Fotografieren in einer Stadt wie Riga ist eine neue Erfahrung für mich. Der Sonnenuntergang dauert hier viel länger als in Süddeutschland – und damit auch die Zeit, in der man in der Blauen Stunde gute Bilder im Dämmerlicht machen kann. Ich liebe es, in der Dämmerung zu fotografieren, und im hohen Norden ist dafür jede Menge Zeit – kein Vergleich zum Süden mit seinen spektakulären aber kurzen Sonnenuntergängen.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2011 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Nikon D300S ¦ AF-S DX NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G ED VR Ⅱ
¦¦ DxO Optics Pro 7.0
Bild: Der Dom zu Riga.
Bild: Denkmal der Lettischen Schützen – einer Elitetruppe des Ersten Weltkrieges – vor dem Okkupationsmuseum.
Bilder: In einem romantischen Innenhof in der Altstadt von Riga.
Bild: Im Dom zu Riga.
Bild: In den Gassen der Altstadt von Riga.
Bild: Unterwegs am Dom zu Riga.
Bild: Ein Zeugnis der Hanse – das Schwarzhäupterhaus in Riga.
Bild: Dom und Schwarzhäupterhaus in Riga. Rechts das Befreiungsmuseum.
Bild: Das Schwarzhäupterhaus mit dem Befreiungsmuseum in Riga.
Bild: Riga – der Fernsehturm.
Bild: Bäckerladen in der Altstadt von Riga.
Bild: An der Börse zu Riga.
Bild: Was das wohl sein wird?
Bild: Einkaufsmeile am Livenplatz in Riga.
Bild: Einkaufsmeile am Livenplatz in Riga.
Bild: Nebenstraße am Livenplatz in Riga.
Bild: Der Pulverturm von Riga.
Bild: Straßenmusikant am Freiheitsdenkmal in Riga.
Bild: Das Freiheitsdenkmal in Riga.
Bild: Das Freiheitsdenkmal in Riga.
Bild: Hauptstraße zur Neustadt von Riga.
Bild: Vermutlich ihr ganzes Hab und Gut …
Bild: Am Pulverturm von Riga.
Bild: In der Shopping Mall Galeria Centrs in der Altstadt von Riga.
Bild: Die Altstadt von Riga an einem Novemberabend.