Fototour: Unterwegs an den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga

Last Updated on 2015-12-10 by

An der Straße Torņa iela in Riga sind noch Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung zu finden. Riga wurde im 17. Jahrhundert mit einer für damalige Artillerieangriffe besser geeigneten Wallanlage aus Erde umbaut. Die alte Stadtmauer verlor zunehmend an Bedeutung. Zwischen der alten Stadtmauer und dem neuen Wall wurde im 18. Jahrhundert die Jakobskaserne errichtet.

Das in sich geschlossene und liebevoll restaurierte Bauensemble im Stil des Klassizismus beherbergt verschiedene Restaurants, Galerien und Souvenierläden. Teile der Stadtmauer wurden soweit möglich ebenfalls restauriert. Die Torņa iela mit dem Gebäudekomplex der Jakobskaserne zeigt anschaulich, wie eine Garnison in einer Festungsstadt zu Zeiten Napoleons ausgesehen hat. Aber auch moderne Kunst kommt nicht zu kurz. Die Torņa iela ist bei schönem Wetter wegen ihrer zentralen Lage sehr belebt.

Alle Fotos auf dieser Seite © 2011 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Nikon D300S ¦ AF-S DX NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G ED VR Ⅱ
¦¦ DxO Optics Pro 7.0

Bild: Moderne Kunst an den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga.
Bild: Moderne Kunst an den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga.
Bild: Moderne Kunst an den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga.Bilder: Moderne Kunst an den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga.

Bild: An der Jakobskaserne in der Torņa iela in Riga.
Bild: An der Jakobskaserne in der Torņa iela in Riga.Bilder: An der Jakobskaserne in der Torņa iela in Riga.

Bild: Das Schwedentor an den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga ist das einzige erhaltene Stadtor der lettischen Hauptstadt.Bild: Das Schwedentor an den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga ist das einzige erhaltene Stadtor der lettischen Hauptstadt.

Bild: Der Rahmerturm an den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga.Bild: Der Rahmerturm an den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga.

Bild: Souvenirgeschäft in der Torņa iela an den Jakobskasernen in Riga.Bild: Souvenirgeschäft in der Torņa iela an den Jakobskasernen in Riga.

Bild: Blick durch die Stadtmauer von der Torņa iela an den Jakobskasernen in Riga in Richtung Altstadt.Bild: Blick durch die Stadtmauer von der Torņa iela an den Jakobskasernen in Riga in Richtung Altstadt.

Bild: Alte Kanone an der Stadtmauer an den Jakobskasernen in Riga.Bild: Alte Kanone an der Stadtmauer an den Jakobskasernen in Riga.

Bild: Herbstzeit ist Kürbiszeit - An der Stadtmauer von Riga in der Torņa iela.Bild: Herbstzeit ist Kürbiszeit – An der Stadtmauer von Riga in der Torņa iela.

Bild: Der Rahmerturm mit den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga.Bild: Der Rahmerturm mit den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga.

Bild: Alte Kanone an der Stadtmauer an den Jakobskasernen in Riga.Bild: Alte Kanone an der Stadtmauer an den Jakobskasernen in Riga.

Bild: Restaurant an den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga.Bild: Restaurant an den Jakobskasernen in der Torņa iela in Riga.

Bild: Das Ende der Jakobskasernen zum Pulverturm hin.Bild: Das Ende der Jakobskasernen zum Pulverturm hin.

Bild: Das Ende der Jakobskaserne mit der Torņa iela und dem Pulverturm in Riga.Bild: Das Ende der Jakobskaserne mit der Torņa iela und dem Pulverturm in Riga.

Comments are closed.