Last Updated on 2020-04-19 by Birk Karsten Ecke
Rīga ist für mich immer wieder eine der faszinierendsten Städte der Welt. Die Hauptstadt Lettlands hat eine unglaubliche architektonische und kulturelle Vielfalt zu bieten, was zugegebenermaßen bei ihren Einwohnern jeglicher Herkunft nicht immer auf uneingeschränkte Gegenliebe stößt. Immerhin ist Rīga zu jeder Jahreszeit eine Reise Wert, wenn man sich entsprechend vorbereitet und nicht zimperlich gegenüber dem Wetter, gewissen Gerüchen in Bussen oder Straßenbahnen und einer – kommod ausgedrückt leichten Morbidität in manchen Vororten – oder den Lichtverhältnissen beim Fotografieren ist.
Pauschaltouristen sehen nur, was sie zu sehen bekommen sollen: In der Regel sind das die sanierten Flecken der Altstadt und des Jugendstilviertels. Wenn man diese Stadt auch jenseits der Altstadt und des Jugendstilviertels gut kennt, so wie ich, liebt man sie und ihre Bewohner, oder man kommt nie wieder hier her. Ich gehöre eindeutig zur ersten Kategorie. Wie auch immer: Lassen Sie sich zu einem Spaziergang an einem sehr frühen Morgen im späten Frühjahr entlang des rechten Ufers des Flusses Daugava, also ihrer östlichen Seite, an der Uferpromenade zwischen der Altstadt und des Spīķeru kvartals, dem alten Speicherviertel der Kaufleute, in der Moskauer Vorstadt einladen.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2018 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Olympus OM-D E-M1 MARK II ¦ M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO
¦¦ DxO PhotoLab 2 Elite

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick bei Sonnenaufgang (also im Rücken) auf die neu erbaute Nationalbibliothek, die auch Schloss des Lichtes genannt wird. Könnte in ein paar Minuten stimmen, oder …
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO.
ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 7 mm ¦ 1/250 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick bei Sonnenaufgang auf Eisenbahnbrücke, Fernsehturm und Rundfunkhaus.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO.
ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 7 mm ¦ 1/160 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick auf das linke Ufer der Daugava mit Radisson-Hotel. Z-Towers, Swedbank und Vanšu-Brücke.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO.
ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 7 mm ¦ 1/250 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick auf das linke Ufer der Daugava mit Steinbrücke, Radisson-Hotel. Z-Towers, Swedbank und Vanšu-Brücke.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO.
ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 7 mm ¦ 1/250 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick auf das linke Ufer der Daugava mit Eisenbahnbrücke, Nationalbibliothek, Radisson-Hotel und Steinbrücke.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO.
ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 7 mm ¦ 1/250 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Der Pfeiler rechts im Bild ist ein Relikt der Zerstörungen des Ersten Weltkrieges. Auf ihm ruhte zuvor die Brücke mit dem zweiten Gleisbett.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO.
ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 7 mm ¦ 1/160 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick auf das linke Ufer der Daugava mit Eisenbahnbrücke, Nationalbibliothek, Swedbank und Swedbank.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO.
ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 7 mm ¦ 1/160 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick auf das linke Ufer der Daugava mit Eisenbahnbrücke.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO.
ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 7 mm ¦ 1/200 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick auf das linke Ufer der Daugava mit Nationalbibliothek und Eisenbahnbrücke.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO.
ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 7 mm ¦ 1/250 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick auf das linke Ufer der Daugava mit Nationalbibliothek und Eisenbahnbrücke.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO.
ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 12 mm ¦ 1/250 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick auf das linke Ufer der Daugava mit Fernsehturm und Rundfunkhaus.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO.
ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 12 mm ¦ 1/200 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.