Lettland übernimmt zum 1. Januar 2015 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union

Last Updated on 2019-04-19 by Birk Karsten Ecke

Als bekennender Freund der baltischen Länder und der Idee eines geeinten Europas finde ich es gut, dass Lettland zum 1. Januar 2015 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernimmt. Für die nächsten 6 Monate ist damit der derzeitige Außenminister der Republik LettlandEdgars Rinkēvičs, Ratspräsident der EU. Rinkēvičs, Jahrgang 1973, hat erst im November 2014 in seinem Heimatland für Aufsehen gesorgt, als er sich öffentlich als homosexuell outete.


Größere Karte anzeigen

Vor dem neuen Ratspräsidenten liegen große innen- und außenpolitische Herausforderungen. Zuerst einmal gilt es, vor dem Hintergrund der Situation in der Ukraine und der daraus resultierenden Verstimmungen mit Russland, die Ostpolitik neu auszurichten. Die baltischen Staaten sind in besonderer Weise wirtschaftlich vom großen Nachbarn Russland abhängig. Einen zweiten Schwerpunkt legt Lettland auf den weiteren Aufbau der Informationstechnik in Europa.

Bild: Die Letten haben die Unabhängigkeit von der Sowjetunion schwer erkämpfen müssen. Seit dem 1. Mai 2004 ist Lettland Mitglied der EU. OLYMPUS OM-D E-M1 mit LEICA DG SUMMILUX 25 mm / F1.4. ISO 200 ¦ f/5,6 ¦ 25 mm ¦ 1/30 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Die Letten haben die Unabhängigkeit von der Sowjetunion schwer erkämpfen müssen. Seit dem 1. Mai 2004 ist Lettland Mitglied der EU.
OLYMPUS OM-D E-M1 mit LEICA DG SUMMILUX 25 mm / F1.4.
ISO 200 ¦ f/5,6 ¦ 25 mm ¦ 1/30 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Externe Links

Secretariat of the Latvian Presidency of the Council of the European Union – ENGLISCH
https://www.es2015.lv/en

Comments are closed.