Last Updated on 2020-04-14 by Birk Karsten Ecke
Bišumuiža – deutsch Bienenhof – ist ein ruhiger Stadtteil, der im Südwesten von Rīga am linken (westlichen) Ufer der Daugava liegt. Hier findet man keine Plattenbauten oder große Einkaufszentren und es ist hier wirklich wie auf dem Dorf. Dennoch ist die Anbindung an das Zentrum gut, denn trotz der Entfernung gibt es eine Straßenbahnhaltestelle. Dieser Teil von Rīga befand sich außerhalb des ehemaligen Festungsgürtels. So durften hier schon immer Wohngebäude aus Stein gebaut werden.
In einem kleinen Park findet sich, abgelegen von den Hauptstraßen, ein architektonisches Kleinod. Das Wohnhaus Bienenhof wurde Anfang des 19. Jahrhunderts im Stil des Klassizismus errichtet. Sehr imposant sind die vier starken Portikussäulen im Eingangsbereich. Über den Bauherren des Gutshauses ist heute nichts mehr bekannt. Leider hat die Bausubstanz deutlich gelitten, aber immerhin wurde irgendwann das Dach frisch gedeckt und neue Fenster eingesetzt. Es scheint sich mittlerweile jemand um das Gebäude zu kümmern.

Bild: Rīga – Das Gutshaus Bišumuiža oder der Bienenhof.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Bild: Rīga – Das Gutshaus Bišumuiža oder der Bienenhof.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.