Last Updated on 2020-04-19 by Birk Karsten Ecke
Daugavgrīva ist ein Stadtteil am linken Ufer des Flusses Daugava in der lettischen Hauptstadt Rīga. Daugavgrīva liegt im Nordwesten der Stadt unmittelbar an der Bucht von Rīga. Das Wahrzeichen des Stadtteiles sind die Reste der mächtigen Festung Daugavgrīva – sie heiß früher einmal Festung Dünamünde. Diese Festung wurde während der polnischen Zeit errichtet, während der schwedischen Zeit unter dem Gouverneur Erik Dahlberg ausgebaut und war bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges als Truppenstützpunkt in Betrieb.
Selbst der deutsche Kaiser Wilhelm II. ließ sich im Jahre 1917 nach der Einnahme von Rīga durch deutsche Truppen den Besuch der Festung nicht entgehen. Die Festung Daugavgrīva ist heute allerdings nicht mehr frei zugänglich. Sie ist nur an manchen Wochenenden zu besichtigen. Daugavgrīva ist bis heute der wichtigste Flottenstützpunkt der überschaubaren Marine des kleinen Staates Lettland. Der Stadtteil ist geprägt durch Mietshäuser aus der Sowjetzeit, aber auch durch viel flaches Marschland und naturnahe Bewirtschaftung an den Stadtgrenzen. Ein echtes Problem sind hier die zahlreichen wilden Hunde, die sich in kleinen Rudeln zusammengerottet haben, und tagsüber im Zentrum von Daugavgrīva auf der Suche nach Futter herumlungern. Aber das soll uns nicht von einem Spaziergang um die Festung und durch den Stadtteil aufhalten.

Bild: Eines der Eingangstore der Festung Dünamünde im Stadtteil Daugavgrīva von Rīga.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8.
ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 12 mm ¦ 1/125 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Die Festung Dünamünde im Stadtteil Daugavgrīva von Rīga hat hohe Wälle und einen breiten Wassergraben. Dennoch konnte sie schon im 17. Jahrhundert durch die Truppen des Königs der Sachsen und Polen August dem Starken eingenommen werden.
In diesem Wassergraben gibt es im Sommer gefühlt 100 Milliarden Mücken und 1 Milliarde quakende Frösche.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8.
ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 17 mm ¦ 1/400 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Verlassene und verfallene Häuser gehören irgendwie zu Rīga. Im Stadtteil Daugavgrīva von Rīga südlich der Festung Dünamünde.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8.
ISO 200 ¦ f/5.6 ¦ 25 mm ¦ 1/600 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Neu erbaute russisch-orthodoxe Kirche im Stadtteil Daugavgrīva von Rīga.
OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8.
ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 18 mm ¦ 1/200 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: In der Stadt und im Wald gleichzeitig – das ist vielleicht nur in Rīga möglich. Birkenwäldchen im Stadtteil Daugavgrīva.
OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8.
ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 12 mm ¦ 1/50 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Ein Denkmal, das allen U-Boot Besatzungen aus dem Baltikum gewidmet ist. Die in russischer Sprache verfasste Inschrift lautet sinngemäß: “Niemand ist vergessen – Niemand wird je vergessen sein – Ewiger Ruhm – den U-Bootfahrern des Baltkums”. An der Südseite der Festung im Stadtteil Daugavgrīva von Rīga.
OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8.
ISO 640 ¦ f/5,0 ¦ 18 mm ¦ 1/60 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Ein echtes Problem der Vororte von Rīga stellen die wilden Hunde dar, die sich kleinen Rudeln zusammengerottet haben. Auf dem Markt im Stadtteil Daugavgrīva von Rīga.
OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8.
ISO 640 ¦ f/7,1 ¦ 40 mm ¦ 1/320 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Typischer Wohnblock aus der Ära der Sowjetunion im Stadtteil Daugavgrīva von Rīga.
OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8.
ISO 640 ¦ f/7,1 ¦ 12 mm ¦ 1/160 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Der Platz, an dem die Stadt Rīga erbaut wurde, war durch die zahlreichen Sümpfe unwirtlich. Noch heute ziehen sich die Sümpfe bis an den Rand der Vorstädte. Naturnahe Landwirtschaft am Rande des Stadtteiles Daugavgrīva von Rīga
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8.
ISO 200 ¦ f/2.8 ¦ 40 mm ¦ 1/600 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.