Last Updated on 2020-03-08 by Birk Ecke
Die Architektur der Altstadt der lettischen Hauptstadt Rīga ist auch durch die baltendeutschen Kaufleute geprägt. Sie benötigten neben Wohn- und Geschäftsräumen auch Lagerplatz für ihre Waren. Die Häuser der Kaufleute des späten Mittelalters und der Zeit des Barock sind dadurch gekennzeichnet, dass über dem Wohnbereich Speichergeschosse errichtet wurden. Die Waren mussten über Kranseile in die oberen Geschosse gebracht werden. Das Speicherhaus in der Vecpilsētas iela zeigt, wie schon im 17. und 18. Jahrhundert Form und Funktion in Einklang gebracht werden konnten.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2014 – 2019 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ OLYMPUS OM-D EM-1 Mark II ¦ M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO
¦¦ OLYMPUS OM-D EM-5 ¦ M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 PRO
¦¦ DxO PhotoLab 2 Elite
Im Jahre 2000 wurde das Speicherhaus zu einem Wohnhaus umgebaut. Die historische Bausubstanz wurde dabei äußerlich nicht verändert. Die Fassade wurde 2001 restauriert.

Bild: Das Speicherhaus in der Vecpilsētas iela in der Altstadt von Rīga stammt aus dem 17. Jahrhundert.

Bild: Das Speicherhaus in der Vecpilsētas iela in der Altstadt von Rīga stammt aus dem 17. Jahrhundert.

Bild: Das Speicherhaus in der Vecpilsētas iela in der Altstadt von Rīga stammt aus dem 17. Jahrhundert.

Bild: Das Speicherhaus in der Vecpilsētas iela in der Altstadt von Rīga stammt aus dem 17. Jahrhundert.

Bild: Das Speicherhaus in der Vecpilsētas iela in der Altstadt von Rīga stammt aus dem 17. Jahrhundert.