Fototour: Vilnius – An einem Sonntagnachmittag an der St. Annen und St. Bernhardinen Kirche in der Altstadt mit OLYMPUS O-MD EM-1 und PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm

Last Updated on 2019-01-03 by Birk Karsten Ecke

Eines der bekanntesten gotischen Bauwerke von Vilnius – einer Stadt die wie kaum eine andere sonst vom Barock geprägt ist – ist das Ensemble der beiden Kirchen St. Annen und St. Bernhardinen. Die Annenkirche ist die einzige mir bekannte Kirche in Vilnius, die im unglaublich schlanken und eleganten Stil der Spätgotik errichtet wurde – und das zu einer Zeit, als im Westen Europas längst die Renaissance Fuß gefasst hatte und allmählich das Barock Mode wurde.


Größere Karte anzeigen

Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte soll dereinst bei seinem Vormarsch auf Moskau gesagt haben, dass er diese Kirche auf seinen Händen nach Frankreich tragen wolle. Am Ende siegte allerdings sein Pragmatismus als Militär: Die Kirche St. Annen wurde seiner französischen Kavalerie zur Nutzung überlassen.

Die Kirche St. Bernhardinen ist größer, etwas älter und deutlich weniger grazil – vielleicht sogar ein wenig archaisch – gestaltet. Die sowjetischen Besatzer Litauens machten nach dem zweiten Weltkrieg aus der Bernhardiner Kirche eine Kunsthochschule. Erst 1994 wurde die Kirche wieder ihrem ursprünglichen Zweck zugeführt.

Alle Fotos auf dieser Seite © 2015 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ OLYMPUS OM-D E-M1 ¦ PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm
¦¦ DxO Optics Pro 10 ELITE

Bild: Das Ensemble der gotischen Kirchen St. Annen und St. Bernhardinen in der Altstadt von Vilnius. OLYMPUS OM-D E-M1 mit PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm. ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 7 mm ¦ 1/1600 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Das Ensemble der gotischen Kirchen St. Annen und St. Bernhardinen in der Altstadt von Vilnius.
OLYMPUS OM-D E-M1 mit PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm.
ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 7 mm ¦ 1/1600 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Das Ensemble der gotischen Kirchen St. Annen und St. Bernhardinen in der Altstadt von Vilnius. OLYMPUS OM-D E-M1 mit PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm. ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 9 mm ¦ 1/1000 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Das Ensemble der gotischen Kirchen St. Annen und St. Bernhardinen in der Altstadt von Vilnius.
OLYMPUS OM-D E-M1 mit PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm.
ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 9 mm ¦ 1/1000 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Das Ensemble der gotischen Kirchen St. Annen und St. Bernhardinen in der Altstadt von Vilnius. OLYMPUS OM-D E-M1 mit PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm. ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 7 mm ¦ 1/800 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Das Ensemble der gotischen Kirchen St. Annen und St. Bernhardinen in der Altstadt von Vilnius.
OLYMPUS OM-D E-M1 mit PANASONIC Lumix G Vario F4.0/7-14mm.
ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 7 mm ¦ 1/800 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Auf dem Platz vor den beiden Kirchen steht ein Denkmal zu Ehren des polnisch-litauischen Dichters Adam Mickiewicz. Sein Werk “Pan Tadeusz” wird in Polen und Litauen bis heute absolut kontrovers interpretiert – aber an diesem Denkmal trafen sich ab 1987 die ersten Oppositionellen, die für die Unabhängigkeit Litauens von der Sowjetunion eintraten.

Comments are closed.