatische Touristinnen in der Vana Viru. NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.

Heute Abend war ich trotz teilweise starkem Regens noch einmal in der Altstadt von Tallinn unterwegs. Bei diesem Wetter und der einbrechenden Dunkelheit kann die NIKON D700 zeigen, was in ihr steckt. Man kann die ISO-Empfindlichkeit einfach hochdrehen und aus der freien Hand fotografieren. So entstehen Schnappschüsse!

View the whole post…

Fotostudie: Tallinn – Sängerin auf dem Rathausplatz mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Am heutigen Vormittag versuchte eine ausgesprochen selbstbewusste Asiatin auf dem Rathausplatz in Tallinn den Beatles Song “Yesterday” zu intonieren. Ihr Gesang war – um es freundlich zu umschreiben – nur laut, sonst nichts. Aber ihre Show war zweifelsfrei bühnenreif. Das musste ich unbedingt mit der Serienbildfunktion der NIKON D700 fotografieren.

View the whole post…

Fototour: Tallinn – Ein Morgenspaziergang durch Pirita mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Auch am Yachthafen von Pirita gibt es noch die traditionellen Holzhäuser. NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.

Die estnische Hauptstadt Tallinn hat weit mehr zu bieten als die Partymeilen der Altstadt. Hier in Tallinn fanden die Segelwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele von Moskau 1980 statt. Damals wurde der Yachthafen von Pirita an der Mündung der Pirita jõgi erbaut. Noch heute ist der Vorort Pirita das Segelzentrum der estnischen Metropole.

View the whole post…

Fotostudie: Tallinn – Sonnenuntergang am Stenbocki Maja auf dem Toompea mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Sonnenuntergang am Stenbocki Maja, dem Stenbock Haus, auf dem Toompea in Tallinn. NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR. ISO 1250 ¦ f/16 ¦ 24 mm ¦ 1/25 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Himmel über Tallinn war heute den fast den ganzen Tag wolkenverhangen. Am Abend gab es dann noch ein kräftiges Gewitter mit Sturm und Starkregen. Aber dann beruhigte sich das Wetter wieder. Deshalb ging ich mit der NIKON D700 und dem Objektiv AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR auf den Toompea – den Domberg – um den Sonnenuntergang zu fotografieren.

View the whole post…

Fototour: Tallinn – Unterwegs zur Blauen Stunde in der Unterstadt und auf dem Domberg mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Tallinn - Unterwegs zur Blauen Stunde auf dem Toompea, dem Domberg. Auf der Aussichtsplattform an der Patkuli Trepp. NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.

Tallinn ist eine wunderschöne Stadt mit einem ganz eigenem Charme – und einem ganz eigenen Rhythmus. In Tallinn gibt es zu jeder Tageszeit etwas zu Entdecken. Wir starten nun zu einem abendlichen Spaziergang durch die Altstadt über die Vana Viru, den Raekoja Platz, der Dunkri und den Lühike Jalg auf den Domberg zur Aussichtsplattform an der Kohtu und dann zur Patkuli Trepp.

View the whole post…

Fotostudie: Tallinn – Sonnenuntergang über dem alten Patarei Gefängnis mit NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 2/25 ZF.2

Bild: Tallinn - Sonnenuntergang über dem alten Patarei Gefängnis. NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 2/25 ZF.2.

Sonnenuntergänge sind immer etwas einzigartiges, besonders hier im Norden Europas. Heute Abend war ich an der Tallinna Linnahall, der alten ruinösen Tallinner Stadthalle in der Nähe des Passagierhafens von Tallinn. Von dort aus hat man einen wunderbaren Blick auf das alte Patarei Gefängnis.

View the whole post…

Fototour: Elektro Shit oder der abhanden gekommene Sonnenuntergang am Patarei Gefängnis in Tallinn

Bild: Elektro Shit! Genau so ist das, wenn die CF Card mit den Fotos vom spektakulären Sonnenuntergang über dem Patarei Gefängnis durch den Kartenleser zerstört wird. Den Schaltkasten mit dem coolen Spruch habe ich auf dem Domberg von Tallinn fotografiert.

Manchmal ist es wirklich zum Kotzen! Da sucht man erst nach einem passenden Standort und steht dann zwei Stunden konzentriert herum, um ja nicht die spektakulärsten Sekunden des Sonnenuntergangs zu verpassen. Alles scheint perfekt, weil man ja sorgfältig fotografiert und die Fotos nach jedem Auslöser kontrolliert hat. Unzureichend belichtete oder unscharfe Fotos werden sofort gelöscht – man will ja effizient arbeiten.

View the whole post…

Fotostudie: Tallinn – Fair Play am Sonntag Nachmittag auf dem Vabaduse Väljak (Freiheitsplatz) mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Fair Play am Sonntagnachmittag auf dem Vabaduse Väljak - dem Freiheitsplatz - in Tallinn. NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G.

Fair Play ist eine wichtige Sache – so wichtig, dass man mit geeigneten pädagogischen Mitteln immer wieder darauf aufmerksam machen sollte. So wie heute Nachmittag auf dem Vabaduse Väljak – dem Freiheitsplatz – in Tallinn. Der absolute Hingucker waren die jungen Damen mit ihren knappen Höschen.

View the whole post…

Fotostudie: Tallinn – Sonnenaufgang an der Tallinna Linnahall (Tallinner Stadthalle) am Fährhafen

Bild: Tallinn - Sonnenaufgang an der Tallinna Linnahall.

Die Tallinna Linnahall – Tallinner Stadthalle – ist eines der Wahrzeichen der Ostseestadt Tallinn. Sie wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1980 erbaut. Architektonisch ist der Bau wahrlich nie eine Schönheit gewesen aber seit 2001 ist er dem Verfall preisgegeben. Bei den Jugendlichen Tallinns ist die Linnahall ein beliebter Treffpunkt. Samstagnacht finden in den Katakomben der Linnahall Technoparties statt.

View the whole post…

Fotostudie: Tallinn am Sonntagmorgen – Gesichter einer Stadt mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR

Bild: Tallinn am Sonntagmorgen - Gesichter einer Stadt mit NIKON D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.

Für die skandinavischen Nachbarn Estlands ist Tallinn wegen der für ihre Verhältnisse unglaublich günstigen Alkoholpreise das reinste Paradies. Briten dagegen lieben diese Stadt, weil viele Pubs und Bars hier oft erst öffnen, wenn im Empire gerade die letzte Pint Bier ausgeschenkt wird. Samstagnacht in Tallin bedeutet feiern bis mindestens sechs Uhr früh!

View the whole post…