Last Updated on 2020-02-25 by Birk Karsten Ecke
Die Moskauer Vorstadt von Riga – lettisch Maskavas forštate – beginnt unmittelbar an den genialen Zentralmarkthallen in Richtung Osten. Die Rigaer nennen die Moskauer Vorstadt auch Maskačka. Auch wenn dieses Viertel unmittelbar an die Altstadt von Riga grenzt, hat es doch so gar nichts mit ihr gemein. Die Moskauer Vorstadt wurde früher zumeist von Russen und Juden bewohnt.
Die Moskauer Vorstadt hat einen ganz eigenen Charakter. Man merkt diesem Viertel an, dass hier nicht die Reichen von Riga wohnen, auch wenn es wahrscheinlich das zweitälteste Viertel dieser Stadt ist. Hier gibt es keine der noblen Läden von GUCCI oder VERSACE. Die Architektur ist geprägt durch große Mietshäuser vom Anfang des 20. Jahrhunderts und durch eben so alte Industriebetriebe, die aber seit der Unabhängigkeit Lettlands von der Sowjetunion meist verlassen und verfallen sind.
Das dominante Gebäude der Moskauer Vorstadt ist das Hochhaus der Akademie der Wissenschaften – lettisch Zinātņu akadēmijas augstceltnel. Dieses Gebäude wurde zwischen 1952 und 1958 im pompösen Stil des des Sozialistischen Klassizismus errichtet. Die Architekten waren übrigens Letten. Es sollte eigentlich den Bäuerinnen und Bauern Lettlands gehören, wurde aber als Kultur- und Wissenschaftspalast der Lettischen Akademie der Wissenschaften übergeben.
Architektonisch ebenfalls bedeutend ist die lutherische Jesuskirche – lettisch Jēzus Evaņģēliski luteriskā baznīca. Sie gilt als größtes aus Holz errichtetes Gebäude der baltischen Staaten. Hier in der Moskauer Vorstadt lassen sich noch zahlreiche Holzhäuser finden. Die gehören zwar zum Weltkulturerbe der UNESCO, sind aber häufig ebenfalls verlassen und vom Verfall bedroht. Bürokraten können alles unter Schutz stellen, aber wenn das Geld fehlt, sind auch sie machtlos.
In der lichtarmen Winterzeit wirkt die Moskauer Vorstadt noch trister als im hellen Sommer. Ich habe mich deshalb entschieden, die Fotos mit DxO Optics Pro 9 Elite und DxO FilmPack 4 Expert im Stil des alten und traditionsreichen Kodachrome™ 25 Diafilms zu belichten.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2013 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ OLYMPUS OM-D E-M5 ¦ M.Zuiko Digital 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ
¦¦ DxO Optics Pro 9.1 Elite
¦¦ DxO FilmPack 4 Expert

Bild: Das im “Stalinistischen Zuckerbäckerstil” errichtete Hochhaus der Lettischen Akademie der Wissenschaften in der Moskauer Vorstadt in Riga. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.Zuiko Digital 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ.
ISO 640 ¦ f/11 ¦ 12 mm ¦ 1/60 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Das im “Stalinistischen Zuckerbäckerstil” errichtete Hochhaus der Lettischen Akademie der Wissenschaften in der Moskauer Vorstadt in Riga. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.Zuiko Digital 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ.
ISO 640 ¦ f/11 ¦ 12 mm ¦ 1/40 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Eines der Holzhäuser unmittelbar am Hochhaus der Lettischen Akademie der Wissenschaften in der Moskauer Vorstadt in Riga. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.Zuiko Digital 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ.
ISO 640 ¦ f/11 ¦ 22 mm ¦ 1/30 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Russisch-Orthodoxe Kirche am Hochhaus der Lettischen Akademie der Wissenschaften in der Moskauer Vorstadt in Riga. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.Zuiko Digital 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ.
ISO 640 ¦ f/11 ¦ 12 mm ¦ 1/40 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Die Lutherische Jesuskirche in der Moskauer Vorstadt in Riga gilt als das größte aus Holz erbaute Gebäude des Baltikums.
OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.Zuiko Digital 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ.
ISO 640 ¦ f/11 ¦ 12 mm ¦ 1/25 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Noch ein weiteres Holzhaus in der Moskauer Vorstadt von Riga – diesmal an der Jesuskirche. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.Zuiko Digital 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ.
ISO 640 ¦ f/11 ¦ 13 mm ¦ 1/30 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Noch ein weiteres Holzhaus in der Moskauer Vorstadt von Riga – diesmal an der Jesuskirche. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.Zuiko Digital 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ.
ISO 640 ¦ f/11 ¦ 12 mm ¦ 1/20 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Industrieruine in der Moskauer Vorstadt von Riga an der Maskavas iela. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.Zuiko Digital 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ.
ISO 640 ¦ f/11 ¦ 12 mm ¦ 1/30 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Typischer Straßenzug in der Moskauer Vorstadt von Riga – Maskavas iela. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.Zuiko Digital 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ.
ISO 640 ¦ f/11 ¦ 12 mm ¦ 1/30 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Industrieruine und rotte Wohnhäuser in der Moskauer Vorstadt von Riga an der Maskavas iela. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.Zuiko Digital 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ.
ISO 640 ¦ f/11 ¦ 12 mm ¦ 1/30 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.