Last Updated on 2019-07-23 by Birk Karsten Ecke
Kandava – deutsch: Kandau – ist eine gepflegte Kleinstadt im Westen Lettlands in Kurzeme, dem historischen Herzogtum Kurland, das einst für Jahrhunderte zum Königreich Polen gehörte. Kurland wurde von einer baltendeutschen Minderheit eigenständig verwaltet. Das war auch nach der Dritten Polnischen Teilung, mit der Kurland 1795 zum Russischen Kaiserreich kam, noch so. Die Stadt Kandava liegt auf mehreren Hügeln oberhalb des Flusses Abava.
Die Abava – früher Abau – ist bis heute ein weitgehend naturbelassener Fluss, der sich über eine Länge von 134 Kilometer durch ihr Tal von der Quelle bis zur Mündung in die Venta bei Kuldiga schlängelt. Die Abava ist nicht schiffbar und ihr Wasserstand variiert sehr stark. Ein Wahrzeichen von Kandava ist die Steinbrücke, die über den Fluss Abava nach Jaunkandava führt. Sie ist die älteste aus Natursteinen errichtete Brücke Lettlands.
Die Brücke über die Abava wurde 1873 errichtet, ist 66 Meter lang und hat 4 gemauerte Stützen. Sie ging unter im Wesentlichen auf die Initiative des Besitzers des Herrenhauses Zemīte – Theodor von Firks (nicht zu verwechseln mit dem älteren Brückenbauer, Ingenieur-Offizier und Schriftsteller Theodor von Fircks) erbaut, nachdem einige Grundbesitzer aus Kandava bereits seit 1834 mit den russischen Regionalbehörden im damals weit entfernten St. Petersburg verhandelt hatten.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2019 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Olympus PEN-F ¦ LEICA H-X015E-K DG SUMMILUX 1.7 / 15mm
¦¦ DxO PhotoLab 2 Elite

Bild: Blick in das Tal des Flusses Abava in Kandava in Lettland. Im Hintergrund sind verfallene Industriebetriebe zu sehen, die in Lettland bis heute allgegenwärtig sind.

Bild: Blick vom linken Ufer der Abava auf Kandava. Links ist die Steinbrücke zu sehen, rechts der Pulverturm am Rande der Altstadt.

Bild: Verlassener Bauernhof am linken Ufer der Abava in Jaunkandava. Die für Lettland obligatorischen Katzen fehlen auf diesem Foto auch nicht.

Bild: Skulptur am Ufer der Abava in Jaunkandava. Die für Lettland typischen Katzen haben sich werbewirksam in Szene gesetzt.
Interne Links:
Fototour: Kandava – Die Burgruine der Ritter des Deutschen Ordens und der Pulverturm oder Puvertornis
https://latvia-online.eu/2019/05/fototour-kandava-die-burgruine-der-ritter-des-deutschen-ordens-und-der-pulverturm-oder-pulvertornis
Externe Links:
Die Internetseite des Verwaltungsbezirkes Kandava (lettisch)
http://kandava.lv
Die Internetseite der Tourismusinformation Kandava (lettisch, englisch, russisch)
http://visitkandava.lv