Eine Besonderheit von Riga sind die Markthallen, die alles an Lebensmitteln bieten, was die Menschen in einer Großstadt wie Riga für ein gutes Leben benötigen. Kleine Kostprobe gefällig: Weintrauben bester Qualität ab 0,98 LATS (1,49,- EURO) pro Kilogramm oder regionalen Käse ab 3,49 LATS (4,99 EURO) pro Kilogramm. Wer es gern rustikal mag: Hier werden auch halbe Schweine oder ganze Schinken angeboten. Und natürlich alle Arten an Fisch – zu weitaus günstigeren Preisen als in Deutschland.
Die Präsentation der Lebensmittel ist eher rustikal, aber dennoch appetitlich – und irgendwie hat man das Gefühl, dass alles in Hülle und Fülle vorhanden ist. Mir ist prompt das Lied „Der Garten Eden“ von KARAT in den Sinn gekommen. Man muss nur das nötige Geld haben, um sich bedienen zu können. Neben Lebensmitteln werden auch Kleidung, Möbel, Medikamente, Jagd- und Angelzubehör und vieles mehr verkauft. Viele der Stände haben an sieben Tagen in der Woche geöffnet.
Ein wenig deprimierend geht es in den Gassen vor den Markthallen zu: Hier werden von alten Frauen selbst gestrickte Socken, Handschuhe, Mützen und Massen von Strickjacken zum Kauf angeboten. Besonders die Mützen und Strickjacken scheinen noch aus Modezeitschriften der Ära Breschnjew zu stammen – welch ein Kontrast zum modernen und internationalen Angebot in den Kaufhäusern und Boutiquen der Altstadt. Die Menschen, die hier etwas verkaufen, sind allerdings auf jeden LAT angewiesen, denn die die spärlichen Pensionen reichen im teuren Riga oft nicht, um die Wohnungsmieten zu bezahlen.
Situationsbedingt habe ich alle Fotos aus der freien Hand heraus gemacht, denn den Markthallen von Riga ist das Fotografieren eigentlich verboten und auch außerhalb wird es nicht unbedingt gern gesehen. Die Einstellung der ISO Werte habe ich der jeweiligen Beleuchtungssituation angepasst. Hohe ISO Werte sind mit der NIKON D300s ja glücklicherweise kein Problem. Um eine entsprechend kurze Belichtungszeit zu erhalten, habe ich die Blende meines AF-S DX NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G ED VR Ⅱ wenn nötig maximal geöffnet – eine Voraussetzung, für brauchbare Bilder ohne Benutzung eines Stativs in der lichtarmen Umgebung der Markthallen von Riga zu dieser Jahreszeit.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2011 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Nikon D300S ¦ AF-S DX NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G ED VR Ⅱ
¦¦ DxO Optics Pro 6.6
Bilder: Unterwegs an und in den Markthallen von Riga.