Meine Fotos aus der Kleinstadt Sigulda in Lettland
- Bild: Denkmal für das Rennen der Amateurrennfahrer in Sigulda. Das Radrennen findet jedes Jahr in Sigulda statt. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 7 mm ¦ 1/800 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Spieķu parks – der Park der Spazierstöcke – in Sigulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 12 mm ¦ 1/500 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Sigulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 7 mm ¦ 1/125 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Denkmal zu Ehren von Krišjānis Barons in Sigulda. Krišjānis Barons sammelte lettische Volkslieder, die er in einzelnen Zetteln einem Schrank aufbewahrte. Der Schrank wurde 2001 von der UNESCO in das Weltdokumentenerbe aufgenommen. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 15 mm / F1.7 ASPH. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 15 mm ¦ 1/500 s ¦ kein Blitz Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Blick von Sigulda über das bewaldete Tal der Gauja auf die restaurierte Burg Turaida. Hier liegt auch der der Nationalpark Gauja. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 15 mm / F1.7 ASPH. ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 15 mm ¦ 1/60 s ¦ kein Blitz Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Sigulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 15 mm / F1.7 ASPH. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 15 mm ¦ 1/400 s ¦ kein Blitz Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Das Denkmal “Lielā stēla” in Sigulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 15 mm / F1.7 ASPH. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 15 mm ¦ 1/80 s ¦ kein Blitz Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Der Busbahnhof (links) und Bahnhof (rechts) von Sigulda. Das gemeinsam genutzte Gebäude ist genau so gepflegt, wie die Stadt selbst. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 15 mm / F1.7 ASPH. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 15 mm ¦ 1/400 s ¦ kein Blitz Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Blick auf das Tal der Gauja und das Schloss Turaida aus der Seilbahn von Sigulda gesehen. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 15 mm / F1.7 ASPH. ISO 200 ¦ f/9,0 ¦ 15 mm ¦ 1/200 s ¦ kein Blitz Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Detailansicht des Rollenwerkes der Seilbahn von Sigulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 15 mm / F1.7 ASPH. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 15 mm ¦ 1/320 s ¦ kein Blitz Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Die einzige Seilbahn zur Personenbeförderung in Lettland befindet sich in Sigulda. Blick auf Tal der Gauja. Im Hintergrund ist das Schloss Krimulda zu sehen. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/5.6¦ 7 mm ¦ 1/500 s ¦ kein Blitz Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Die Ruinen der Ordensburg von Sigulda. Blick auf das Tal der Gauja und Die Burg Turaida. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/11 ¦ 12 mm ¦ 1/125 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Die Ruinen der Ordensburg von Sigulda. Im Kern der Burg. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 7 mm ¦ 1/500 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Die Ruinen der Ordensburg von Sigulda. Turmruinen mit Aussichtsplattform. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 9 mm ¦ 1/800 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Die Ruinen der Ordensburg von Sigulda. Blick in den Burghof. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 14 mm ¦ 1/640 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Die Ruinen der Ordensburg von Sigulda. Auf dem Weg zum Eingang. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 7 mm ¦ 1/500 s ¦ kein Blitz.Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Die Ruinen der Ordensburg von Sigulda. Außenansicht. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 7 mm ¦ 1/320 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Im Schlosspark von Sigulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 12 mm ¦ 1/250 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Teich im Schlosspark von Sigulda.. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 12 mm ¦ 1/100 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Romantisches Gebäude im Schlosspark von Sigulda.. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 12 mm ¦ 1/500 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Das Neue Schloss von Sigulda. Unterwegs im Schlosspark. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 12 mm ¦ 1/250 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Der Eingang zum Neuen Schloss von Sigulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 12 mm ¦ 1/25 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Bei aller Romantik ist nicht zu verleugnen, dass die deutschbaltischen Gutsbesitzer letztendlich von der Landwirtschaft lebten. Am Schloss Cremona bei Krimulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 7 mm ¦ 1/320 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Romantischer Pavillon am Schloss Cremon. Schon damals konnte gut leben, wer das das dazu notwendige Geld hatte. Bei Krimulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 7 mm ¦ 1/500 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Wandelhalle des Sanatoriums von Krimulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 7 mm ¦ 1/400 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Die Burgruine Cremon bei Krimulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/5.0 ¦ 15 mm ¦ 1/120 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Die Burgruine Cremon bei Krimulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 15 mm ¦ 1/80 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Krimulda ist ein verträumtes lettisches Dorf mit typischen Holzhäusern, das am gegenüberliegenden Ufer von Sigulda über dem Tal des Flusses Gauja liegt. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 15 mm ¦ 1/160 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Das Schloss Cremon wurde durch die Familie von Lieven erbaut. Es ist heute ein Sanatorium bzw. Wellnesshotel. Der Verfall dieses Schlosses ist nicht zu übersehen. Bei Krimulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 15 mm ¦ 1/400 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Detailansicht vom Portikus des Schlosses Cremon. Ein gewisser Verfall ist nicht zu übersehen. Bei Krimulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 15 mm ¦ 1/320 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Schlosses Cremon, Pavillon und Wandelhalle. Bei Krimulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 15 mm ¦ 1/320 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Bild: Detailansicht des Schlosses Cremon. Ein gewisser Verfall ist nicht zu übersehen. Bei Krimulda. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 15 mm ¦ 1/100 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.