Fototour: Ein Fotorucksack für Tallinn

Last Updated on 2020-08-27 by Birk Karsten Ecke

So, heute geht es mal wieder auf Fototour nach Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Dort – hoch im Norden Europas – ist jetzt tiefer Winter. Nichts desto trotz oder besser gesagt genau deshalb habe ich vor, dort über einen Zeitraum von einer Woche zu Fotografieren. Gerade im Winter soll diese Stadt ja am schönsten sein. Mal sehen, was mich dort um diese Jahreszeit so erwartet, im Voraus planen kann man ja viel …

Bild: Auf dem Besucherberg des Flughafen München.

Bild: Auf dem Besucherberg des Flughafen München.

Da ich per Flugzeug in der EconomyClass von München via Riga nach Tallinn reise, muss ich mir gut überlegen, was ich an Fotoausrüstung im Handgepäck mit mir nehmen möchte. Mein Carrier airBaltic erlaubt im Handgepäck ein Gepäckstück mit 55 x 40 x 20 Zentimeter. Den sicheren Transport von Kameras und Objektiven erledigt wie so oft auf Flugreisen mein Rucksack Lowepro Runner 300 AW.

Ich habe mir folgende – wie ich meine – sinnvolle Kameraausrüstung für meinen winterlichen Foto Trip im Handgepäck zusammengepackt:

  • NIKON D700 Body
  • NIKON D300s Body
  • CARL ZEISS Distagon T* 3.5/18 ZF.2
  • CARL ZEISS Distagon T* 2.8/25 ZF
  • CARL ZEISS Distagon T* 1.4/35 ZF.2
  • CARL ZEISS Planar T* 1,4/50 ZF.2
  • AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3.5-5.6G ED VR
  • Voll geladene Nikon EN EL3e Akkus für mehrere Tage
  • Mini USB Kartenleser
  • SAMSUNG S1 160 GByte für Backups der Fotos
  • Schnelle CF Speicherkarten
  • MacBook Pro 13 ” inklusive Ladekabel
Bild: Mein Fotorucksack für die Winterreise nach Tallinn.

Bild: Mein Fotorucksack für die Winterreise nach Tallinn.

Bild: Mein Fotorucksack für die Winterreise nach Tallinn.

Bild: Mein Fotorucksack für die Winterreise nach Tallinn.

Im aufgegebenen Koffer landen wie immer:

  • Kabel-Fernauslöser für NIKON D700 und D300s
  • Stativ Manfrotto 190CXPRO4 Carbon mit 3-Wege-Kopf 804RC2
  • Nikon MB-D10 Batteriegriff für D700 und D300s
  • Nikon Speedlight SB-900 Blitzgerät
  • Ladegerät für die Akkus – leicht ersetzbar
  • Regenschutzcover für die DSLR’s

In der Tasche meines Anorak steckt noch die OLYMPUS µTough 6020, für den Fall dass beim Wetter absolutes Chaos herrscht und die Spiegelreflexkameras ausnahmsweise  mal absolutes Ausgehverbot haben. Wie immer freue ich mich schon auf die Begutachtung der Kameraausrüstung durch das Sicherheitspersonal am Flughafen München, denn die Kolleginnen und Kollegen haben sich im Laufe der Zeit eine profunde Kenntnis bezüglich der Qualität einer Fotoausrüstung zugelegt.

Comments are closed.