Von Vilnius wird behauptet, dass es in dieser Stadt kaum Flecken gibt, von denen man nicht mindestens drei Kreuze von Kirchtürmen sieht. Die Stadt an der Neris wird auch als Rom des Nordens bezeichnet. Tatsache ist, dass Vilnius eine Vielzahl an Kirchen zu bieten hat – oft im kraftvoll-verspielten Stil des Barock, aber auch zierlich-gotisch oder nüchtern-klassizistisch. Leider ist der Erhaltungszustand der Kirchen ganz unterschiedlich und nicht wenige sind durch die Zeiten der Sowjetdiktatur vom Verfall gezeichnet.
Lassen Sie sich zu einem Spaziergang zu einigen der Kirchen von Vilnius einladen. All die Gotteshäuser haben ihren Reiz, ob es die gotische oder barocke Pracht oder zuweilen auch der morbide Charme der verfallenden Kirchen ist. Da das spätherbstliche Wetter mit seiner Lichtarmut und dem oft grauen Himmel nicht die besten Voraussetzungen für die Fotografie bietet, habe ich die Fotos mit DxO FilmPack 3 Expert im Stile der 1960er Jahre entwickelt.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2012 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Nikon D700 ¦ AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR ¦ CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF ¦ CARL ZEISS Distagon T* 3.5/18 ZF.2
¦¦ Adobe Lightroom 4
¦¦ DxO FilmPack 3 Expert

Bild: Einen schönen Überblick über die vielen Kirchen der Altstadt von Vilnius bekommt man vom Burgberg. Wer sich die Silhouette der Hauptstadt Litauens ansieht, versteht, weshalb sie Rom des Nordens genannt wird.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 3.5/18 ZF.2.

Bild: Im westlichen Teil der Altstadt Vilnius befindet sich die St. Katharinenkirche, hier von der Šv. Ignoto Gatve fotografiert. Im Vordergrund sind die Ruinen des ehemaligen Dominikanerklosters zu sehen.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF.

Bild: Im westlichen Teil der Altstadt Vilnius befindet sich die St. Katharinenkirche, hier von der Šv. Ignoto Gatve fotografiert. Im Vordergrund sind die Ruinen des ehemaligen Dominikanerklosters zu sehen.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Ebenfalls m westlichen Teil der Altstadt Vilnius befinden sich die Ruinen des ehemaligen Dominikanerklosters, hier von der Šv. Ignoto Gatve fotografiert.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF.

Bild: Im westlichen Teil der Altstadt Vilnius befindet sich die St. Katharinenkirche, hier von der Vilniaus gatvė aus fotografiert.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Blick auf die Heiliggeistkirche in der Altstadt von Vilnius. Von der Šv. Ignoto Gatve fotografiert. Im Vordergrund sind die Ruinen des ehemaligen Dominikanerklosters zu sehen.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF.

Bild: Die Kirche der Heiligen Barmherzigkeit – Dievo Gailestingumo šventovė – liegt etwas versteckt und unscheinbar in der Dominikonų gatvė in der Altstadt von Vilnius.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Die St. Johanniskirche in der Šv. Jono gatvė in Vilnius.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Auf dem Marktplatz von Vilnius. Blick auf die Kirche St. Nikolai.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF.

Bild: Auf dem Marktplatz von Vilnius. Blick auf die Kirche St. Nikolai.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Auf dem Marktplatz von Vilnius. Blick auf einen Turm der barocken Kirche St. Kasimir. Im Vordergrund ist das Eingangsportal des klassizistischen Rathauses zu Vilnius zu sehen.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF.

Bild: Auf dem Marktplatz von Vilnius. Blick auf die barocke Kirche St. Kasimir. Diese Kirche war die erste Barockkirche der historischen Stadt an der Neris.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF.

Bild: Blick auf das Eingangsportal der barocken Kirche St. Kasimir in Vilnius.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF.

Bild: Eine wichtige Pilgerstätte ist die Kapelle im Tor der Morgenröte – Aušros Vartai – am südlichen Ende der Altstadt von Vilnius. Die Kapelle beherbergt ein Marienbild, dem sich die Pilger zumeist auf den Knien rutschend nähern.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF.

Bild: Eingang zum orthodoxen Kloster und Kirche Zum Heiligen Geist – Pravoslavų Šv. Dvasios vienuolynas ir bažnyčia – am südlichen Rand der Altstadt von Vilnius in der Aušros Vartų gatvė.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF.

Bild: Die orthodoxe Kirche Zum Heiligen Geist – Šv. Dvasios cerkvė – am südlichen Rand der Altstadt von Vilnius in der Aušros Vartų gatvė.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF.

Bild: Eingang zum Hotel DOMUS MARIA – untergebracht in einem ehemaligen Kloster der Karmeliterinnen.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: In den Gemäuern des ehemaligen Kloster der Karmeliterinnen unweit des Tor der Morgenröte ist der Verfall allenthalben präsent.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Eingang zur Kirche im Kloster der Karmeliterinnen unweit des Tor der Morgenröte.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Die Kirche St. Marien – Augustinų Švč. Mergelės Marijos Ramintojos bažnyčia – in der Savičiaus gatvė in der Altstadt von Vilnius. Den selben Verfall wie an dieser Kirche findet man hier im gesamten Straßenzug vor – mitten in der Altstadt.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF.

Bild: Die Kirche St. Marien – Augustinų Švč. Mergelės Marijos Ramintojos bažnyčia – in der Savičiaus gatvė in der Altstadt von Vilnius. Blick auf eine Seitenwand der verfallenden Kirche.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF.

Bild: Die orthodoxe Kirche St. Pankratius in der Dominikonų gatvė in Vilnius.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Die orthodoxe Kirche St. Pankratius in der Dominikonų gatvė in Vilnius.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Die Kirche im meist von Künstlern oder Alternativen bewohnten Stadtteil Užupis. Diese Stadtteilkirche ist dem Heiligen Bartholomäus geweiht. Sie liegt etwas versteckt hinter einer Häuserfront am Abhang zum Flüsschen Vilnelė.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Auch die Kirche St. Jakob an der Neris ist vom Verfall bedroht.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Auch die Kirche St. Jakob an der Neris ist vom Verfall bedroht.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Auch die Kirche St. Jakob an der Neris ist vom Verfall bedroht.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Wer hier zur Kirche geht, hat allen Grund zur Gottesfurcht und vielleicht zum geistlichen Trost – Kirche im Gefängnis von Vilnius unweit der Neris.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Wer hier zur Kirche geht, hat allen Grund zur Gottesfurcht und vielleicht zum geistlichen Trost – Kirche im Gefängnis von Vilnius unweit der Neris.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Wer hier zur Kirche geht, hat allen Grund zur Gottesfurcht und vielleicht zum geistlichen Trost – Kirche im Gefängnis von Vilnius unweit der Neris.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.

Bild: Die Kirche des Erzengels Michael in der Neustadt von Vilnius.
NIKON D700 mit AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR.