Fototour: Rīga – Ein wenig verlassen – Unterwegs auf dem Nachtmarkt – dem Zemnieku tirgus – in der Spīķeru iela am Zentralmarkt

Bild: Rīga - Am Abend vor Silvester 2019 unterwegs auf dem Nachtmarkt in der Nähe des Zentralmarktes. OLYMPUS OM-D E-M1 MarkII mit SIGMA 60 mm F2.8 DN ART - ISO 6400 ¦ f/7,1 ¦ 60 mm ¦ 1/13 s ¦ kein Blitz. High ISO Free Hand Shot. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Nachtmarkt – oder Zemnieku tirgus – in der Spīķeru iela am östlichen Ende des Zentralmarktes von Rīga war bisher immer eine Institution. Er hat von 17:00 Uhr bis zum Morgen des kommenden Tages geöffnet, solange bis alles verkauft ist oder die Händler keine Lust mehr haben oder total durchgefroren sind. Hier gibt es ausschließlich Obst und Gemüse aus Lettland und den umliegenden Staaten zu billigen Preisen. Heute Abend war der Nachtmarkt eine Enttäuschung. Es standen nur zwei Händler dort und Kunden waren auch nur wenige zu sehen.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Sonnenaufgang im Winter über der Moskauer Vorstadt und dem Zentralmarkt

Bild: Rīga - Sonnenaufgang am 30.12.2019 über der Moskauer Vorstadt und dem Zentralmarkt. OLYMPUS OM-D E-M1 MarkII mit M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO - ISO 200 ¦ f/9 ¦ 7 mm ¦ 5 s ¦ kein Blitz ¦ Kamera aufgelegt. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Zentralmarkt von Rīga liegt an der Grenze der Moskauer Vorstadt zur Altstadt und ist von dieser durch den Bahndamm abgegrenzt. Die Sonne geht in Rīga um die Weihnachtszeit erst nach 09:00 Uhr auf und gegen 16:00 Uhr wieder unter. Abhängig von der Bewölkung wird es hier manchmal um diese Jahreszeit nicht wirklich richtig hell. Auch heute scheint so ein Tag zu werden.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Sonnenuntergang im Spätherbst am östlichen Ufer der Daugava am Denkmal zu Ehren der Revolution von 1905

Bild: Sonnenuntergang an einem Novemberabend am Altstadtufer der Daugava in Rīga. Im Bild sind das Denkmal zu Ehren der Revolution von 1905 und die Eisenbahnbrücke zu sehen. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Sonnenuntergänge sind immer wieder faszinierend, vor allem im Norden bei etwas bewölkten Himmel. Mich hat immer die Lichtstimmung in Vilnius fasziniert, aber auch das nördlicher gelegene Rīga hat diesbezüglich einiges zu bieten. Man muss nur zur rechten Zeit am rechten Ort sein. Die folgenden Fotos sind nicht mehr ganz aktuell. Sie stammen von Anfang November 2011. Sie sind am westlichen Ufer der Daugava, auf der Seite der Altstadt, am Denkmal zu Ehren der Revolution von 1905 entstanden. Die Nationalbibliothek war damals noch im Bau.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava ⌘ Eine Fotodokumentation 2011 bis 2019.

Bild: Rīga - Die Schrägseilbrücke oder Vanšu-Brücke oder Vanšu tilts über den Fluss Daugava. Bei Nacht zeigt die Brücke ihren alten Glanz. Foto von Ende Dezember 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Die Vanšu-Brücke – oder lettisch Vanšu tilts – ist eines der markantesten Bauwerke der lettischen Hauptstadt Rīga. Zur Zeit stellt sie als eine von fünf Bücken über die Daugava in Rīga die nördlichste Querung über den Fluss dar. Sie wurde 1981 als Gorki Brücke – benannt nach dem russisch-sowjetischen Schriftsteller Maxim Gorki – eröffnet. Damals war sie mit einer Spannweite von 625 Meter bzw. 595 Meter die längste Schrägseilbrücke Europas. Der Pylon hat eine Höhe von 109 Meter.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala in der Daugava

