Die Esten sind zu Recht stolz auf ihre Freiheit. Sie haben in den letzten 25 Jahren alles erreicht, wovon sie als Nation schon immer geträumt haben: Die verhasste Fremdherrschaft der Sowjetunion ist Vergangenheit und das Wirtschaftswachstum ist beeindruckend. Die jungen Esten sprechen so perfekt Englisch mit amerikanischem Slang, dass sie problemlos in Boston als Einheimische durchgehen würden. Wie mir eine junge Frau erklärte können sie nichts dafür, das käme von den amerikanischen Soaps im estnischen TV.
Einer der zentralen Plätze in Tallinn ist der sich an der südlichen Altstadt an die Harju anschließende Vabaduse Väljak – der Freiheitsplatz oder Freedom Place. Zentrale Elemente dieses weitläufigen Platzes sind das Okkupationsmuseum (Okupatsioonide Muuseum), das Siegeskreuz (Vabadussõja võidusammas) und die Jaani Kirche (Jaani Kogudus).
Alle Fotos auf dieser Seite © 2013 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ NIKON D300s ¦ CARL ZEISS Distagon T* 3.5/18 ZF.2
¦¦ Manfrotto 190CXPRO4 Carbon Stativ mit 3-Wege-Kopf 804RC2,
¦¦ Adobe Lightroom 4
¦¦ Panorama Project 2

Bild: 360-Grad-Panorama vom Vabaduse Väljak – dem Freiheitsplatz der Esten in Tallinn. Die zentralen Elemente dieses Platzes sind das Okkupationsmuseum (Okupatsioonide Muuseum), das Siegeskreuz (Vabadussõja Võidusammas) und die Jaani Kirche (Jaani Kogudus). Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
Damit Sie jetzt noch wissen, an welcher Stelle ich in Tallinn ungefähr gestanden habe, hier noch ein Kartenausschnitt aus OpenStreetMap.