Last Updated on 2020-02-25 by Birk Karsten Ecke
Lettland hat in den letzten Jahren mehrere Wirtschaftskrisen meistern müssen. Vor der Einführung des EURO hat die Regierung des baltischen Staates einen extremen Sparkurs gefahren: 30 Prozent der Staatsbedienstenden wurden entlassen, die Gehälter um 40 Prozent und die staatlichen Ausgaben um 17 Prozent gekürzt. Auch an der Hauptstadt Rīga ist der Sparkurs nicht spurlos vorbeigegangen.
Die Zahl der Obdachlosen ist stark angestiegen und wer mit offenen Augen durch Rīga geht wird feststellen, dass die Zahl der Bettler und Papierkorbsammler drastisch zugenommen hat. Das Leben in Rīga ist teuer geworden. Insbesondere in den kalten und schneereichen Wintermonaten ist eine Unterkunft überlebenswichtig.
Das Obdachlosenasyl von Rīga liegt in der Maskavas forštate – der Moskauer Vorstadt – am oberen Ende der Katoļu ielā und ist mit seiner Metallfassade und den asymmetrisch angeordneten Fenstern ein hervorragendes Beispiel für die moderne Architektur Lettlands. Es wurde vom lettischen Architekturbüro 8.A.M entworfen.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2014 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ OLYMPUS OM-D E-M5 ¦ M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8
¦¦ DxO Optics Pro 9.5 Elite
¦¦ DxO FilmPack 4 Expert

Bild: Die Tagesstätte für Obdachlose in Rīga in der Katoļu ielā ist ein gutes Beispiel für die moderne Architektur in Lettland.
OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8.
ISO 200 ¦ f/5,6 ¦ 12 mm ¦ 1/400 s ¦ kein Blitz.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
Externe Links
Architekturbüro 8.A.M (englisch und russisch)
https://www.8am.lv