Bild: Rīga - Der Fernsehturm oder Rīgas radio un televīzijas tornis auf der Insel Zaķusala von der Daugava aus gesehen. Aufnahme aus dem Jahre 2014. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Der Fernsehturm von Rīga – lettisch Rīgas radio un televīzijas tornis – wurde zwischen 1979 und 1986 auf der Insel Zaķusala (Hasenholm) in der Daugava errichtet. Der Fernsehturm hat eine Gesamthöhe von 368 Metern. Er ist damit der höchste freistehende Fernsehturm in der Europäischen Union. In einer Höhe von 97 und 137 Metern befinden sich Aussichtsplattformen. Die Form des Fernsehturms von Rīga mit seinen drei 217 Meter hohen geschwungenen Stützen ist ungewöhnlich, genau wie die Verwendung einer reinen Stahlkonstruktion.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Ein Schloss des Lichts ⌘ Die Nationalbibliothek Lettlands – Latvijas Nacionālā bibliotēka – oder Lettische Nationalbibliothek im Stadtteil Torņakalns am linken Ufer der Daugava

Bild: Sie ist wirklich ein Schloss des Lichts. Die Lettische Nationalbibliothek oder Latvijas Nacionālā bibliotēka in Rīga vom rechten Ufer der Daugava aus gesehen. Anfang Juni 2017.

Die Idee einer modernen Lettischen Nationalbibliothek am linken – westlichen – Ufer der Daugava in Rīga geht bereits auf die 1960-er Jahre zurück. Diese Idee wurde aber erst nach der Unabhängigkeit Lettlands von der Sowjetunion verwirklicht. Die Nationalbibliothek Lettlands – lettisch Latvijas Nacionālā bibliotēka – wurde zwischen 2008 und 2013 errichtet. Architekt war der Exillette Gunārs Birkerts, der auch die Federal Reserve Bank of Minneapolis plante. Die Nationalbibliothek wird auch Schloss des Lichts genannt.

View the whole post…

Reisen und Tourismus: airBaltic auch mal außerhalb der Strecken von und nach Rīga – Die lettische Fluggesellschaft fliegt im Sommer 2019 auf ausgewählten Strecken ab München im Wet-Lease für die Lufthansa

Das Streckennetz der Lufthansa braucht offenbar dringend eine Entlastung. Seit dem Frühjahr 2019 hat die deutsche Fluggesellschaft sechs Flugzeuge anderer Fluggesellschaften im Wet-Lease ab Frankfurt am Main und München im Einsatz, davon zwei von airBaltic. Das bedeutet, dass die Lufthansa konzernfremde Maschinen samt Cockpitbesatzung, Kabinenpersonal, Wartung und Versicherung anmietet. Die lettische airBaltic setzt auf seinen Routen den nagelneuen Airbus A220 (ehemals Bombardier C-Series) mit effizienten und leisen Geared Turbofan Triebwerken Pratt & Whitney PurePower PW1500G mit Untersetzungsgetriebe zwischen Niederdruckturbine und Fan ein. Die A220 ist ein gut gemachtes und modernes Flugzeug, was auch dadurch deutlich wird, dass sich Airbus im Jahre 2018 an diesem Projekt beteiligt hat.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Unterwegs auf dem Zentralmarkt oder Rīgas Centrāltirgus, dem größten Markt in Lettland ⌘ Eine Fotodokumentation 2011 bis 2019

Bild: Abendstimmung Anfang November 2011 am Zentralmarkt in Rīga. Links im Bild der Zentralmarkt und rechts der Zentrale Autobusbahnhof. NIKON D300s mit AF-S DX NIKKOR 18-200 mm 1:3.5-5.6G ED VR Ⅱ. Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Der Zentralmarkt der lettischen Hauptstadt Rīga – lettisch Rīgas Centrāltirgus – ist eine Besonderheit. Die fünf Markthallen sind die Dachkonstruktionen von Luftschiffhangars der Deutschen Kaiserlichen Marine aus dem Ersten Weltkrieg aus der Ortschaft Vaiņode an der heutigen Grenze zu Litauen. Diese Oberteile der Luftschiffhangars wurden nach dem Ersten Weltkrieg nach Rīga transportiert und zwischen 1924 und 1930 an der heutigen Stelle am Stadtkanal als Markthallen aufgebaut.

View the whole post…

Fototour: Rīga – Zwei Fotos – Ein Blick auf die Moskauer Vorstadt mit dem Hochhaus der Akademie der Wissenschaften und dem Zentralmarkt am Abend und in der Nacht

Bild: Blick auf die Moskauer Vorstadt in Rīga in der Nacht. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/9 ¦ 7 mm ¦ 1/15 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Rīga ist eine Stadt, die immer lebendig ist. Kein Wunder, denn alle größeren Geschäfte und Supermärkte haben hier bis 22:00 Uhr geöffnet – auch an Sonn- und Feiertagen. In den Speicherhallen hinter dem Zentralmarkt in der Moskauer Vorstadt kann man sogar rund um die Uhr alles nahezu alles kaufen. Bars in der Altstadt haben ebenfalls in der Regel lange Öffnungszeiten und manche schließen nie. An Wochentagen wird es lediglich gegen zwei oder drei Uhr früh etwas ruhiger, auch auf den Hauptstraßen.

