Last Updated on 2019-06-10 by Birk Karsten Ecke
Kandava hieß früher Kandau und liegt im Herzen der historischen Provinz Kurland (lettisch: Kurzeme) in Lettland. Die Kleinstadt hat ungefähr 3.800 Einwohner und liegt auf mehreren Hügeln oberhalb des Tales des Flusses Abava. Neben dem Pulverturm, der Burgruine der Ritter des Deutschen Ordens (interner Link) und der evangelisch-lutherischen Kirche ist die Altstadt im Wesentlichen durch den zentralen Marktplatz und die Architektur des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts geprägt.
Kandava ist eine gepflegte Stadt mit viel Grün und großen Parkanlagen. Man ist zusehends bemüht, den Tourismus aufzubauen. Von der lettischen Hauptstadt Rīga aus liegt Kandava etwa 100 Kilometer westlich entfernt und ist gut mit dem Fernbussystem zu erreichen. Die Fahrt von Rīga nach Kandava dauert mit dem komfortablen Reisebus des Unternehmens NORDEKA (Stand 02.06.2019: 4,20 € je einfache Fahrt; Haltestelle in Kandava: Kūrorta iela am Rande der Altstadt) oder dem Auto etwa anderthalb Stunden.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2019 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Olympus OM-D E-M1 Mark II ¦ M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm F2.8 PRO
¦¦ DxO PhotoLab 2 Elite

Bild: Verlassenes Haus an der Kreuzung Pils iela und Dārza iela in Kandava in Lettland. Solche Häuser sind in Kandava die Ausnahme.

Bild: Kandava ist eine bunte lettische Kleinstadt, die auf mehreren Hügeln oberhalb des Flusses Abava liegt.
Interne Links:
Fototour: Kandava – Die Burgruine der Ritter des Deutschen Ordens und der Pulverturm oder Puvertornis
https://latvia-online.eu/2019/05/fototour-kandava-die-burgruine-der-ritter-des-deutschen-ordens-und-der-pulverturm-oder-pulvertornis
Externe Links:
Die Internetseite des Verwaltungsbezirkes Kandava (lettisch)
http://kandava.lv
Die Internetseite der Tourismusinformation Kandava (lettisch, englisch, russisch)
http://visitkandava.lv