Last Updated on 2015-12-10 by Birk Ecke
In der Regel bekommen Pauschalreisende nur die schönen Seiten ihres Urlaubsziels zu sehen. In Tallinn ist es genau so: Die Touristen konzentrieren sich auf die historische Unterstadt und den Domberg. Wer eine Stadt jenseits der oft geschönten Beschreibung eines Reiseführers wirklich kennenlernen möchte, muss sich schon selbst bewegen. Die Erkenntnis ist dann oft, dass viele immer wieder zitierte Klischees gar nicht zutreffen – und so ist es auch in Tallinn.
Touristen sehen in Tallinn meist die restaurierte historische Altstadt und ausgewählte Punkte des Domberges. Das ist aber nur eine Seite dieser baltischen Großstadt. Der Stadtteil Kesklinn umfasst neben dem historischen Domberg und der Unterstadt mit ihren historischen Bauten auch die Neustadt mit den Vierteln Sadama, Kompassi, Maakri, Südalinn und Sibulaküla. Hier schlägt das Herz Tallinns und hier finden sich Elend und Prunk oft eng bei einander.
Alle Fotos auf dieser Seite © 2013 by Birk Karsten Ecke mit
¦¦ NIKON D700 ¦ AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR
¦¦ Phase One Capture One Pro 7.1
- Bild: Nobelkaffee im Tallinner Stadtteil Kesklinn.
- Bild: Im unterirdischen Busbahnhof von Tallinn unter dem Viru Keskus.
- Bild: Mitten in der Neustadt von Tallinn gibt es auch Verfall.
- Bild: Jeep Grand Cherokee in der Neustadt von Tallinn.
- Bild: Natürlich gibt es in der Stadt von Tallinn auch hervorragend restaurierte Häuser wie etwa in der Kreutzwaldi.
- Bild: Mitten in der Neustadt von Tallinn gibt es auch Verfall.
- Bild: Mitten in der Neustadt von Tallinn gibt es auch Verfall.
- Bild: Mitten in der Neustadt von Tallinn gibt es auch Verfall.
- Bild: An der jüdischen Synagoge in Tallinn.
- Bild: An der jüdischen Synagoge in Tallinn.
- Bild: Mitten in der Neustadt von Tallinn gibt es auch Verfall.
Bilder: Der Tallinner Stadtteil Kesklinn aus einer anderen Perspektive.
Klicken Sie auf die Bilder um sie zu vergrößern.