View the whole post…

Fototour: Unterwegs an einem sonnigen Morgen im Spätfrühjahr an der Daugava in Rīga auf der Uferpromenade zwischen Altstadt und Moskauer Vorstadt

Bild: Ein Morgenspaziergang in Rīga an der Promenade entlang des rechten Ufers der Daugava. Blick auf das linke Ufer der Daugava mit Eisenbahnbrücke, Nationalbibliothek, Swedbank und Swedbank. OLYMPUS OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm 1:2.8 PRO. ISO 200 ¦ f/9.0 ¦ 7 mm ¦ 1/160 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Rīga ist für mich immer wieder eine der faszinierendsten Städte der Welt. Die Hauptstadt Lettlands hat eine unglaubliche architektonische und kulturelle Vielfalt zu bieten, was zugegebenermaßen bei ihren Einwohnern jeglicher Herkunft nicht immer auf uneingeschränkte Gegenliebe stößt. Immerhin ist Rīga zu jeder Jahreszeit eine Reise Wert, wenn man sich entsprechend vorbereitet und nicht zimperlich gegenüber dem Wetter, gewissen Gerüchen in Bussen oder Straßenbahnen und einer – kommod ausgedrückt leichten Morbidität in manchen Vororten – oder den Lichtverhältnissen beim Fotografieren ist.

View the whole post…

Fototour: Riga – Straßenmusiker in der Altstadt an einem Sonntagabend vor Weihnachten mit OLYMPUS OM-D EM-1 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 PRO

Bild: Straßenmusiker in der Altstadt von Rīga. Ecke Kaļķu iela zur Vaļņu iela. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 ISO 6400 ¦ f/5,6 ¦ 12 mm ¦ 1/25 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die Kaļķu iela ist eine der fast rund um die Uhr belebten Straßen in der Altstadt von Rīga. Hier ist eigentlich immer irgendwie Party angesagt. An diesem Sonntagabend haben diese jungen Straßenmusiker an der Ecke Kaļķu iela zur Vaļņu iela für mächtig Stimmung gesorgt. Aus der freien Hand heraus fotografieren erfordert hier hohe ISO Empfindlichkeiten.

View the whole post…

Fototour: Riga – Musiker auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Livenplatz mit NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 2/25 ZF.2

Bild: Die Letten lieben Musik - besonders wenn sie in ihrer Muttersprache ist. Konzert auf dem Livenplatz - dem Livu laukums - in Rīga. NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 2/25 ZF.2 ISO 1250 ¦ f/5,6 ¦ 25 mm ¦ 1/30 s ¦ kein Blitz ¦ kein Stativ. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die Letten lieben Musik – besonders wenn sie in der lettischen Sprache aufgeführt wird. Auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Livenplatz – dem Livu laukums – in Rīga gab am 14. Dezember 2014 eine lettische Band ein Konzert, das wirklich beeindruckend war. Gänsehaut garantiert. Aufgenommen mit NIKON D700 und CARL ZEISS Distagon T* 2/25 ZF.2.

View the whole post…

Fototour: Riga – Ein Abendspaziergang über den Livenplatz mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Restaurants gibt es auf dem Livenplatz - dem Livu laukums - in Rīga jede Menge. Sie müssen um die Gunst der zahlungskräftigen Touristen kämpfen. NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 2500 ¦ f/7,1 ¦ 50 mm ¦ 1/20 s ¦ kein Blitz ¦ kein Stativ. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Livenplatz – Livu laukums – ist einer der zentralen Plätze in der Altstadt von Rīga. Hier gibt es um die Weihnachtszeit einen der zwei Weihnachtsmärkte in der Altstadt der lettischen Metropole. Der Livu laukums ist zu jeder Tageszeit belebt – von Touristen und Einheimischen. Die folgenden Bilder habe ich am Abend des 13. Dezember 2014 gegen 19:30 Uhr aufgenommen.

