Fototour und Technik: Das Feuerwehrauto ZIL-131 am Depot in der Kleinstadt Kandava

Last Updated on 2019-12-19 by Birk Ecke

Hier in Lettland kann man sie noch heute finden: Fahrzeugveteranen, die bis heute auch in kritischen Situationen eingesetzt werden. Für mich als Freund historischer Fahrzeuge aus der Zeit der Sowjetunion war es ein Glücksfall, in Kandava ein Feuerwehrfahrzeug der sowjetischen Marke ZIL-131 (ЗИЛ-131) vor dem Feuerwehrdepot der lettischen Kleinstadt zu sehen. Ich habe dieses historische Fahrzeug selbstverständlich mit der modernen, aber passenden retrostyle Kamera OLYPUS PEN-F und dem LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm im manuellen Modus fotografiert – so wie es sich für eine Technikikone gehört.

Das Unternehmen “Zavod imeni Lichačëva” – daher auch die Abkürzung ZIL – wurde schon 1919 in Moskau gegründet. Es war eines der ältesten Unternehmen auf dem Gebiet Russlands, das Fahrzeuge herstellte. Es ging aber im Jahre 2013 bankrott – die Lastkraftwagen ließen sich immer schlechter verkaufen. Doch kommen wir zurück zum ZIL-131 (ЗИЛ-131). Die Entwicklung dieses LKW reicht bis in die 1950-er Jahre zurück. Aber erst 1967 konnte mit der Serienproduktion begonnen werden. Möglicherweise bereitete die Komplexität dieses für schweres Gelände konstruierten LKW technische Probleme.

Der ZIL-131 (ЗИЛ-131) wurde unverändert bis 2010 oder 2011 gebaut – eine Millionen Mal und mehr als 40 Jahre. In den Armeen des Warschauer Paktes wurden die ZIL-131 (ЗИЛ-131) gerne genutzt, besonders als Basisfahrzeug für Raketenwerfer. Aber es gab auch zivile Varianten, wie diesen ZIL-131 (ЗИЛ-131) der Feuerwehr von Kandava in Lettland. Der ZIL-131 (ЗИЛ-131) ist außerordentlich geländegängig. Seine Wattiefe beträgt 1,4 Meter. Der Motor mit acht Zylindern, 110 KW (150 PS) und 6 Liter Hubraum bewältigt eine Steigung von 58 Prozent, das sind rund 30 Winkelgrad. Bevor er umkippt, müssen 40 Prozent – entsprechend 21 Winkelgrad – erreicht werden. Er klettert 0,6 Meter hohe Stufen hoch und überwindet 1 Meter breite Gräben. Der kommt überall durch! Es gab wohl keinen LKW in der Sowjetunion, der in so vielen Varianten gebaut wurde.

Alle Fotos auf dieser Seite © 2019 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ OLYMPUS PEN-F mit LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm
¦¦ Skylum Luminar 4

 

Bild: Feuerwehrfahrzeug ZIL-131 (ЗИЛ-131) der Feuerwehr in Kandava in Lettland vor dem Feuerwehrdepot. Klicken Sie auf des Bild um es zu vergrößern.

Bild: Feuerwehrfahrzeug ZIL-131 (ЗИЛ-131) der Feuerwehr in Kandava in Lettland vor dem Feuerwehrdepot.
Klicken Sie auf des Bild um es zu vergrößern.

 

Bild: Feuerwehrfahrzeug ZIL-131 (ЗИЛ-131) der Feuerwehr in Kandava in Lettland vor dem Feuerwehrdepot. Klicken Sie auf des Bild um es zu vergrößern.

Bild: Feuerwehrfahrzeug ZIL-131 (ЗИЛ-131) der Feuerwehr in Kandava in Lettland vor dem Feuerwehrdepot.
Klicken Sie auf des Bild um es zu vergrößern.

 

Bild: Feuerwehrfahrzeug ZIL-131 (ЗИЛ-131) der Feuerwehr in Kandava in Lettland vor dem Feuerwehrdepot. Klicken Sie auf des Bild um es zu vergrößern.

Bild: Feuerwehrfahrzeug ZIL-131 (ЗИЛ-131) der Feuerwehr in Kandava in Lettland vor dem Feuerwehrdepot.
Klicken Sie auf des Bild um es zu vergrößern.

 

Comments are closed.