Fototour: Rīga – Die römisch-katholische Kirche St. Fanziskus – Svētā Franciska Romas katoļu baznīca – in der Moskauer Vorstadt

Last Updated on 2020-02-25 by Birk Karsten Ecke

Die römisch-katholische Kirche St. Franziskus – lettisch Svētā Franciska Romas katoļu baznīca  – befindet sich in der Katoļu iela im Herzen der Moskauer Vorstadt von Rīga. Die im neugotischen Baustil errichtete große Kirche wurde im Jahre 1890 geweiht. Es war die Zeit einer rasanten industriellen Entwicklung und eines starken Bevölkerungswachstums der Stadt an der Daugava. Die Industriebetriebe zogen Menschen aus den westlichen Teilen des Russischen Kaiserreiches an. Darunter waren auch viele Polen, Litauer und Lettgallen, die traditionell katholischen Glaubens waren.

An der Stelle der heutigen Franziskuskirche stand bis 1888 ein kleines Bethaus, in dem die Messen für verstorbene polnische Einwohner der Stadt Rīga abgehalten wurden. Der Propst der katholischen Gemeinde, Francisks Afanasovičs, forcierte den Bau eines großen Gotteshauses an der Stelle des Bethauses und reichte dazu auch einen Entwurf am Polytechnikum zu Rīga ein. Der Entwurf wurde genehmigt und mit dem Bau wurde der Architekturstudent Florian von Wyganovski betraut.

Die Bauzeit war für einen Sakralbau dieser Größe ungewöhnlich kurz: Die Grundsteinlegung erfolgte im September 1889 und nur ein Jahr später war bereits das Dach eingedeckt. 1891 wurden die fast 60 Meter hohen Türme errichtet und die Fassade gestaltet. 1892 kam die für damalige Verhältnisse moderne Zentralheizung dazu. Ein Kennzeichen der Kirche St. Fanziskus in Rīga sind roten Zielsteine der Mauern, die gelben Ziegelsteine der Fenstereinfassungen und die mit Zinkblech gedeckten Dächer und Türme.

Der alte Friedhof der katholischen Gemeinde wurde 1930 mit einer Mauer umgeben. In den 1960er Jahren wurde die Franziskuskirche behutsam restauriert. Auf der nördlichen und östlichen Seite des Sakralbaues wurde Anfang des 20. Jahrhunderts ein Park eingerichtet, der heute Miera dārzs – Friedensgarten – genannt wird. Hier befindet sich auch ein schlichter Gedenkstein für die im sowjetischen Afghanistankrieg gefallenen Soldaten aus Lettland (https://latvia-online.eu/2019/04/fototour-riga-der-gedenkstein-fuer-die-gefallenen-lettischen-soldaten-der-sowjetischen-invasion-in-afghanistan-in-der-moskauer-vorstadt/).

Alle Fotos auf dieser Seite © 2018 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Olympus OM-D E-M1 Mark II ¦ LEICA H-X015E-K DG SUMMILUX 1.7 / 15mm
¦¦ DxO PhotoLab 2 Elite

 

Bild: Die römisch-katholische Kirche St. Franizskus in der Moskauer Vorstadt von Rīga. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 15 mm ¦ 1/100 s ¦ kein Blitz. Querformat aus Hochformat. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Die römisch-katholische Kirche St. Franizskus in der Moskauer Vorstadt von Rīga.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm.
ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 15 mm ¦ 1/100 s ¦ kein Blitz.
Querformat aus Hochformat.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

 

Bild: Die römisch-katholische Kirche St. Franizskus in der Moskauer Vorstadt von Rīga. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm. ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 15 mm ¦ 1/80 s ¦ kein Blitz. Querformat aus Hochformat. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Die römisch-katholische Kirche St. Franizskus in der Moskauer Vorstadt von Rīga.
OLYMPUS OM-D E-M1 Mark I und LEICA DG SUMMILUX 1.7 / 15mm.
ISO 200 ¦ f/7.1 ¦ 15 mm ¦ 1/80 s ¦ kein Blitz.
Querformat aus Hochformat.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

 

Interne Links:

Fototour: Rīga – Der Gedenkstein für die gefallenen lettischen Soldaten der sowjetischen Invasion in Afghanistan in der Moskauer Vorstadt
https://latvia-online.eu/2019/04/fototour-riga-der-gedenkstein-fuer-die-gefallenen-lettischen-soldaten-der-sowjetischen-invasion-in-afghanistan-in-der-moskauer-vorstadt/

 

Comments are closed.