View the whole post…

Fototour: Riga wie in einer längst vergangenen Zeit – Abendliche Idylle in der Trokšņu iela mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Abendliche Idylle in der Trokšņu iela in Rīga. NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 2000 ¦ f/5,6 ¦ 24 mm ¦ 1/25 s ¦ kein Blitz ¦ kein Stativ. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die lettische Hauptstadt Rīga ist zumindest in der Altstadt fast rund die Uhr geschäftig. Aber es gibt auch die ruhigen Orte, die sehr idyllisch wirken. In der Trokšņu iela hat Rīga noch den Charme einer längst vergangenen Zeit. Das Foto habe ich am Abend des 13. Dezember 2014 gegen 19:00 Uhr aufgenommen.

View the whole post…

Fototour: Riga – An einem Winterabend unterwegs im Stadtteil Iļģuciems mit OLYMPUS OM-D E-M1 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: In der Lilijas iela im Rigaer Stadtteil Iļģuciems. Hier sind nach Einbruch der Dunkelheit nur wenige Menschen unterwegs. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 ISO 6400 ¦ f/7,1 ¦ 12 mm ¦ 1/20 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Stadtteil Iļģuciems liegt auf dem linken Ufer des Flusses Daugava in Rīga. In Iļģuciems finden sich noch zahlreiche Holzhäuser. Andererseits gibt es hier auch Wohnblöcke aus der Zeit der sowjetischen Besatzung. Zusammen mit den teils verlassenen Industriegebäuden hat dieser Stadtteil einen eigenartigen Charme. Nach Anbruch der Dunkelheit sind hier nur wenige Menschen unterwegs. Iļģuciems bietet einen einen interessanten Kontrast zum geschäftigen Zentrum Rigas. 

View the whole post…

Riga: An einem Winterabend unterwegs im Stadtteil Imanta mit OLYMPUS OM-D E-M1 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: Ein kaltes Bier geht in Rīga immer. Bar und Glücksspielhalle in Imanta, Damnes iela. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8. ISO 8000 ¦ f/5,6 ¦ 12 mm ¦ 1/40 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die lettische Hauptstadt Rīga hatte im Jahr 1990 deutlich über 900.000 Einwohner. All diese Menschen mussten irgendwo wohnen und so hat man in den Vororten mächtige Plattenbauten hochgezogen. Ein Stadtteil, der von solchen  Plattenbauten dominiert wird, ist Imanta im Westen der lettischen Metropole. Imanta ist ein typischer Mikrojaon mit Schulen, Supermärkten und Kneipen.

View the whole post…

Fototour: Riga – Abendstimmung im wahren Rīga. Unterwegs im Stadtteil Imanta mit OLYMPUS OM-D E-M1 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: Abendstimmung im Rigaer Stadtteil Imanta. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 ISO 8000 ¦ f/5,6 ¦ 35 mm ¦ 1/100 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die lang anhaltende Dunkelheit in den Wintermonaten gehört zu Rīga wie der Fluss Daugava. Während die Altstadt weihnachtlich beleuchtet ist, herrscht in den Mikrorajons mit ihren großen Plattenbauten außerhalb des Zentrums eine gewisse Tristesse. Aber das ist wahrscheinlich in jeder Großstadt der Welt so. Der Stadtteil Imanta wurde ab den 1960-er Jahren errichtet. Die Anbindung an das Zentrum ist über die Straßenbahnlinie 1 sehr gut.

View the whole post…

Fototour: Riga – Der Weihnachtsmarkt auf dem Doma laukums (Domplatz) mit OLYMPUS OM-D E-M1 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Doma laukums - dem Domplatz - von Rīga. OLYMPUS OM-D E-M1 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 ISO 200 ¦ f/9 ¦ 12 mm ¦ 1,6 s ¦ kein Blitz ¦ MANFROTTO 190CXPRO4 Carbon Stativ mit 3-Wege-Kopf 804RC2. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

In der historischen Altstadt von Rīga gibt es zwei Weihnachtsmärkte, die beide überschaubar sind. Einer befindet sich auf dem Doma laukums – dem Domplatz. Da in diesem Jahr die Zahl der Touristen aus Russland wegen des Kurssturzes des Rubel überschaubar ist, hält sich der Besucherstrom in Grenzen.

View the whole post…

Fototour: Riga – An einem Vorweihnachtsabend unterwegs in der Altstadt am Schwarzhäupterhaus mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: An einem Vorweihnachtsabend unterwegs am Schwarzhäupterhaus in Rīga. NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 3200 ¦ f/75,6 ¦ 24 mm ¦ 1/15 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

So richtige Vorweihnachtsstimmung kann in diesem Jahr in Rīga nicht aufkommen. Es ist viel zu warm und Schnee liegt auch keiner. So steht der große Weihnachtsbaum am Schwarzhäupterhaus in der Altstadt auf dem braunen Kopfsteinpflaster vor dem sogenannten Betonsarg, der noch aus der Ära der sowjetischen Besatzung Lettlands stammt. Da es heute Abend geregnet hat, sind auch nur wenige Menschen unterwegs.

