Last Updated on 2015-12-10 by Birk Karsten Ecke
Gáspár Bekes – oder Kaspar Bekes – war ein ungarischer Adeliger, der zwei Aufstände gegen Stefan Batory organisierte. Nachdem Stefan Batory im Jahre 1575 zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt wurde, kam es zur Annäherung zwischen den beiden Ungarn. Bekes wurde zum verlässlichen Unterstützer seine Königs.
Während des Ersten Nordischen Krieges – auch Livländischer Krieg genannt – machte sich Bekes so verdient, dass ihm Batory große Ländereien schenkte. Bekes hatte allerdings nicht mehr viel davon. Kurz darauf verstarb er in Grodno im heutigen Belorussland an einer Erkältung. Sein Leichnam wurde nach Vilnius gebracht, um dort beigesetzt zu werden. Alle Friedhöfe der Stadt verweigerten aber die Beerdigung – Bekes war Arianer und galt damit als Ketzer. Er wurde an einem Hügel an der Vilnelė am Rande des Stadtteiles Užupis verscharrt. Hügel und Grab wurden um die Mitte des 19. Jahrhunderts von der Vilnelė fortgespült.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2013 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ Nikon D700 ¦ AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR
¦¦ Phase One Capture One Pro 7.1
¦¦ DxO FilmPack Expert 3

Bild: Säule zum Gedenken an Gáspár Bekes am Flüsschen Vilnelė in Vilnius mit D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Bild: Blick auf die Burg des Gediminas vom Flüsschen Vilnelė in Vilnius mit D700 und AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.