Rīga – Eine kleine Geschichte einer großen Stadt: Die großen Märkte und ihre Geschichte – Vidzeme – Āgenskalns – Centrāltirgus – Nachtmarkt – Blumenmarkt – Latgalīte

Last Updated on 2020-06-02 by Birk Karsten Ecke

Die Menschen in einer dicht besiedelten Großstadt wie Rīga können sich nicht selbst versorgen. Sie sind auf gesunde und bezahlbare Lebensmittel in ihrer Nähe angewiesen. Die Preise auf den städtischen Märkten liegen deutlich unter denen der Supermärkte in der Innenstadt, die ohnehin von ihrer Kapazität her nur für den kleinen Kauf zwischendurch ausgelegt sind und keine Parkmöglichkeiten für das Auto bieten. Genau deshalb gab und gibt es die Märkte in Rīga. Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse, Obst und Brot zu wettbewerbsfähigen und für die Menschen in dieser Stadt bezahlbaren Preisen sind die Grundlage dieser Märkte.

Bild: Der Markt von Āgenskalns in Rīga.

Bild: Der Markt von Āgenskalns in Rīga.

Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF (Adobe PDF, 19 MByte):

https://latvia-online.eu/pdf/riga_maerkte.pdf

Comments are closed.