Fototour: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava ⌘ Eine Fotodokumentation 2011 bis 2019.

Last Updated on 2020-04-19 by Birk Karsten Ecke

Die Vanšu-Brücke – oder lettisch Vanšu tilts – ist eines der markantesten Bauwerke der lettischen Hauptstadt Rīga. Zur Zeit stellt sie als eine von fünf Bücken über die Daugava in Rīga die nördlichste Querung über den Fluss dar. Sie wurde 1981 als Gorki Brücke – benannt nach dem russisch-sowjetischen Schriftsteller Maxim Gorki – eröffnet. Damals war sie mit einer Spannweite von 625 Meter bzw. 595 Meter die längste Schrägseilbrücke Europas. Der Pylon hat eine Höhe von 109 Meter.


Größere Karte anzeigen

Wenn man genauer hinschaut, ist die Brücke mit ihrem Stahltragwerk seit Jahren in einem schlechten baulichen Zustand. Baustahl neigt zwangsläufig zur Korrosion – und anders als das Patina von Kupfer schützt der Rost an der Oberfläche von Stahl nicht vor weiterer Zerstörung. Die Mangelhafte und immer wieder herausgezögerte Wartung der Vanšu-Brücke fordert ihren Tribut. Eine umfassende Renovierungsausschreibung, die für 2016 geplant war, scheiterte. Eine 2018 geplante Renovierung wird frühestens 2020 stattfinden, obwohl seit einiger Zeit die Fahrstühle an der Uferseite der Altstadt nicht mehr benutzbar und gesperrt sind.

Trivia: Die brückenseitigen Enden der Stahlseile sind seit einigen Jahren mit Stacheldraht umwickelt, angeblich um Selbstmörder vom Besteigen des Pylon abzuhalten. Diesbezüglich kursieren im Internet abenteuerliche Geschichten über dutzende Suizide auf der Vanšu-Brücke. Es soll sogar eine Person gegeben haben, die bis zur 109 Meter hohen Spitze des Pylon geklettert ist und sich dann direkt auf die Gleise der Straßenbahn gestürzt haben soll. Dumm nur, dass keine Straßenbahnlinie über die Vanšu-Brücke führt.

Alle Fotos auf dieser Seite © 2011 – 2019 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Diverse Kameras von NIKON und OLYMPUS ¦ Diverse Objektive von NIKON, LEICA und TAMRON
¦¦ DxO PhotoLab 2 Elite

