Tallinn war im Mittelalter eine sehr wehrhafte Stadt – umschlossen von einer starken und hohen Stadtmauer mit zahlreichen Türmen. Diese Stadtmauer ist bis heute in weiten Teilen erhalten geblieben, was für eine Großstadt eher ungewöhnlich ist. An einigen Stellen – wie etwa der Müürivahe – kann man die Stadtmauer besteigen und auf ihrer gedeckten Krone eine besondere Aussicht auf Tallinn mit all seinen Facetten genießen.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2013 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ NIKON D700 ¦ AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR
¦¦ Phase One Capture One Pro 7.1
- Bild: Steinschleuder.
- Bild: Blick von der Stadtmauer an der Müürivahe Richtung Kalev Spa.
- Bild: Blick von der Stadtmauer an der Müürivahe auf die historische Unter- und Oberstadt von Tallinn.
- Bild Antenniekspert.
- Bild: Blick durch eine Schießscharte auf das SOKOS HOTEL VIRU.
- Bild: Wehrgang auf der Stadtmauer von Tallinn.
- Bild: In der Altstadt von Tallinn sind die Häuser eng ineinander geschachtelt. Im Hintergrund ist die Tallinna Püha Vaimu kirik (Heiliggeistkirche) zu sehen.
- Bild: Wehrgang auf der Stadtmauer von Tallinn.
- Bild: Blick von der Stadtmauer auf die Müürivahe.
- Bild: Blick von der Stadtmauer an der Müürivahe auf die Oleviste kirik (Olaikirche)
- Bild: Dächer von Tallinn.
- Bild: Bild: In der Altstadt von Tallinn sind die Häuser eng ineinander geschachtelt. Im Hintergrund sind die Oleviste kirik (Olevikirche) und die Püha Vaimu kirik (Heiliggeistkirche) zu sehen.
- Bild: Gelegentlich bröckelt auch in Tallinn die Fassade. Man muss nur genau hinschauen …
- Bild: Wehrgang auf der Stadtmauer von Tallinn.
- Bild: In der Altstadt von Tallinn sind die Häuser eng ineinander geschachtelt.
- Bild: In der Altstadt von Tallinn sind die Häuser eng ineinander geschachtelt.
- Bild: Blick von der Stadtmauer auf die Müürivahe.
- Bild: Wehrgang auf der Stadtmauer von Tallinn.
- Bild: Dächer von Tallinn.
- Bild: Bild: In der Altstadt von Tallinn sind die Häuser eng ineinander geschachtelt. Im Hintergrund ist die Oleviste kirik (Olevikirche) zu sehen.
- Bild: Dächer von Tallinn.
Bilder: Über den Dächern von Tallinn.
Klicken Sie auf die Bilder um sie zu vergrößern.
Hier können Sie sehen, wo ich während der Aufnahmen gestanden habe. Ein offenes Wort vorweg: Der Aufstieg auf die Stadtmauer an der Müürivahe kostet für Erwachsene pro Person 3,- € (Stand 16.02.2013).