Fototour: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala in der Daugava

Last Updated on 2020-04-19 by Birk Karsten Ecke

Der Fernsehturm von Rīga – lettisch Rīgas radio un televīzijas tornis – wurde zwischen 1979 und 1986 auf der Insel Zaķusala (Hasenholm) in der Daugava errichtet. Der Fernsehturm hat eine Gesamthöhe von 368 Metern. Er ist damit der höchste freistehende Fernsehturm in der Europäischen Union. In einer Höhe von 97 und 137 Metern befinden sich Aussichtsplattformen. Die Form des Fernsehturms von Rīga mit seinen drei 217 Meter hohen geschwungenen Stützen ist ungewöhnlich, genau wie die Verwendung einer reinen Stahlkonstruktion.


Größere Karte anzeigen

Als Fundament dienen in Gruppen angeordnete Stahlbetonsäulen, die zwischen 24 und 30 Meter tief gegründet sind. Der oberirdische Teil des Fernsehturmes besteht aus Stahl, was Vorteile bezüglich der Statik hat, aber andererseits eine ständige Vorsorge gegen Korrosion erfordert. Es stand schon vor der Planungsphase fest, dass der Fernsehturm wegen seiner Lage zum Zentrum keine Abspannungen oder Verstrebungen haben darf. Der Turm soll Windgeschwindigkeiten bis 160 km/h standhalten. Das ist deutlich mehr als Orkanstärke.

In zwei der Stützen befinden sich schnelllaufende Schrägaufzüge von OTIS, die in 42 Sekunden auf der ersten Plattform in 97 Metern Höhe ankommen. In der dritten – südöstlichen – Stütze ist ein Treppenaufgang. Im Mittelteil gibt es einen weiteren Aufzug, der bis 309 Meter Höhe reicht. In der Spitze ist in 308 Metern Höhe ein Kran untergebracht. Alles in Allem ist es ein Turm der Superlative. Der Entwurf stammt vom georgischen Architekten Kim Nikuradse, die endgültige Gestaltung wurde durch ein Team um den Letten Gunārs Asara ausgearbeitet.

Alle Fotos auf dieser Seite © 2012 – 2017 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Diverse Kameras von NIKON und OLYMPUS ¦ Diverse Objektive von NIKON, LEICA und TAMRON
¦¦ DxO PhotoLab 2 Elite

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Altstadt aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Altstadt aus gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2012.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Steinbrücke aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Steinbrücke aus gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2012.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: A new day has come. Kurz nach Sonnenaufgang vor Weihnachten 2012. Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Altstadt aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2012. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: A new day has come. Kurz nach Sonnenaufgang vor Weihnachten 2012. Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Altstadt aus gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2012.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften aus gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Altstadt aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Altstadt aus gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Daugava aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Daugava aus gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Daugava aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Daugava aus gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Daugava aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Daugava aus gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Daugava aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Daugava aus gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften aus bei Sonnenuntergang gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften aus bei Sonnenuntergang gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften aus bei Sonnenuntergang gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften aus bei Sonnenuntergang gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Daugava aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Daugava aus gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2014.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2017. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften aus gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2017.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von Turm der Peterskirche aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2017. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von Turm der Peterskirche aus gesehen.
Aufnahme aus dem Jahre 2017.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

 

 

 

Comments are closed.