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Die Brücke ist einer der Hauptverkehrsadern von Rīga. Foto von Anfang November 2011. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Die Brücke ist einer der Hauptverkehrsadern von Rīga.
Foto von Anfang November 2011.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Blick auf den Pylon. Foto von Anfang November 2011. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Blick auf den Pylon.
Foto von Anfang November 2011.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Fußgängeraufgang zur Brücke - Der Beton hat seine besten Zeiten hinter sich. Foto von Anfang November 2011. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Fußgängeraufgang zur Brücke – Der Beton hat seine besten Zeiten hinter sich.
Foto von Anfang November 2011.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Blick auf den Pylon. Foto von Anfang November 2011. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Blick auf den Pylon.
Foto von Anfang November 2011.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Blick auf den Pylon. Foto von Anfang November 2011. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Blick auf den Pylon.
Foto von Anfang November 2011.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Fußgängeraufgang zur Brücke - Der Beton hat seine besten Zeiten hinter sich. Foto von Anfang November 2011. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Fußgängeraufgang zur Brücke – Der Beton hat seine besten Zeiten hinter sich.
Foto von Anfang November 2011.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Sonnenuntergang im späten Frühjahr. Foto von Ende Mai 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Sonnenuntergang im späten Frühjahr.
Foto von Ende Mai 2012.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Sonnenuntergang im späten Frühjahr. Foto von Ende Mai 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Sonnenuntergang im späten Frühjahr.
Foto von Ende Mai 2012.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Abendstimmung im späten Frühjahr. Foto von Ende Mai 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Abendstimmung im späten Frühjahr.
Foto von Ende Mai 2012.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Oberteil des Pylon mit den Tragseilen. Foto von Ende Mai 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Oberteil des Pylon mit den Tragseilen.
Foto von Ende Mai 2012.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Morgenstimmung im späten Frühjahr. Der Fuß des Pylon. Foto von Ende Mai 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Morgenstimmung im späten Frühjahr. Der Fuß des Pylon.
Foto von Ende Mai 2012.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Morgenstimmung im späten Frühjahr. Foto von Ende Mai 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Morgenstimmung im späten Frühjahr.
Foto von Ende Mai 2012.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Morgenstimmung im späten Frühjahr. Foto von Ende Mai 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Morgenstimmung im späten Frühjahr.
Foto von Ende Mai 2012.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Rost am Stahltragwerk war schon 2012 der dominante Bestandteil der Bausubstanz dieser Brücke. Foto von Ende Mai 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Rost am Stahltragwerk war schon 2012 der dominante Bestandteil der Bausubstanz dieser Brücke.
Foto von Ende Mai 2012.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Bei Nacht zeigt die Brücke ihren alten Glanz. Foto von Ende Dezember 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Bei Nacht zeigt die Brücke ihren alten Glanz.
Foto von Ende Dezember 2012.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Abendstimmung im späten Frühjahr. Foto von Anfang Juni 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Abendstimmung im späten Frühjahr.
Foto von Anfang Juni 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Bei Nacht zeigt die Brücke ihren alten Glanz. Foto von Ende Dezember 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Bei Nacht zeigt die Brücke ihren alten Glanz.
Foto von Ende Dezember 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Bei Nacht zeigt die Brücke ihren alten Glanz. Foto von Ende Dezember 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Bei Nacht zeigt die Brücke ihren alten Glanz.
Foto von Ende Dezember 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Altstadt, Pārdaugava (das linke Ufer der Daugava - "jenseits der Daugava") und Vanšu tilts. Foto von Ende Dezember 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Altstadt, Pārdaugava (das linke Ufer der Daugava – “jenseits der Daugava”) und Vanšu tilts.
Foto von Ende Dezember 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Altstadt, Pārdaugava (das linke Ufer der Daugava - "jenseits der Daugava") und Vanšu tilts. Foto von Anfang Juni 2017. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Altstadt, Pārdaugava (das linke Ufer der Daugava – “jenseits der Daugava”) und Vanšu tilts.
Foto von Anfang Juni 2017.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Die aus Stahl bestehende Tragstruktur der Vanšu tilts hat sie 1981 mehr als nur ein wenig Rost angesetzt. Foto von Anfang Juni 2017. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Die aus Stahl bestehende Tragstruktur der Vanšu tilts hat sie 1981 mehr als nur ein wenig Rost angesetzt.
Foto von Anfang Juni 2017.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Ansicht von der Steinbrücke. Foto von Mitte Mai 2018. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Ansicht von der Steinbrücke.
Foto von Mitte Mai 2018.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Der Rost ist nicht verschwunden - wie auch, wenn man ihn nicht entfernt. Foto von Mitte August 2018. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Der Rost ist nicht verschwunden – wie auch, wenn man ihn nicht entfernt.
Foto von Mitte August 2018.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Der Rost ist nicht verschwunden - wie auch, wenn man ihn nicht entfernt. Foto von Mitte August 2018. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Der Rost ist nicht verschwunden – wie auch, wenn man ihn nicht entfernt.
Foto von Mitte August 2018.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Immerhin sieht der Asphalt noch gut aus. Foto von Mitte August 2018. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Immerhin sieht der Asphalt noch gut aus.
Foto von Mitte August 2018.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Ansicht von der Steinbrücke. Foto von Ende Mai 2019. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava.
Ansicht von der Steinbrücke.
Foto von Ende Mai 2019.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Comments are closed.