Rīga – Weshalb das sowjetische Siegesdenkmal im Uzvaras parks im Stadtteil Āgenskalns auf der rechten Seite der Daugava jetzt doch abgerissen wird

Das Siegesdenkmal – lett.: Uzvaras Piemineklis – im Stadtteil Āgenskalns in Rīga weckt komplett unterschiedliche Assoziationen von Letten und Russen bezüglich des Endes des Zweiten Weltkrieges. Die Letten sehen in diesem Denkmal eine Provokation, denn während der Zeit der Sowjetischen Okkupation verschwanden Tausende Letten in den sibirischen Gulags. Seit dem 24. Februar steht dieses Denkmal auch für den verbrecherischen Angriffskrieg der russischen Armee auf die Ukraine. Sie hätten dieses Denkmal am liebsten schon lange nicht mehr vor Augen. Für die Russen ist das Siegesdenkmal ein Symbol der Befreiung Lettlands von der Deutschen Wehrmacht und dem Faschismus. Es ist der zentrale Identifikationspunkt der russischen Minderheit, die immerhin etwa 25 Prozent der Bevölkerung Lettlands ausmacht.