Fototour: Riga – Sowjetischer Realismus oder die Kontroverse um das Siegesdenkmal im Uzvaras Parks im Stadtteil Āgenskalns mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Last Updated on 2015-12-10 by Birk Karsten Ecke

Wohl kein Denkmal in Lettland wird zwischen Letten und Russen so kontrovers betrachtet, wie das Siegesdenkmal in Rīga. Es befindet sich im Stadtteil Āgenskalns, nur ein paar Gehminuten vom linken Ufer der Daugava entfernt – und viele Letten sind froh darüber, dass es nicht im Zentrum steht. Sie würden es am liebsten abreißen lassen, denn sie haben die Okkupation durch die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg und die Deportation tausender Landsleute bis heute nicht vergessen!


Größere Karte anzeigen

So rottet das Siegesdenkmal seit der Unabhängigkeit Lettlands still vor sich hin – aber der sowjetische Stein ist widerstandsfähig. Hierher verirren sich kaum Touristen, so dass dieser Platz – abgesehen vielleicht vom 9. Mai – einer der einsamsten in der ansonsten quirligen Großstadt Rīga ist. Am schönsten ist es hier am Morgen oder Vormittag, wenn das Siegesdenkmal von der im Osten stehenden Sonne beschienen wird.

Alle Fotos auf dieser Seite © 2014 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Nikon D700 ¦ TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD
¦¦ SILKYPIX Developer Pro 6

Bild: Morgens unterwegs am Siegesdenkmal im Stadtteil Āgenskalns in Rīga. NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 200 ¦ f/5,6 ¦ 24 mm ¦ 1/800 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Morgens unterwegs am Siegesdenkmal im Stadtteil Āgenskalns in Rīga.
NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD.
ISO 200 ¦ f/5,6 ¦ 24 mm ¦ 1/800 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Comments are closed.