Fototour: Rīga – Die Evangelisch Lutherische Kirche – Lutera evaņģēliski luteriskā baznīca – oder Lutherkirche im Stadtteil Torņakalns am linken Ufer der Daugava

Last Updated on 2020-04-19 by Birk Karsten Ecke

Das linke Ufer der Daugava wird in Rīga auch als Pārdaugavajenseits der Daugava – bezeichnet. Die Stadtteile waren lange Zeit nicht gut an die das Zentrum angeschlossen, weil feste Brücken erst spät erbaut wurden und vorher der gesamte Verkehr über Fähren oder Pontonbrücken abgewickelt wurde. Dennoch wuchs Rīga auch am linken Ufer des Flusses. Ein typischer Stadtteil des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts ist Torņakalns. Prägend ist die Evangelisch Lutherische Kirche – die Lutera evaņģēliski luteriskā baznīca – auf einer Düne oberhalb und ein wenig abseits des Flusses Daugava.

 


Größere Karte anzeigen

 

Die Lutera evaņģēliski luteriskā baznīca ist eine Landmarke und schon vom rechten Ufer der Daugava im Bereich der Altstadt von Rīga einsehbar. Sie wurde zwischen 188 und 1891 im Stil der Neogotik errichtet. Die Fassade ist eindrucksvoll. Sie besteht zumeist aus gelben und und wenigen geschickt eingefügten roten Ziegelsteinen. Das Dach ist vermutlich aus aus Zinkblech gefertigt. Im Jahre 2012 wurde neben der Kirche von Torņakalns ein neues Gemeindehaus errichtet. Dieses fügt sich trotz der modernen Architektur durch die Verwendung von Baumaterialien ähnlicher Farben gut ein (kein Foto).

Alle Fotos auf dieser Seite © 2019 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ OLYMPUS OM-D EM-1 Mark II ¦ M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO
¦¦ DxO PhotoLab 2 Elite

 

Bild: Rīga - Die Evangelisch Lutherische Kirche - Lutera evaņģēliski luteriskā baznīca - im Stadtteil Torņakalns am linken Ufer der Daugava. Die neugotische Kirche wurde zwischen 1888 und 1891 erbaut.

Bild: Rīga – Die Evangelisch Lutherische Kirche – Lutera evaņģēliski luåteriskā baznīca – im Stadtteil Torņakalns am linken Ufer der Daugava.
Die neugotische Kirche wurde zwischen 1888 und 1891 erbaut.

 

Bild: Rīga - Die Evangelisch Lutherische Kirche - Lutera evaņģēliski luåteriskā baznīca - im Stadtteil Torņakalns am linken Ufer der Daugava. Die neugotische Kirche wurde zwischen 1888 und 1891 erbaut.

Bild: Rīga – Die Evangelisch Lutherische Kirche – Lutera evaņģēliski luåteriskā baznīca – im Stadtteil Torņakalns am linken Ufer der Daugava.
Die neugotische Kirche wurde zwischen 1888 und 1891 erbaut.

 

Bild: Rīga - Die Evangelisch Lutherische Kirche - Lutera evaņģēliski luåteriskā baznīca - im Stadtteil Torņakalns am linken Ufer der Daugava. Die neugotische Kirche wurde zwischen 1888 und 1891 erbaut.

Bild: Rīga – Die Evangelisch Lutherische Kirche – Lutera evaņģēliski luåteriskā baznīca – im Stadtteil Torņakalns am linken Ufer der Daugava.
Die neugotische Kirche wurde zwischen 1888 und 1891 erbaut.

 

Bild: Rīga - Die Evangelisch Lutherische Kirche - Lutera evaņģēliski luåteriskā baznīca - im Stadtteil Torņakalns am linken Ufer der Daugava. Die neugotische Kirche wurde zwischen 1888 und 1891 erbaut.

Bild: Rīga – Die Evangelisch Lutherische Kirche – Lutera evaņģēliski luåteriskā baznīca – im Stadtteil Torņakalns am linken Ufer der Daugava.
Die neugotische Kirche wurde zwischen 1888 und 1891 erbaut.

 

Comments are closed.