Zu einem der schönsten Flecken in Vilnius gehört meines Erachtens das Ensemble der beiden gotischen Kirchen St. Anna und St. Bernhardine – auf litauisch Šv. Onos und Šv. Bernardinų. Beide Kirchen haben architektonisch wenig gemein, aber genau das macht den Reiz dieser in sich geschlossenen Gruppe aus.
An tristen und lichtarmen Tagen wirken beide Kirchen am Besten in der Dunkelheit, wenn sie durch Scheinwerfer hell erleuchtet sind. Interessant ist, dass St. Anna, die jünger erscheint als St. Bernadine, die ältere der beiden Kirchen ist. St. Anna ist einer seltenen Vertreter der Flamboyant-Gotik – der Flammenden Gotik – mit überhöhtem Maßwerk in Nordeuropa. Die jüngere Kirche St. Bernhardine zeigt mit ihren Schießscharten Züge einer Wehrkirche. Auch das ist bei gotischen Kirchen selten.
Das Ensemble der beiden Kirchen befindet sich nur wenige Gehminuten südöstlich von der Kathedrale entfernt in der Maironio gatvė. Jetzt fragen Sie sicher, ob Sie es wagen können, nachts durch Vilnius zu gehen. Sie können! Vilnius ist nicht unsicherer, als jede andere Stadt in dieser Größe. Treten sie selbstbewusst auf und halten Sie sich Bettler konsequent und mit klaren Worten vom Leib, dann habe Sie auch Ihre Ruhe. Die Menschen in Vilnius sind übrigens sehr offen und neugierig und werden Sie schon mal freundlich ansprechen, wenn Sie fotografieren.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2012 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Nikon D700 ¦ CARL ZEISS Distagon T* 3.5/18 ZF.2
¦¦ Adobe Lightroom 4
¦¦ Manfrotto 190CXPRO4 Carbon Stativ mit 3-Wege-Kopf 804RC2

Bild: Das Ensemble der gotischen Kirchen St. Anna und St. Bernhardine – Šv. Onos und Šv. Bernardinų – in Vilnius bei Nacht.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 3.5/18 ZF.2

Bild: Das Ensemble der gotischen Kirchen St. Anna und St. Bernhardine – Šv. Onos und Šv. Bernardinų – in Vilnius bei Nacht.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 3.5/18 ZF.2

Bild: Die gotische Kirche St. Bernhardine – Šv. Bernardinų – in Vilnius bei Nacht.
NIKON D700 mit CARL ZEISS Distagon T* 3.5/18 ZF.2.