HDR: Stenbocki Maja oder das Stenbock Haus in der historischen Oberstadt von Tallinn als High Dynamic Range Render

Last Updated on 2015-12-10 by

Das Stenbocki Maja – oder auf deutsch Stenbock-Haus – mit der imposanten Silhouette kennen die meisten Besucher Tallinns aus der Perspektive des Toompark (Dompark) oder vom Aufstieg auf der Patkuli Trepp zur Panoramaplattform auf dem Domberg von Tallinn. Auf dem Domberg wirkt der Gebäudekomplex eher unscheinbar, und wird daher schon mal übersehen. Im Steenbock-Haus sind seit der Unabhängigkeit von der damaligen Sowjetunion die Regierung der Republik Estland und die Staatskanzlei untergebracht.

Alle Fotos auf dieser Seite © 2013 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ NIKON D700 ¦ CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2 ¦ CARL ZEISS Distagon T* 3.5/18 ZF.2
¦¦ Adobe Lightroom 4
¦¦ Photomatics Pro

Bild: Das Stenbock-Haus in der Oberstadt von Tallinn vom Shnelli-Park aus gesehen. So findet man das Stenbock-Haus in jedem Reiseführer abgedruckt.

Bild: Das Stenbock-Haus in der Oberstadt von Tallinn vom Shnelli-Park aus gesehen. So findet man das Stenbock-Haus in jedem Reiseführer abgedruckt.

Bild: Und aus dieser Perspektive kennen das Stenbockhaus die wenigsten. Eingang zum Gebäudekomplex in der Rahukohtu auf dem Domberg.

Bild: Und aus dieser Perspektive kennen das Stenbockhaus die wenigsten. Eingang zum Gebäudekomplex in der Rahukohtu auf dem Domberg.

Bild: Und hier das Stenbock-Haus aus einer anderen Perspektive.

Bild: Und hier das Stenbock-Haus aus einer anderen Perspektive.

Und hier noch die Karte mit dem Standorte für die letzten beiden Fotoaufnahmen.


Größere Karte anzeigen

Comments are closed.