View the whole post…

Fotour: Riga – Partystimmung am Samstagabend in der Kaļķu iela in der Altstadt mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Die Kaļķu iela in der Altstadt von Rīga ist jeden Samstagabend eine Partymeile, auf der es viel zu entdecken gibt. NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 1250 ¦ f/5,6 ¦ 70 mm ¦ 1/50 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die Kaļķu iela in der in der Altstadt von Rīga ist jeden Samstagabend eine einzige Partymeile. Hier finden sich neben den stadtbekannten Bettlern auch Musiker zum Üben und Geldverdienten ein, und wenn auch einige Reiseführer anderes schreiben: Die LAIMA UHR ist immer noch der Treffpunkt für Verliebte.

View the whole post…

Fototour: Riga – Abends unterwegs an der Nationaloper am Denkmal des Balletttänzers Māris Liepa mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Das Denkmal zu Ehren des lettischen Baletttänzers Māris Rūdolfs Liepa an der Nationaloper in Rīga an einem Herbstabend. NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 640 ¦ f/5,6 ¦ 24 mm ¦ 1/10 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

An der Nationaloper von Rīga steht das Denkmal zu Ehren des lettischen Baletttänzers Māris Rūdolfs Liepa. In der hier oben im Norden Europas zumeist von grauen Wolken geprägten lichtarmen Herbstzeit hat dieses Denkmal in der Nacht – wenn es durch Scheinwerfer beleuchtet wird – einen besonderen Charme. Zugleich ist es eine Herausforderung, es aus der freien Hand zu fotografieren.

View the whole post…

Fototour: Riga – Abends unterwegs am Zentralmarkt in der Moskauer Vorstadt mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Blick auf die Zentralmarkthallen, die Eisenbahnbrücke und den Busbahnhof von Rīga. NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 200 ¦ f/7,1 ¦ 35 mm ¦ 1/50 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Die lettische Hauptstadt Rīga ist eine wunderbare Stadt. Heute Abend war ich kurz nach Sonnenuntergang noch einmal an den Zentralmarkthallen in der Moskauer Vorstadt unterwegs. Das Zwielicht in der Zeit zwischen Sonnenuntergang und Nacht lässt hier im Norden Europas eine einzigartige Lichtstimmung entstehen, die ich immer sehr genieße.

View the whole post…

Fototour: Unterwegs auf dem Nachtmarkt von Riga mit NIKON D700 und TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Bild: Auf dem Nachtmarkt an den Zentralmarkthallen in Rīga. Ein genauer Blick auf die Ware lohnt ... NIKON D700 mit TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD. ISO 6400 ¦ f/5,6 ¦ 50 mm ¦ 1/15 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Der Nachtmarkt von Rīga ist ein reiner Bauernmarkt in der Nähe der Zentralmarkthallen am westlichen Ende der Moskauer Vorstadt. Abends treffen hier Bauern und Zwischenhändler aus ganz Lettland mit ihren Autos – oder wenn der Laden halbwegs gut läuft – mit Lieferwagen ein, und versuchen ihre landwirtschaftlichen Produkte zu verkaufen. Auf den ersten Blick ist alles sehr billig – aber es lohnt sich, genauer hinzusehen …

View the whole post…

Fototour: Angler im Abendlicht am Leuchtturm von Mangaļsala mit OLYMPUS OM-D EM-5 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8

Bild: Angler am Leuchtturm von Mangaļsala, einem nordöstlichen Stadtteil von Rīga. OLYMPUS OM-D E-M5 mit M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8. ISO 640 ¦ f/8 ¦ 20 mm ¦ 1/500 s ¦ kein Blitz. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Als ich dieses Foto vom Angler am Leuchtturm von Mangaļsala – einem Stadtteil im Nordosten von Rīga aufgenommen habe, war das typische baltische Wetter mit dichten Wolken, Wind und Nieselregen. Aber der Mann war guter Dinge und hatte im Minutentakt sehr kleine Fische am Haken, die er als “Renk” bezeichnete. Er erzählte mir, dass diese Fische gebraten sehr gut schmecken würden.

View the whole post…